1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix mit Abo-Rekord – Aktie stürzt trotzdem ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Juli 2020.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.512
    Zustimmungen:
    32.203
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nun die Ansicht stammt wohl wie auch auf Sky bezogen aus der Zeit, als man bei Premiere/Sky noch ein so umfangreiches, vor allem im Cinema Bereich, Programm hatte, dass es reichte Premiere/Sky zu haben, um 90% der Film/Sport Interessen abzudecken. Und bezogen auf Sky ist der Wunsch nach "alles aus einer Hand" im Sky Unterforum vor allem davon getrieben dass gerade die Sportfans wissen, dass sie bei Sky nicht nur alles aus einer Hand dann bekämen, sondern aufgrund der wirtschaftlichen Notsituation zum Sonder-Super-Arschbillig-Preis. Anbieter wie DAZN oder Netflix die noch am wachsen sind und dabei Preise erhöhen können, erscheinen bei diesen Zuschauern wie aus einer fremden Welt. Ich wette keiner der "alles aus einer Hand" Rufer hier würde bei Sky 99 Euro/Monat bezahlen, wenn Netflix und DAZN Pleite sind und Sky alle Inhalte integriert. Da gibts schon alles aus einer Hand und ist wieder nicht richtig. Und wenn dann nur für maximal 35 Euro.
     
    samlux gefällt das.
  2. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    erstens arbeite mal an deinem Umgangston und zweitens, nein du vestehst es nicht...keiner muss mehrere Anbieter abonnieren..es geht auch immer nur einer....
     
    Berliner gefällt das.
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.098
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    "Wenn Sie Ihr Netflix-Konto mit Freunden oder Familie teilen"
    So sieht es aus! Von Anfang an waren nicht die "Freunde" gemeint, die sonst wo wohnen, sondern zum Beispiel eine WG. Ist das denn nicht logisch? Diese wäre auch ein Haushalt. Viele drehen es sich, wie es ihnen passt. Nichtsdestotrotz ist es so, dass das Sharing - nun eindeutig seit 2018 - verboten ist. Diese AGB hätte man nicht eingeführt, wenn es nicht jeder herum posaunt hätte durch das "Missverstehen" der vorherigen Klausel.
    Eben ich kann nicht mehr mit dem Kopfschütteln aufhören. Leute! Für 15 € bekommt ihr gerade einmal eine gebrauchte 4er Packung Discs, also vielleicht eine Staffel (wenn sie überhaupt 4 Discs beinhaltet) und auch nur in HD. Wenn es überhaupt Serien auf 4k gibt (nur ganz wenige), dann sicher nicht für den Preis. Und in einem Monat kann man sicher mehr, wie nur 1 Staffel schauen. Selbst mit nicht all zu viel Zeit. Ich hab sie ja auch nicht! Plus unzählige Filme, die auf BD auch noch extra kosten würden.
    GEIZ ist GEIL ist einfach nur noch zum:sick:
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2020
    Berliner und samlux gefällt das.
  4. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.007
    Zustimmungen:
    3.354
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Und es wurde wohl damit geworben nur sind diese Videos von Netflix selber auch bei YouTube verschwunden und zusätzlich hatte hat Netflix Chef/Gründer zum Start in Deutschland selber darauf verwiesen. Sonst wäre ich mit Freunde/Arbeitskollegen nie auf die Idee dazu gekommen.

    Amazon Prime/Sky Ticket/Apple Plus würde ich nie teilen weil dort wird direkt auf ein Haushalt hingewiesen. Als ich das Netflix Abo abgeschlossen habe wurde es nach den damals geltenen AGBs gemacht und daran halte ich mich.
    Bei den paar Serien die noch da sind sollte Netflix höchstens 7 Euro kosten dürfen. Dann sollen die auf ein oder 2 Streams setzen und Ok. Vielleicht vergessen hier wie die Preise bei Netflix in letzten Jahren angehoben wurden und gleichzeitig das Angebot schlechter wurde.

    Sky Ticket zahl ich 15Euro und ja da passt der Preis weil wirklich oft neuere Filme dabei sind. Und echte Serien Premieren.
    So hat Netflix durchgehend ein Abo und wenn ich nicht schau dann mal einer meiner Freunde. Netflix wird echt selten von allen genutzt ohne Sharing was bis vor 2 Jahre noch für Netflix Cool war hätten die sogar keine Einnahme.
    Wäre besser wird es aber nicht mehr geben und daran ist Netflix selber mit schuld. Der Erfolg von Netflix und halt die angeblichen Netflix Orginals die teilweise von der Konkurrenz die nun selber Dienste starten Produziert wurden. Die haben gemerkt kommt ab also raus bei Netflix und selber vermarkten. Leider hat Netflix auch ein paar miese Sachen eingeführt, weniger Folgen pro Staffel und höchstens 4 Staffeln für eine erfolgreiche Serie.
     
