1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix nimmt Pläne gegen Account-Sharing vorerst zurück

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Februar 2023.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.231
    Zustimmungen:
    45.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das Hauptproblem bei Netflix ist die Preisgestaltung.
    Wer den bis zu 4 Personen Account an UHD koppelt, ist selbst schuld.
    Das "UHD Abo" ist dann einfach zu teuer.
     
    backfix, Berliner und Mirschie gefällt das.
  2. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.694
    Zustimmungen:
    3.888
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ob irgendetwas zu teuer ist oder nicht entscheidet allein der Markt.
    Heute nimmt kaum noch einer 5€ für HD. YouTube TV in den USA ruft allein 20 Dollar pro Monat für ein UHD Upgrade laut Preisliste auf.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.231
    Zustimmungen:
    45.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    USA ist nicht Deutschland. Die "Billigabos" werden bei Netflix hier überwiegen.
    Wobei eh UHD bei Netflix aus meiner Sicht nicht das Geld Wert ist.
    Der Qualitätsvorteil ist bescheiden. HD für sich genommen aber sehr gut.
     
    Berliner gefällt das.
  4. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.694
    Zustimmungen:
    3.888
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Unterschied HD zu UHD Abo sind fünf Euro. Das hat Sky für HD schon vor Jahren verlangt, HD+ für kommerzielles TV.
    Und das für eine Smart Card und nicht für vier!
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    UHD vielleicht(!), aber selbst da erkennt man einen Unterschied. Vernünftiger TV vorausgesetzt. Bei HDR das Selbe bzw. ist erst recht ein Unterschied wahrnehmbar. Auch weil die Bitrate bei 18 MBits mittlerweile liegt.
     
  6. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    1.534
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn 4 Streams enthalten sind, müssen die auch uneingeschränkt genutzt werden können, allein im Ermessen des Nutzers. Ansonsten müsste es von vornherein als "nur ein Stream erlaubt" Mini Abo verkauft werden.
    Die meisten Menschen kaufen weder einen teuren Oled noch interessieren sie sich für Dolby Vision oder wissen überhaupt was das ist.
    Und wenn sie es gesehen haben, geht es ihnen trotzdem am Popo vorbei.

    Netflix ist ohnehin nichts für mich.
    Aber wenn ich es intensiv nutzen wollte, dann sicher nicht auf nur einem Gerät, an einem Ort oder Sonst wie eingeschränkt.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.505
    Zustimmungen:
    32.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist nochmal ne andere Baustelle. Andererseits macht Netflix aber auch erstmal keinen Schnitt wenn sie UHD ins 12,99 Euro Abo integrieren. Gut für den HD Kunden, schlecht für die Kapitalisten von Netflix ;). Aber die Probleme kommen direkt. Die die das UHD Abo nur wegen UHD haben, werden auf das 12,99 Euro downgraden. Die 4 Streams im teuersten Abo sind dann wirklich fast nur noch für die Schnorrer interessant, wenn das der einzige Mehrwert ist. Aber genau da will Netflix auch ansetzen. Wie mans dreht....die haben viel Arbeit vor sich.
     
    Redheat21 und Eike gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.231
    Zustimmungen:
    45.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Testen kann man ja mal, aber nicht kaufen. ;)
    Test Philips 55 OLED 837/12
    Ändert aber nichts an der Preisgestaltung bei Netflix.
     
  9. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Eben in der aktuellen Stunde sagte Jörg Schieb das es noch in diesem Quartal eingeführt wird.
     
    Berliner gefällt das.
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.338
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gab eine Zeit, da fand auch Netflix das Abo-Teilen gut, und hat es sogar unterstützt. Jetzt werden sie die Geister nicht mehr los, die sie riefen.