1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von bdroege, 21. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Ich bin auch gespannt auf die zukünftigen Serien, die Netflix selber in den USA produzieren wird. Ob diese auch exklusiv bei Netflix bleiben werden oder ob diese über SKY vermarktet werden.
     
  2. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.011
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Das Teil ist erst am 25.9 verfügbar, daher werden derzeit relativ wenige die Box besitzen
    Laut Netflix wird max. 1080p unterstützt.

    Siehe:
    https://help.netflix.com/article/de/node/13587
     
  3. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Dann gibt es mindestens 53 andere Geräte mit der APP. Was soll's. Amazon wird sich nicht den Weg als zentrale Plattform dadurch verbauen oder sich irgendwelchen europäischen Kartellverfahren aussetzen.
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Ähm, was für ein Kartell? :eek:

    Ja, es gibt bereits hunderte von anderen Geräten, aber keine momentan so leistungsfähig. Abgesehen, können die Ihr System abschotten wie die wollen. Oder ist jetzt auf einmal Apple TV irgendwie belangt worden, weil nicht alle Apps da sind?:eek:
     
  5. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    So hab mal die Fire TV bestellt für 49 € aber leider gibt es noch keinen Liefertermin.

    Aber egal im schlimmsten Fall geht er zurück und für 49 € ein MArken Gerät zu bekommen ist auch nicht schlecht.
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.366
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Welche? 360 oder ONE? ONE würde mich sehr überraschen, da sowohl Maxdome als auch Amazon auf der ONE die beste Bildqualität liefern, die ich je bei VOD Services hatte.
    360 kann ich schwer beurteilen. Das Amazon Bild ist auf jedenfalls verwaschener als auf der ONE, allerdings habe ich eine Launchbox der Xbox 360 (die ist nicht kaputt zu kriegen) und somit nur HD per Component Anschluss, also Analog, was ja von Haus aus schon einen Unterschied macht. Zudem habe ich auf der 360 bei Amazon immer ein leichtes Ruckeln, gerade bei Kameraschwenks. Auf der ONE ist der gleiche Film über die gleiche Leitung knackscharf und butterweich in den Bewegungen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2014
  7. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Nein, weil Amazon absichtlich den Zugang zu einer Plattform verwehrt die sonst auch anderen Diensten offen steht. Was Anderes wäre es, wenn das Ding nur Amazon Instant Video abspielen würde und sonst nichts. Doch wer würde so was kaufen?
     
  8. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.334
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Auf der 360, da ist das Bild bei Amazon und bei Netflix immer schlechter als bei der App auf meinem Samsung Player
     
  9. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Das stand bei meiner Bestellung noch nicht da, nun bin ich gespannt wann ich einen Liefertermin bekomme.
     
  10. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Von den Gerätschaften wie Chromecast etc. ist das bis jetzt die erste Box, die mir sehr gut gefällt. Aber ein Liefertermin bis Januar ist doch blanker Hohn. Den Googlestick haben sicherlich auch nicht wenige bestellt. Da musste man anfangs auch warten - aber nur 2-3 Tage und nicht gleich ein viertel Jahr.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.