1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von bdroege, 21. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.981
    Zustimmungen:
    1.013
    Punkte für Erfolge:
    173
    Anzeige
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Ich bin schon wieder bedient von Netflix.

    Auf der PS3 stehen in der Audioauswahl nur Stereo Ton zur Verfügung. Ist das bei euch auch so? Die App ist zwar wesentlich besser als auf dem Panasonic Player, aber dort hab ich wenigstens alle Tonformate zur Verfügung.

    EDIT

    Kommando zurück:

    PS3 geht mit Dolby Digital bei mir mit optischen Kabel. Der TV leitet das 5.1 Signal nicht weiter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2014
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Schön dass es bei dir so ist. Was für tiefe Stimmen? Jeder klingt so wie er klingen soll. Ich höre/sehe es über meine Anlage und da sind alle Stimmen klar und deutlich.
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.365
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Ähm, kann es sein, dass du die zu hohe TV Ausstrahlung von House of Cards gewöhnt bist?
    Till Hagen spricht exakt so wie es sein sollte. Ich kenne seine Stimme sehr genau, da ich großer Fan der Hörspielserie "Offenbarung 23" bin, wo er eine der Hauptrollen spricht - und ich reagiere sehr empfindlich auf zu tiefe Stimmen. Habe auch schon viele Hörbücher von Till Hagen gehört und werde deshalb immer ganz kirre, wenn ich diese Mickymausstimme aus dem regulären TV kenne. Till Hagen ist für mich nämlich neben David Nathan und Benjamin Völz einer der besten Sprecher die wie in Deutschland haben.

    Ja, die Stimmen klingen tiefer als im regulären TV - im normalen TV sind sie aber schlicht viel zu hoch.

    BBT kann ich nichts zu sagen.
     
  4. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.981
    Zustimmungen:
    1.013
    Punkte für Erfolge:
    173
    Die Stimmen bei House of Cards sind eindeutig zu tief. Nichts mit Pal-Speed Up. Kevin Spacey klingt viel zu tief. Wenn es dann zu Robin Wright geht, fällt es noch stärker auf. Big Bang Theory ist ebenfalls betroffen.

    Anscheinend verwendet Netflix die BD-Rips, wo die Stimmen bekanntlich nahezu immer zu tief sind.

    Sie klingen eben nicht wie sie klingen sollen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. September 2014
  5. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.766
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Ja, das ist so. Sieht man bei dieser Super-Rugby-Übersicht ganz gut:
    Super Rugby Broadcasters | Watch Super Rugby online, Stream Super Rugby

    Oder eben bei den öffentlich-rechtlichen Schweizer Sendern, wo je nach Sprachregion verschiedene Serien, Filme usw. laufen.
     
  6. Conan Troutman

    Conan Troutman Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2012
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    :D

    Jaja, die australischen Rechteinhaber... Einen eigenen kundenfreundlichen Service nicht gebacken kriegen, aber dann rumheulen wenn es andere schaffen. Wenn die mit aller Gewalt die Nutzerzahlen von Pirate Bay um eine Viertelmillion erhöhen wollen, bitte... :eek:
     
  7. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.334
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Ab dem 18. September exklusiv auf Netflix: Iceman, die Hongkong-Martial-Arts-Saga mit dem legendären Donnie Yen in der Hauptrolle. Gerade auf Facebook von Netflix gepostet. wäre schöner wenn es immer eine Neuheiten-Rubrik gebe
     
  8. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.644
    Zustimmungen:
    4.096
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Es gibt doch eine Rubrik Neuerscheinungen auf der persönlichen Startseite.
     
  9. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
  10. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.334
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Das ist aber nicht neu, war von Anfang an dabei, was da an Neuheiten bei den Apps gezeigt wird, war seit dem Start und schon davor vorhanden
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.