  5. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Moment mal, wer hat mir hier zuerst unterstellt, ich würde nichts verstehen? Na?

    Wenn du nur einen abonierst, dann kannst du nur das sehen, was der anbietet! Wenn du aber Serien sehen willst, welche auf verschiedene Anbieter verteilt sind, dann musst du alle diese abonieren! Es ist nämlich nicht garantiert, daß der jeweilige Anbieter die Serie noch hat. Rechte verfallen auch oder wandern vom einen Anbieter zum Nächsten. Das ist unnötiger Stress, welcher vermieden werden könnte, wenn es nur einen gemeinensamen Streamingdienst geben würde, wo alle Rechteinhaber mitmachen!
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.098
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Hast Du keine Mail bekommen, dass sich die AGBs geändert haben? Das kommt doch bei jedem Anbieter vor. Manchmal wird man sogar darauf hingewiesen, dass man, wenn man mit den neuen AGBs nicht einverstanden ist, den Account kündigen kann. Also allgemein. Ich kann mich zwar nicht daran erinnern, so eine Mail erhalten zu haben, weil meine Frau Netflix aboniert hat, aber falls es eine gab, dann sollte doch alles klar sein. Wer sich demnach immer noch den Account teilt, handelt halt nicht legal.
    Kann ich so nicht nachvollziehen. Das Angebot (Netflix Eigenproduktionen?) ist nicht schlechter geworden. Man muss auch nach den Serien etwas suchen. Es gibt massig Filme und genug Serien, die Lizenziert wurden und vielleicht genauso gut sind. Wenn das Interesse generell nicht da ist und man nur auf die Eigenproduktionen wartet, dann kann man lange warten. Das war nie das Hauptziel von Netflix, nur ein zusätzlicher Anreiz.

    Allgemein gesagt: Wer nicht ein wenig sucht oder Serien im Hinterkopf hat, die er schon länger sehen möchte, für den ist kein Anbieter richtig "attraktiv". Bei Sky z.B. bzw. Sky Ticket habe ich so gut wie keine interessanten Serien. Meist schau ich sie dann auch nicht, weil ich sie ohne Untertitel nicht verstehe. Synchro kommt für mich nicht in Frage. Für 15€ hole ich mir lieber 3 Filme auf BD, eine gebrauchte UHD oder eine Staffel auf BD anstatt mir das dürftige Zusatzangebot von Sky anzutun. Ich habe es eh nur noch, da ich für die Serien nur 3,99 € bezahle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2020
    Berliner gefällt das.
  7. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.338
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch die BWLer können sich letztlich nicht der Wahrheit entziehen ;)
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.512
    Zustimmungen:
    32.203
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hieße die Rechteinhaber können nur an einen einzigen Streaminganbieter verkaufen. Der die Preise diktiert. Und komm mir jetzt nicht mit staatlich festgelegten Abnahmepreisen damit die Rechtegeber nicht abgezogen werden ;). Diese Idee ist weit weg von dem was man so Marktwirtschaft nennt. Und nicht mal "kundenfreundlich". Wozu (Ex-) Monopole führen zeigt Sky Tag für Tag. Ob technisch oder an der Hotline im Umgang mit (lästigen) Kunden. Bei so einem Anbieter würde ich kein Abo abschließen, der mir altbackene Hardware andreht und mich an der Hotline noch beschimpft.
     
  9. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.338
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn sich vier Kumpels aus vier verschiedenen Haushalten ein Abo teilen, ist dies wohl nicht im Sinne des Abos mit 4 Streams. Damit ist eine Familie in einem Haushalt gemeint.

    Es ist aber sehr schwer, dagegen vorzugehen, selbst, wenn es in den Geschäftsbedingungen steht. Wie will man "einen Haushalt" mit IP-Adressen festnageln? Der Provider kann ständig neue vergeben, und wenn Du unterwegs bis, hast Du zwangsweise eine zweite, und die kann auch wechseln. Außerdem wollen sie sich die Leute nicht vergraulen.

    Deshalb sagen sie allenfalls "böse böse böse", halten sich aber ansonsten zurück.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.512
    Zustimmungen:
    32.203
    Punkte für Erfolge:
    273
    Über IP dürfte es auch nicht gehen. Ich wüsste auch keine zuverlässige Methode.