1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix: Maßnahmen gegen Account-Sharing erreichen Europa

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Februar 2023.

  1. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.846
    Zustimmungen:
    8.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Anzeige
    Diese Beurteilung sollte man schon jedem selbst überlassen.
    Zudem sollte man es einfach lassen, wenn es einem das nicht wert ist und nicht mit irgendwelchen dubiosen Mitteln versuchen dann doch zu leechen.
     
    Gast 227647 gefällt das.
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das muss jeder selbst für sich entscheiden.

    Klar ist aber, dass das eher der realistische Preis ist, um profitabel zu arbeiten. Die Erkenntnis, dass Nutzerzahlen alleine mittels Kampfpreispolitik auf Dauer nicht funktioniert, setzt sich ja mittlerweile allgemein durch.

    Die Zeit der 6,99 €-Abos geht zu Ende.

    Je höher die Zinsen steigen und damit auch die Darlehen teurer werden, um so schneller wird das umgesetzt.
     
    Gast 227647 gefällt das.
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man vier Streams frei hat, aber nur einen nutzt, ist das zu teuer, für eine Familie ist das allerdings genau das richtige. Einzelne Streams verkaufen will Netflix wohl aber auch nicht, man müsste ja mit dem Preis runter gehen, ausgeschlossen...
     
    Blue7 gefällt das.
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.123
    Zustimmungen:
    10.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    So ist es, deshalb wäre die profitablere Logik einfach ein Abo anbieten, dass alles Qualitätsstufen anbietet, nicht 4 profile erlaubt um den Preis auf 18€ hochzutreiben. Die Konkurrenz ist zu groß, dass die Leute nach 18€ teurem Netflix lechzen.
    Als Single sind 18€ für Netflix mir nicht wert. So einfach ist
    Sagt Netflix, trotzdem weiß Netflix ob du beim Freund im VPN bist oder ne Zeitlang in deinem eigenen.
    Zudem gilt die 31 Tage Logik ja für das Gerät selber und nicht dem Konto.
    Mit Smartphones/Tablets kannst du noch jeden Monat mal beim Freund vorbei schauen. Mit dem TV eher nicht ;-)

    Letztendlich muss man eh sehen was Netflix macht oder nicht macht. Alles noch Spekulation.
     
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zumal man ja auch noch andere Dienste in Anspruch hat, neben Netflix über meinen Sohn habe ich noch Prime und Disney+, ab und zu noch Wow...
    Ich für mein Teil könnte alle Dienste zusammen nie im geringsten ausschöpfen...
     
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich könnte mir gut vorstellen dass die anderen Streaming-Anbieter bald nachziehen werden.
     
  7. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    5.933
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Ich hab gerade deinen Post zu deiner Wasserpreis-Erhöhung gelesen. Mein Beileid dafür. Aber wenn das flächendeckend weiter um sich greifen sollte mit diesen drastischen Preiserhöhungen, dann geht die Zeit der 6,99 Abos wirklich zu Ende bzw. dann geht die Zeit der Abos komplett zu Ende, denn dann kann sich bald niemand mehr ein Abo leisten, auch nicht für 6,99!
     
  8. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Na klar auch dann können sich die meisten noch ein Abo leisten die Frage ist nur ob sie es wollen.
     
  9. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.963
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Lustig ist das sich Netflix damit in gewissen Bereichen ein komplettes Eigentor schießt oder das Risiko von Klagen und somit enormen Kosten eingeht (u.a. Zweitwohnung zumal vom Rundfunkbeitrag befreit, Ferienwohnung, Pendler, Kur oder Krankenhausaufenthalt). Danach dann die Frage was Netflix als mobiles Gerät einstuft. Das ist letzendlich eh egal. Fire TV und ATV etc. sind mobile Geräte. Würde jedes Gericht so sehen. Zudem würden die aussagen um die Ohren fliegen das man ja grade teilen soll.

    Darüber hinaus veralbern die dann auch noch die legalen Nutzer (wir nutzen es legal!) in dem man da dann an den Pranger gestellt wird als man es nicht legal nutzt.

    Aber genau diese legalen Nutzer können Netflix dann auch noch richtig Schaden zufüge. Aus meinem Umfeld kenne ich bestimmt drei vertrauendwürdige Personen die Netflix Premium haben. Nur wegen UHD. Kein weiteres Profil. Nur ein Profil. Hauptsache UHD. Also 17,99 € / Monat. Wenn man bei Premium für 17,99 € dann mal pro Unterprofil, wovon man bei Premium ja zwei haben darf für Deutschland den Mittelwert aus Portugal (3,99 €) und Spanien (5,99 €) nimmt, kommt man auf 4,99 €.

    In dem Fall also 1 x Netflix Premium für 17,99 € + 1 x Unterkonto 1 für 4,99 € + 1 x Unterkonto 2 für 4,99 €.

    Kommt deutlich günstiger als 3 x 17,99 €

    Und damit treibt man dann die Sau durchs Dorf weil man dann dieses Schlupfloch schließen muss und dann Netflix UHD für alle anbieten muss. Da ist Disney+ und Prime Video um Längen voraus da UHD dabei ist wenn verfügbar.

    Zumindest hier in Deutschland wird sich Netflix mit sowas keinen Gefallen tun. Denn der Großteil der Nutzer nutzt es legal. Und denen macht man die legale Nutzung deutlich schwieriger. Das geht genauso nach hinten los wie bei Sky HD Feeds nur für Vollpreiszahler oder andere Experimente.
     
    grunz, prodigital2 und Force gefällt das.
  10. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.246
    Zustimmungen:
    3.346
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie rechnest du das? Ich bekomme ca 200 Euro als Ergebnis. Oder sogar noch mehr, wenn man nicht nur ein Jahr als Zeitraum sieht...
     
    FCB-Fan gefällt das.