1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von bdroege, 21. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Sehr gut, gleich mal installiert. Kann es kaum erwarten bis es los geht!
     
  2. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Android App ist nun auch verfügbar...

    PS: Gerade gesehen, dass es schon BunTux gepostet hat. Da hab ich wohl noch etwas verschlafen aus der Wäsche geguckt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2014
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Hier geht es ja zu wie am Bahnhof. :D
     
  4. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Offiziell: Netflix ab September in Deutschland & Co.

    Mein PC bei Netflix HD Streaming = 54 Watt (Quad Core i5-4670K und 8 Gigabyte Ram)
    + 24zoll Monitor = 27 Watt
    = 81 Watt <--- was immer noch zuviel ist

    Aber mein 55 Zoller verbraucht alleine mehr als mein PC und Monitor zusammen aber dafür ist das Bild ziemlich gross obwohl ich mich immer noch ärgere das ich mir kein 60 Zoller geholt habe.

    EDIT:
    Zur Netflix app, ja man kann sie installieren aber ohne anderen DNS bekommt man immer nur eine Fehlermeldung

    EDIT2:

    Gehört zwar nicht ins Thema aber wenn das so weiter geht mit dem Strompreisen sitzen wir bald alle im Dunkeln, da keiner es sich mehr leisten kann auch nur noch an TV Konsum zu Denken.
    Die Gewinnspann der Strom Konzerne muss einfach Gigantisch sein wenn man bedenkt das hier 1 KW cirka 29 cent kostet und das selbe kostet in Österreich 20 cent und in Luxenburg nur 17 cent

    Ja ja die Grünen haben schon vor Jahren gesagt das alles viel zu billig ist und nun machen sie Nägel mit Köpfen

    Meine neue Devise :

    Atomkraft ja Bitte ! aber für maximal 15 cent das KW
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2014
  5. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Falls nicht gesehen, im Windows Store und für Windows Phone natürlich auch verfügbar.

    Noch in Englisch, aber ich denke da gibt es bald ein Update für Deutsch.
     
  6. PeterVonFrosta

    PeterVonFrosta Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2003
    Beiträge:
    735
    Zustimmungen:
    86
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE
    AppleTV 4K
    LG OLED 65 B7D
    AW: Offiziell: Netflix ab September in Deutschland & Co.

    Nicht ganz richtig. Wenn man bereits einen deutschen Account hat, kann man sich damit problemlos einloggen und das Angebot uneingeschränkt nutzen.
     
  7. satpfutzi

    satpfutzi Junior Member

    Registriert seit:
    11. August 2005
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder ISIO S, 85er-dish Multifeed 13°+19,2°, Grundig und Invacom LNB
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Wo das hier immer erwähnt wird, The Walking Dead die ersten drei Staffeln sind bei Watchever in Deutsch und English verfügbar...
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Hier bei uns liegt's bei Netflix... und gibt's auch gerade mal season 1-3. Liegt man also zwei Jahre zurueck
     
  9. satpfutzi

    satpfutzi Junior Member

    Registriert seit:
    11. August 2005
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder ISIO S, 85er-dish Multifeed 13°+19,2°, Grundig und Invacom LNB
    AW: Offiziell: Netflix ab September in Deutschland & Co.

    Kann ich bestätigen, läuft problemlos.
    Zur App: Auf dem S3 läuft alles sauber, auf dem Tab2 bleibt die App hängen, wenn auf die deutsche Tonspur umgeswitcht wird...
     
  10. satpfutzi

    satpfutzi Junior Member

    Registriert seit:
    11. August 2005
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder ISIO S, 85er-dish Multifeed 13°+19,2°, Grundig und Invacom LNB
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Was mir bei Netflix bisher sehr gut gefällt, ist die Möglichkeit mehrere Benutzerprofile anzulegen. So hat jedes Familienmitglied sein eigenes Profil und kann seine eigene Watchlist erstellen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.