1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von bdroege, 21. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.334
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme


    Ich bin vollends ruhig, bleibe aber dabei sie haben nur noch wenige Tage und wenn es bis dahin bei dem Angebot bleibt ist es im Filmbereich schon mal nichts was die anderen nicht auch bieten, da ist keiner dabei den ich nicht schon kenne, was die Serien betrifft wir haben jetzt eine durchgesehen und werden nun eine zweite schauen die uns interessiert und dann war es das auch erstmal
     
  2. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Also wo du recht hast hast du recht !
    Amazon Prime sieht zurzeit echt besser aus, heute sind ein paar neue Filme dazu gekommen.

    Also ich bin ganz ruhig und lehne mich genau wie du zurück, falls nach 30 Tagen Test Netflix bei Filmen immer noch so weit zurück liegt werde ich wohl Amazon Prime nicht Kündigen sondern Netflix.
    Aber bis dahin ist noch viel Zeit.
     
  3. Markus_Chiemsee

    Markus_Chiemsee Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Auf meinem Samsung UE55H6600 ist auch keine App zu sehen. Die H-Serie ist ja anscheinend immer im Hintertreffen (kein Sky Snap)

    Gruß
    Markus
     
  4. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Offiziell: Netflix ab September in Deutschland & Co.

    Man kann sich ja auch in aller Ruhe zurücklehnen wegen der monatlichen Kündigungsmöglichkeit. :)

    Bei mir wird es wohl so sein, dass Amazon das Grundgerüst darstellt und dann wird optional noch der Anbieter hinzugebucht der meine Interessen am besten abdeckt. Wobei Netflix die Nase vor Watchever hat. Ich mag wegen Watchever nicht immer meine laute PS 3 anwerfen um die Serien in HD genießen zu können. Da macht die bessere Bildqualität die Ruhestörung auch nicht weg :D
     
  5. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Offiziell: Netflix ab September in Deutschland & Co.

    Im vergleich zu was hat die PS3 eine bessere Bild Qualität ?
    Du meinst bestimmt nicht Fire TV oder ? denn die hat ha angeblich keiner hier !

    Den Bild Qualität ist mir wirklich wichtig, aus dem grund habe ich meine Android Box zurück geschickt weil die VOD nur in mindere Qualität darstellen durfte.
    Klar hätte die Android Box auch 1080p oder 4K geschaft aber durch die app war halt eine bergenzung da.
     
  6. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.998
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    FoxTel (australischer PayTV-Anbieter) beschuldigt Netflix Filmrechte zu klauen indem nicht verhindert wird das Australier mittels VPN auf Netflix zugreifen.

    Angeblich soll es 200.000 Australier geben die Netflix über VPN nutzen.

    Netflix is exploiting our rights in Australia: Foxtel | ZDNet
     
  7. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Offiziell: Netflix ab September in Deutschland & Co.

    Nein, nein, ich spreche hier nicht von Fire TV sondern von der Watchever App auf meinem Samsung Blu-Ray-Player. Laut der Aussage von Watchever kann man HD nur auf dem PC, der PS3 und PS4, der XBox 360 sowie Apple TV genießen. Alle anderen scheiden aus.

    Wieso es andere Anbieter schaffen, auf die zahlreichen Smart-TVs HD-Qualität zuzaubern aber Watchever nicht, ist mir ein Rätsel.
     
  8. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme


    Auch wenn die Content Industrie das nicht begreifen will, die Welt ist im Internet ein Dorf und es wird immer mittel und wege geben von einem Haus ins andere zu kommen.
    Selbst Staaten wie Nord Korea (oder war es Süd Korea) schaffen es nicht ihr Internet dicht zu halten, es sei den sie ziehen das Kabel zur aussenwelt.

    EDIT: und laut dem ersten Kommentar wird Foxtel eh als Dieb bezeichnet und das die genau so wiede Diebe ihre Taschen voll machen, da wollen wohl Monopolisten ihren Markt schützen
    Aber das können die vergessen, wie auch hier in DE ist die Zeit vorbei wo man 34,90 € für einen PayTV Anbieter zahlte wovon nur wirklich 1 Sender was gutes hin und wieder brachte und dieser Sender wird 3 mal wiederholt.
    Für Fussball Fans mag der Preis OK sein, aber für Sport muffel ist es eindeutig abzocke
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2014
  9. BunTux

    BunTux Junior Member

    Registriert seit:
    18. März 2013
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
  10. PeterVonFrosta

    PeterVonFrosta Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2003
    Beiträge:
    735
    Zustimmungen:
    86
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE
    AppleTV 4K
    LG OLED 65 B7D
    AW: Offiziell: Netflix ab September in Deutschland & Co.

    Ganz zu schweigen vom Stromverbrauch! Ich habe ihn gemessen, habe die dicke PS3 (die Slim benötigt etwas weniger, aber nicht die Welt):
    Netflix HD Stream:
    PS3 134 Watt(!!!)
    AppleTV 2,2 Watt

    Aus Stromverbrauchsgründen halte ich Konsolen für ziemlich ungeeignet zum VoD Konsum! Die WiiU habe ich noch nicht gemessen, aber ich bin mir sicher, dass auch die meilenweit entfernt ist von den 2,2 Watt.

    Die iOS App ist jetzt auch im deutschen AppStore. Wie zu erwarten war handelt es sich um exakt die gleiche App weltweit (Version 6.2):
    https://appsto.re/de/Jg_Qv.i
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.