1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von bdroege, 21. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Aktuelle (und damit meine ich jetzt mal die letzten fuenf Jahre und mehr) HBO-Titel gibt es nicht ueber SVoD, die muss man PPV bei Anbietern wie Amazon Instant Video u.a. kaufen. Amazon hat ein paar alte HBO-Sachen (Oz is da ein Beispiel ). Grundsaetzlich hat HBO auch ein Problem mit Netflix. Da wirst Du also nicht viel erwarten duerfen.
     
  2. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Ich habe zu Hause den Selbsttest gemacht.
    Das Smartphone habe ich über LTE laufen lassen und der Laptop ging ganz normal über das WLAN online und somit dürfte ich ja zwei verschiedene IP-Adressen gehabt haben. Das Streamen ging ohne Probleme.
     
  3. satpfutzi

    satpfutzi Junior Member

    Registriert seit:
    11. August 2005
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder ISIO S, 85er-dish Multifeed 13°+19,2°, Grundig und Invacom LNB
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    HBO gibt es bei Watchever relativ viel, will jetzt nicht alle auflisten, aber schaut selbst:
    HBO jetzt bei WATCHEVER! Serien und Filme schauen
     
  4. Conan Troutman

    Conan Troutman Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2012
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Defintiv ja. Brauchst halt das Angebot mit zwei Profilen für 8,99 € (oder den für 11,99 € mit vier Profilen), wenn beide gleichzeitig genutzt werden sollen. Da isses dann auch egal, wo die IPs herkommen. Ist in den USA gang und gäbe, dass z.B. Studenten im Wohnheim den Account der Eltern mitgenutzt haben.
     
  5. satpfutzi

    satpfutzi Junior Member

    Registriert seit:
    11. August 2005
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder ISIO S, 85er-dish Multifeed 13°+19,2°, Grundig und Invacom LNB
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Verschiedene IPs scheinen wirklich kein Problem zu sein.
    Das Geile ist, je nach Landes-IP erhält man eine andere Auswahl an Inhalten.
    Ich muss sagen, das Angebot in den Niederlanden gefällt mir bisher am besten :)
    Es ist wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit, bis dies von Netflix unterbunden wird, aber so lange es geht - geniessen.
     
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2014
  7. smeagol

    smeagol Gold Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    1.629
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Seit 08/2015 kein Sky-Abo mehr wegen Pairing :-)Receiver: DBOX2 Neutrino, IPBOX 910HD NeutrinoHD, IPBOX 250S Neutrino, Edision Pingulux (Evolux/Neutrino) HD
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Hier in Österreich gibt es keine Pin-Abfrage.
    Nachdem ich mich angemeldet habe (auch dort wurde kein Pin festgelegt) - Kann man aber sicher für den "Kids"-Bereich festlegen, kann ich alle Filme (auch FSK18) jederzeit abrufen - keine Pin-Abfrage erforderlich.

    Interessant - warum geht das bei Sky für Österreicher nicht???

    Allerdings scheinen manche (oder viele?) Filme Cut zu sein(Z.B. die Saw-Filme) - das ist für mich ärgerlich...
     
  8. Dr. Chaos

    Dr. Chaos Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2012
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DM900
    DM7020HD
    AppleTV 4K
    AppleTV 4
    TX65-CXW804
    Da ist wohl der große Bruder DE dran schuld.
    Ich selbst hab mir vor dem Start einen NL Account zugelegt.
     
  9. Kai-vD

    Kai-vD Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Das wäre wirklich sehr ärgerlich:eek:! Kann das jemand bestätigen?
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.366
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Weil das Signal zur PIN Abfrage über den Sat-Stream kommt und da habt ihr ja den gleichen. SKY hat ja für Östereich keine eigenen Transponder gemietet und eure Receiver haben auch die gleiche Software! :winken:

    Indiziertes oder gar beschlagnahmtes Material (SAW 3 uncut) darf in Deutschland nicht ausgestrahlt werden. Da muss sich auch Netflix dran halten. Das für das doch eher kleine Östereich keine separaten Filmmaster gekauft werden, scheint mir doch recht naheliegend.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.