1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von bdroege, 21. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.334
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Ausserdem kann ich das US-Angebot nicht nutzen, selbst über einen Proxy nicht, ich kann zwar sehen was angeboten wird, aber nichts abspielen und auch nicht auf meine Liste packen, es sieht so aus als wenn Netflix durchaus erkennen kann wer welches Angebot nutzen darf, wie gesagt ich habe mich ja auch mit meinen Daten aus Deutschland angemeldet

    Kann nur sagen von dem US-Angebot sind wir in Deutschland leider himmelweit entfernt
     
  2. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Auf Deutsche Inhalte zugreifen mit dem PC geht mit trick 17 *gg*

    Zuerst mit Unblock us sich mit Netflix verbinden
    Dann Film oder Serie auswählen die man schauen will
    Serie starten, ich schaue grade " Orange the new Black" Ton nur in English vorhanden.

    Dann auf die Netzwerk einstellungen und alles wieder auf normal zustand zurück, das heisst DHCP wieder an stellen somit man wieder den DNS vom Provider bekommt.
    Serie läuft immer noch !
    Netzwerk karte deaktivieren, und wieder aktivieren
    Dann per Browser zurück
    Wieder die Serie von grade auswählen und selbe Folge ansehen und schon hat man eine Deutsche Tonspur, falls man mehrer folgen am stück schauen will einfach weiter klicken und die Tonspur läuft weiterhin auf Deutsch.

    Das klappt fast immer so, aber man muss sicher sein das eine deutsche Tonspur vorhanden ist
    Man kann auch andere inhalte so sehen, also immer zurück gehen nicht neu laden !
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2014
  3. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    du machst es dir aber kompliziert.
     
  4. ~Matze90~

    ~Matze90~ Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2005
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    @gigablue
    Das geht auch für Nutzer mit US-Account einfacher, ohne DNS-Changer oder VPN:
    Mann muss sich nur eine Schauspieler-Seite als Einstieg merken, z.B. http://www.netflix.com/WiRoleDisplay?personid=30122322 für OITNB. Dann kann man auf alle Filme des Schauspielers zugreifen (direkt auf Wiedergabe klicken). Um auf andere Inhalte zu kommen, muss man in der Suche nach dem entsprechenden Schauspieler suchen. Direkte Suche nach Serien oder Filmen geht nicht. Dank der Listen von Arann hier, hat man auch einen groben Überblick, welche Inhalte schon verfügbar sind, sodass man gezielt suchen kann.

    Was mit jetzt die letzten Tage negativ aufgefallen ist: bei einigen Inhalten gibt es die englische Tonspur nur in Stereo, die deutsche Tonspur dagegen in DD 5.1 (z.B. bei Doctor Who).
     
  5. HannesK

    HannesK Gold Member

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    1.683
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Braucht man um Netflix zu abonnieren dann in Deutschland/Österreich eine Kreditkarte oder geht das auch wie bei Sky mit Bankeinzug?
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Das Netflix vor Einstieg den deutschen Markt (nach eigenen Aussagen) sehr genau analysiert hat, wird es garantiert mit klassischem Bankeinzug (event. über Dienstleiste wie PayPal oder Click&Buy) gehen.
    Netflix wird durchaus bekannt sein, dass die Kreditkartenabdeckung in Deutschland wesentlich geringer ist, als in den USA.
     
  7. HannesK

    HannesK Gold Member

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    1.683
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Ah Danke, denn falls ich Netflix abonnieren werde, würde ich mir jetzt nicht extra dafür eine Kreditkarte nehmen. Die kostet ja schließlich auch einiges.
     
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Auch Unitymedia.

    Funzt ganz normal und gut. :)
     
  9. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass Netflix sogar an so "Geschenkkarten" denkt, die man dann an den Tankstellen oder Supermärkten kaufen könnte.

    Nur Kreditkarten kann ich mir nicht vorstellen. Da würden Netflix fielen die Türe vor der Nase zuknallen, mir inklusive. :D
     
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Dann sollten die das über Google abwickeln lassen. Die Karten werden ja bereits verkauft. :)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.