1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix: Mehr Eigenproduktionen statt Rechteverwertung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. August 2015.

  1. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Netflix: Mehr Eigenproduktionen statt Rechteverwertung

    Prime ist in erster Linie eine Versandoption bei Amazon. Erst in zweiter Linie sind es VOD Angebote und die kostenlose Kindl Leihbücherei.

    Um auf Netflix Niveau zu kommen müsste Amazon die Preise auf über 100 Euro erhöhen. Glaube kaum, das sie das machen werden. Eher erweitern sie das VOD Bezahlangebot deutlich.

    Und wie hier schon geschrieben, alle anderen VOD Dienste kann man jederzeit kündigen bzw. man wechselt von Anbieter zu Anbieter, je nach Inhalt.
    Da verstehe ich nicht die Diskussionen. Und Netflix Angebote aus anderen Ländern kann man relativ simple auch aus Deutschland heraus erreichen.

    So gesehen ist schon die heutige Programmvielfalt via VOD deutlich größer, als die vorgesetzten Inhalte des linearen TV /Pay TV. Das dort vielleicht andere Serien laufen - so what? Bei dem Überangebot im VOD Bereich kommt es doch nicht auf eine Serie mehr oder weniger an.

    Juergen
     
  2. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Netflix: Mehr Eigenproduktionen statt Rechteverwertung

    Naja das Amazon Prime nur für kostenlosen Versand gut ist wage ich zu bestreiten, auch wenn man kein Prime Mitglied ist bekommt man vieles kostenlos zugeschickt, wenn man einen bestimmten Betrag überschreitet.

    Wieso muss Amazon auf Netflix standart kommen?
    Nutze beide Dienste und Netflix hatte "bisher" immer die besseren Serien aber Amazon die besseren aktuellen Filme.
    Nun hat Amazon auch bei Serien nach gelegt und Amazon hat zur zeit einfach das bessere Angebot.

    In den USA kostet Amazon Prime 99 Dollar, das wird wohl hier auch der Zukünftige Preis sein.
    Wenn das Angebot besser wird, warum nicht?

    3 Streams sind erlaubt und man kann es sogar von 2 verschiedenen IP´s nutzen und das alles in HD
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.724
    Zustimmungen:
    8.320
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Netflix: Mehr Eigenproduktionen statt Rechteverwertung

    Wieso?
    Ich hatte Prime NUR wegen der Videoflat ein Jahr lang.
    Der kostenlose Versand war nur eine manchmal genutzte Beigabe.


    Auch in der aktuellen TV-Werbung wird zuerst die Videoflat genannt und dann erst der kostenlose Versand.
     
  4. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    AW: Netflix: Mehr Eigenproduktionen statt Rechteverwertung

    Mache ich jetzt schon und spare mir die Grauzone.
     
  5. robinx99

    robinx99 Silber Member

    Registriert seit:
    7. August 2002
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Netflix: Mehr Eigenproduktionen statt Rechteverwertung

    Schau dir doch nur mal den Fall an. Maxdome zeigt Aktuell z.B.: Under the Dome vor der TV Ausstrahlung (davor die selbe Nummer mit The 100). Und das dann auch nur Häpchenweise. Bei Netflix war es bei Better Call Saul genauso.
    Will ich Walking Dead zeitnah Sehen brauche ich Irgendwie Fox am Günstigsten das Starter Paket von Sky Online, was man dann auch ein paar Monate braucht.

    Selbst wenn man gar nicht so viel sieht, aber wenn man bestimmte Dinge sehen will kommt man eigentlich nicht drum rum sich mit vielen Anbietern zu beschäftigen. Man kann natürlich noch schauen ob es evtl. Einzelkauf bei Amazon, Itunes oder sonst einem Anbieter gibt und wie sich das Preislich verhält.
     
  6. SHSNSven

    SHSNSven Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Netflix: Mehr Eigenproduktionen statt Rechteverwertung

    Ich persönlich schaue ne Serie Staffelweise. Ist die Staffel nicht komplett verfügbar, fange ich sie nicht an zu schauen. Somit erübrigt sich für mich diese Zwickmühle
     
  7. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    AW: Netflix: Mehr Eigenproduktionen statt Rechteverwertung

    @Robinx99 Die Häppchen weise Ausstrahlungen bei Netflix liegen an der Ausstrahlung in den USA. Sie dürfen schlicht und ergreifend nicht alle Folgen auf einen Schlag senden, da die Staffel in den USA noch läuft/lief.

    Maxdome das waren Preview Folgen vor der Free-TV Premiere.
     
  8. robinx99

    robinx99 Silber Member

    Registriert seit:
    7. August 2002
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Netflix: Mehr Eigenproduktionen statt Rechteverwertung

    Kann man machen, aber dann hängt man natürlich hinterher. Und gibt ja auch genügend Serien wo die Staffel in 2 Teile aufgeteilt wurde, bestes Beispiel Walking Dead 8 Folgen von Oktober - November und dann noch mal 8 Folgen Februar - März. Fängt man dann erst im März zu schauen oder schaut man dann die ersten 8 Folgen?

    Die Netflix Ausstrahlung sorgte aber dafür das man praktisch dran bleiben muss außer man sagt sich man wartet und schaut alles auf einmal.
    Und ja Maxdome ist Preview, was aber halt heißt das dort die Serie auch nur stückchenweise verfügbar ist, und laut "wer streamt" es sind bisher die einzigen die die Serie "The 100" in ihrem Flatrate Angebot haben (sonst nur Einzelkauf)

    Jedenfalls wollte ich nur sagen das es Gründe gibt mehrere Streaming Anbieter gleichzeitig zu nutzen auch wenn sich die Anzahl der Genutzten Serien in Grenzen hält.
     
  9. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Netflix: Mehr Eigenproduktionen statt Rechteverwertung

    Aber auch erst, seit dem Prime vor einem Jahr aufgebohrt wurde. Vorher war Prime nur eine Versandoption.

    Das jetzt der Geiz ist Geil Deutsche hervor kriecht und sich preiswert für ein Jahr mit VOD Inhalten eindeckt, steht auf einem andern Blatt.
    Naja wer ist den so besoffen - außer Bestelljunkies - und zahlt 49 Euro nur um ab und an Bestellungen am nächsten Tag zu bekommen? Da muss man jetzt natürlich mit den anderen Dingen der Prime-Mitgliedschaft werben.

    Kann mir kaum vorstellen, dass ich denen für den Prime-Versand demnächst 100 Euo überweise, nur weil da ein VOD Service mit dabei ist. Sei denn, sie machen es wie die Konkurrenz monatlich und man kann entsprechend variabel auf den Dienst reagieren.

    Juergen
     
  10. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Netflix: Mehr Eigenproduktionen statt Rechteverwertung

    Vermutlich werden sie es verschmerzen können. :)