1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix laufen die Kunden weg

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. April 2022.

  1. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.713
    Zustimmungen:
    1.103
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Anzeige
    Nö,wir teilen und bezahlen muss ich immer noch nichts weil ich auch ein guter Mensch bin
     
  2. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    Klar hat sky UHD, aber der Preis für 20 Filmpremieren im Durchschnitt und für Premium Serien ist eben hoher als 2 bis 3 Filme als Premiere und 3 Serien im Monat wie es bei den Streamern ist. Dafür braucht es eben das Q Abo. Und selbst wenn man dafür 27 euro zahlt, sind im Durchschnitt 20 UHD und 3 bis 5 Serien in UHD eben mehr als die Archiv-Ware.

    Netflix bietet nur bei den Eigenproduktionen UHD an, die Filme als Lizenz sind alle bis auf 2 oder 3 in HD!;) Und nichts davon ist wirklich neu, oder eine Premiere!
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Also "den Rest der Filme - die mich interessieren" bei Disney+. Bei Sky Ticket behaupte ich jetzt mal, dass die Filme, die mich interessieren, ich mir auch bald woanders ansehen kann. Benötige nicht unbedingt das Cinema Paket dafür. Zumal ich mir Dinge, die mich brennend interessieren eh auf UBD kaufe. Und wenn ich einen sehen will und es den nicht gibt, dann warte ich und speichere ihn mir bei werstreamt.es. Dann werde ich auch benachrichtigt, falls es ihn woanders gibt und ich mir dafür die Disc nicht holen möchte.

    Wie gesagt, bei Netflix gibt es sooo viele Filme, da sind auch gute Originals dabei, aus aller Welt. Vor allem aus Asien.

    9-1-1 finde bäh, abc ist so ziemlich alles nicht mein Geschmack. American Horror Story auch nicht, obwohl ich sonst viele Inhalte von FX sehr gut finde und die teils mit HBO, Showtime konkurrieren können. Und Sci-Fi ist auch absolut nicht mein favorisiertes Genre :)
     
    Berliner gefällt das.
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    nunja, manchen Leuten ist das halt nicht so wichtig.
     
    Redheat21 gefällt das.
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Habe kein Sat und kein Kabel. DVB-T2 ist nur für die regionalen ÖR, Phoenix oder Tagesschau24 da und das läuft alles sehr selten.Von daher könnte ich kein UHD sehen. Und über HDR bei Sky wird gerne mal geschimpft. Und der O-Ton in 5.1 fehlt auf Sky Ticket nach wie vor. So einen Receiver würde mir generell nie mehr ins Haus kommen. Benötige sowas einfach nicht mehr.
    Netflix hat auch einige Lizenzfilme mehr in UHD. Allerdings kaum Welche in HDR, das stimmt auf jeden Fall. Ich glaube sogar gar keinen Lizenzfilm in HDR. Müsste mal alles durchforsten. Dafür habe ich UT und O-Ton und (falls verfügbar) in recht akzeptablem Dolby Atmos oder zumindest 5.1.

    Premieren und Neuware ist mir ziemlich egal. Ich schaue meist Serien und hin und wieder mal einen Film. Davon sind vielleicht 10 % Neuware.

    So hat jeder seine Eigenheiten.
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Hä? (n)
     
  7. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Okay und da sind wir Beide ganz weit auseinander.

    Ich mag Asia Filme und Serien überhaupt nicht. NULL, auch mit Serien aus Kuba, Lateinamerika die Sitcoms, dass ist nicht meins!

    Wenn man mir ganz viel Freude bereiten will, dann setzt man mir Serien und Filme aus UK und aus Australien vor. Gerade mit Aussie -Serien und BBC Serien könnte ich mich monatelang beschäftigen. Heute Abend kommt beispielsweise die Premiere der Aussie Serie 2. Staffel von Miss Fisher moderne mysteriöse Mordfälle. Serien wie Eden. Bei Netflix finde ich Glitch sehr genial, oder Stateless, Please Like me auch.

    Mit Asia Content kann man mich so überhaupt nicht überzeugen. Ich mochte damals schon keine Kung Fu Filme und Jacky Chan und so ein Kram.

    Ich habe extra Giga Tv nur wegen dem Sony Channel, weil darauf Haufenweise Brit-Content läuft.

    Sorry aber mit Asia und Latino, Kuba und Co brauchst du mir nicht kommen, das bewirkt bei mir genau das Gegenteil:ROFLMAO:
     
  8. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    Tja, der Vermieter muss aber genau eines davon als Standard anbieten, nicht kann, sondern muss! Es sei denn die Wohnung oder das Haus gehört Dir.
     
  9. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    Netflix ist übrigens in letzter Zeit auch massiv gegen VPN Nutzung vorgegangen. Ist ja ein Mittel, um das Angebot von Netflix zu erweitern. Ich weiß natürlich nicht, ob das für Netflix überhaupt ein relevant großer Kundenstamm ist, allerdings ganz klein dürfte der auch nicht sein, sonst wären die Maßnahmen gegen VPN Dienste von Netflix überflüssig.
    Und die Aktie: Autsch! Von 700 Dollar im November auf nun 224 Dollar.
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Einzig bei Glitch kann man sich in der Mitte treffen. The Letdown (ähnliches gibts aus Kanada mit Workin' Moms) fand ich auch super. Und für speziellen Humor aus Australien das Lunatics. Das war es aber auch schon wieder. Stateless habe ich noch in der Watchlist.

    BBC Content geht bei mir gar nicht. Aber dafür Channel 4. Da finde ich fast alles genial. Derry Girls, Fresh Meat, Lovesick, The IT Crow usw.