1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von bdroege, 21. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Eines der Dinge die auf der Xbox One wirklich top gelöst sind. Alle VOD Anbieter (auf der Konsole) werden automatisch durchsucht (auch per Sprache - also "Xbox Bing Stargate SG-1" zum Beispiel) und das ganze ist auch in den ONE Guide eingebunden.

    Das bedeutet, wenn zum Beispiel im EPG ein Film oder eine Serie auf Pro7 läuft zeigt dir der Guide direkt an, ob der Film oder die Serie auch per VOD verfügbar ist und bei welchem Anbieter wo man dann direkt hinspringen kann.

    Ist echt eine klasse Sache.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2014
  2. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Klar mag das Klasse sein aber die Xbox zum TV schauen zu nutzen ist schon Luxus pur, was die an Strom verbraucht ist nicht mehr normal, dazu noch der LED da bist du Locker bei 300 Watt die Std.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Da hast Du dich ziemlich verschätzt. Bei aufwändigen Spielen braucht die XBoxOne ca. 120 Watt, bei Blu-Ray 80 Watt, ähnlich dürfte das bei TV schauen ausfallen. Moderne 50' LCD bekommt man mit soliden Einstellungen ebenfalls auf unter 100Watt.
     
  4. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Ich kauf mir bestimmt keinen 55 Zoll LED um ihn dann mit den ÖKö Einstellungen zu betreiben, ich habe das beste Bild für eingestellt und was der an Energie frisst ist mir so egaaaaallll.
    Aber da es eh ein Samsung ist dürfte es nicht soviel sein.

    Xbox one im Standby 15 Watt !
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Klar ist das Luxus pur, aber ich finds geil und für VOD ist die Xbox One bisher mein Favorit. Ich nutze VOD ja jetzt schon seit 2011 wirklich regelmäßig und habe auch so einige Zuspieler durch. Vom Smart TV über verschiedene Blu-ray Player, die Xbox 360 oder die VideoWeb TV Box bis hin zum durchschleifen vom PC per HDMI an den TV.

    Die Xbox Box ONE liefert mir bei Amazon und Maxdome das mit Abstand beste Bild und den besten Ton. Keine Ahnung warum das so ist, aber der Unterschied ist wirklich enorm. Hängt eventuell an dem Scaler der ONE aber selbst SD Inhalte sind durchaus ok. Bei Full-HD Filmen (Beispiel StarTrek Info Darkness per Amazon) habe ich echt Schwierigkeiten noch von Blu-ray zu unterschieden.

    Und über die Geschwindigkeit der Apps wollen wir erst gar nicht sprechen.
    Denke bei der PS4 wird es ähnlich sein.

    Natürlich ist es ein bisschen viel Geld sich für VOD eine ONE oder eine PS4 zu kaufen, aber wer eh eine der beiden Konsolen hat oder damit liebeugelt hat damit meiner Meinung nach mit den besten Zuspieler für VOD Portale was Qualität, Geschwindigkeit und Nutzbarkeit (inkl. globaler Suche und Sprachsteuerung) betrifft.
    Die Netzflix App wurde ja auch schon auf der ONE ausgeliefert.
     
  6. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.766
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Das erinnert doch sehr an den "content aggregator" der Boxee Box. Serien, Filme, lokale Inhalte, auf Wunsch auch im Netz. Dummerweise habe ich es nie richtig genutzt, als die Box noch brauchbar war. Seitdem vermisse ich so was. Gerade mit SmartDNS einfach nur genial, weil man nicht alle einzeln abklappern muss und die Sachen nach Inhalten und nicht nach Sendern angezeigt werden (das geht aber auch).

    http://www.digitaloutbox.com/wp-content/uploads/2010/01/Boxee-tv-show-library-us.png
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Düfte so sein. Ja. BING ist auf der ONE halt eine Suche für alle Inhalte auf der Xbox, den installierten Apps und dem Internet.

    Sagst du zum Bespiel:
    "Xbox Bing Lady Gaga" bekommst du neben den Ergebnissen der Websuche auch die Verlinkungen zu Xbox Music (Streaming Dienst wie Spotify), die auf Maxdome verfügbaren Konzermitschnitte (hat Maxdome so einige) aber eben auch Ergebnisse aus dem ONE Guide (TV EPG) angezeigt und kannst dann direkt dorthin springen bzw. bei TV Sendungen in der Zukunft dir diese merken.
    Ist schon ziemlich gut gemacht. Leider ist Microsoft bis heute nicht in der Lage solche extrem coolen Features vernünftig zu verkaufen.
     
  8. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.334
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Heute neu bei Netflix

    Bo Jack Horseman 1 Staffel

    Deutsches Fleisch 1 Staffel

    Camilla Läckberg 1 Staffel

    Hemlock Grove 2 Staffeln

    Weltenbrand

    Nicht nachmachen

    Schneller als das Auge

    On death row

    Breakout Kings 2 Staffeln

    American Horror Story 2 Staffeln

    The Killing 3 Staffeln

    Prison Break 4 Staffeln

    und viele Kinderserien
     
  9. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.334
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Noch neues entdeckt

    Lie to me 3 Staffeln

    Verdict revised 2 Staffeln

    New Girl 2 Staffeln

    Modern Family 3 Staffeln

    Sons of Anarchy 3 Staffeln

    Storm Hawks

    Defiance 1 Staffel

    nachdem auch das Filmangebot sehr aufgestockt wurde , kann ich nur sagen ich werde bei Netflix bleiben, das ganze läuft auch wie geschmiert bis jetzt alles ohne Hänger geschaut und das HD-Bild ist auch okay, hoffentlich bleibt das so wenn der offizielle Start die Massen lockt
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2014
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Kannst du mal eine Auswahl der Kinderserien posten?
    Wie ist die Schnittmenge bei den Kinderserien zu Watcherver - das habe ich heute erst mal gekündigt (läuft noch bis 11.09.).
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.