1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von bdroege, 21. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    So ist es! Allerdings finde ich AIV was die Inhalte angeht inzwischen auch auf gutem Weg. Auch dort produziert man bereits eigene Serien. Negativ ist hier nur, dass man für jedes Land die Prime-Gebühren extra berappen muss.

    Greets
    Zodac
     
  2. Jabi

    Jabi Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    1.176
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    eine frage am rande ...

    wenn ich unblock us nutzen will ... kann ich das auch direkt im apple tv einstellen ?
    oder brauche ich zwingend einen seperaten router ?

    desweiteren..
    wenn ich unblock us über den pc/router nutze ...
    kann ich mich bei netflix anmelden (us) und mit meiner österreichischen mastercard zahlen ?
     
  3. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Wenn Unblock US einen DNS Server Namen vorgibt, dann geht es. Du kannst dann im ATV einfach den DNS Server Namen ändern. Ja, das geht mit der Mastercard, mache ich auch.
     
  4. PeterVonFrosta

    PeterVonFrosta Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2003
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    81
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE
    AppleTV 4K
    LG OLED 65 B7D
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    @Jabi:
    Du kannst die DNS Adresse entweder global an deinem Router einstellen, so daß dein gesamter Internet-Verkehr darüber läuft. Oder aber alternativ an jedem beliebigen Gerät, bei dem man die DNS-Adresse per Netzwerkeinstellung ändern kann (Smart-TV, AppleTV, iPhone, etc.). Quasi jedes mir bekannte Netzwerk-Gerät lässt das zu.

    Falls sich deine IP-Adresse alle 24 Stunden ändert, musst diese entsprechend einmal am Tag abgeglichen werden. Dafür mußt du nichts weiter tun als dich einmal kurz auf der Seite anzumelden. Einige Anbieter bieten dafür auch eine One Click App an (z.B. Overplay). Der Vorteil daran ist, dass dein SmartDNS dadurch natürlich portabel ist.

    Meine deutsche Kreditkarte wird problemlos akzeptiert von Netflix US. Vor einigen Jahren ging das noch nicht, aber seit bestimmt 2 Jahren ist das kein Problem mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2014
  5. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.332
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme




    Also 30 Filme zähle ich nicht, ich komme auf ungefähr 200, aber wie gesagt das beste davon wurde hier aufgezählt, natürlich hoffe ich auch das da noch mehr kommt, aber wie gesagt das ist zur Zeit alles und das ist mager da hatte Watchever sogar mehr im Angebot zum Start

    Wenn Netflix sich also viel Zeit lässt um das aufzustocken bin ich erst mal wieder weg


    Zähle gerade 76 Filme unter Action die aber dann auch wieder unter Abenteuer oder Drama auftauchen, dabei der neueste Escape aus 2012
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2014
  6. ~Matze90~

    ~Matze90~ Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2005
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    AIV hat für mich drei entscheidende Nachteile gegenüber Netflix: 1) wie von dir schon genannt: man kann nicht per DNS-Changer auf US-Inhalte zugreifen, aktuell z.B. die neuen Pilotfolgen
    2) Es gibt keine Android App. Die Netflix App für Android macht dagegen einen super Eindruck.
    3) Die Umsetzung der Sprachauswahl ist unglaublich schlecht. Das meiste gibt es nicht und wenn doch ist es nur durch Suche nach OV zu finden. Bei vielen Serien ist es zudem so, dass die OV nicht in Prime integriert ist, die synchronisierte Version dagegen schon. Netflix hat das zum Glück als Schwachstelle erkannt:
    Bei mir wird es wohl auch so laufen, dass ich Amazon durch mein Prime-Abo sowieso habe und das dann durch Netflix ergänzt wird (vorausgesetzt das Angebot wird noch ausgebaut).
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Aber nicht in 5.1 und O-Ton (jedenfalls nur sehr lückenhaft) was bei Netflix laut den verschiedenen Berichten und Interviews Standard ist.

    Mir reicht die Liste um zu wissen, dass Netflix bei mir Watchever ersetzen wird, allerdings aus dem Grund das es Netfilx zum Start auf der Xbox One geben wird (von MS bestätigt) was Watchever bisheute nicht gebacken bekommen hat.

    Wenn ich die Wahl habe auf der ONE zu schauen, oder auf meiner alten 360 Launchbox in Düsentriebwerklaustärke nehme ich doch den Anbieter der auf der ONE verfügbar ist, vorallen, wenn es die für mich relevanten Inhalte bei beiden gibt. :winken:
    Preislich ist es ja Jacke wie Hose und monatlich wechseln kann man eh jeder Zeit. Amazon (hab ich eh wegen Prime) und Maxdome (WWE) stehen bei mir ja nicht zur Debatte. Die bleiben eh.
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Genaus aus diesem Grund verstehe ich zum Beispiel nicht, warum Maxdome immer so schlecht geredet wird, denn dort sind es knapp 4000 (!!!) Filme im Paket.
     
  9. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Sieht bei mir vermutlich ähnlich aus.

    Hab mir extra für VoD einen Samsung Blu-Ray-Player F-6500 geholt um die laute PS3 in Rente zuschicken. Leider schafft es Watchever nicht, auf dem Player die Serien und Filme in HD-Qualität anzubieten. Wieso es Watchever nicht schafft und andere schon ist mir ein Rätsel. :confused: Deshalb muss für Watchever zur Zeit doch wieder die "Fat Lady" herhalten. Hoffentlich bekommt Netflix HD auf dem Blu-Ray-Player gepacken.
     
  10. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Ich zahle für mein Amazon Prime Abo dank Uni-Mail-Adresse nur 25€ pro Jahr, d.h. gut 2€ pro Monat. Das ist es definitiv wert (zumal ja der Premium-Versand noch hinzukommt).

    1. stimmt aber nicht ganz - die Pilotfolgen gibt es inzwischen bei AIV Deutschland - hab "The After" selbst schon angeschaut

    Mit 2. und 3. hast du aber Recht. AIV ist nur für den deutschsprachigen Konsum sinnvoll - aber mit Sicherheit eine gute Ergänzung zu Netflix Deutschland. Für den englischsprachigen Konsum ist man mit Netflix in allen weltweit verfügbaren Regionen (US, UK, CA, NL, SE etc.) ja bestens versorgt.

    Greets
    Zodac
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.