1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von bdroege, 21. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.334
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Echt? Habe ich bis jetzt nicht ausprobiert, aber ich lasse es mal so wie es ist, mein ATV geht auf reisen und der Fire TV macht den Rest. Prime und Netflix Deutschland, das aber eher seltener
     
  2. Fantflip

    Fantflip Junior Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Ja ist überhaupt kein Problem :) ich reise mit meinem Fire TV auch durch die virtuelle Welt
     
  3. chatmilou

    chatmilou Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2006
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Pay TV seit 1991
    Sky Box
    Samsung UHD Fernseher
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2014
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Also vom Hocker hat mich das Angebot nicht. Leider keine europäischen Sendungen.
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.365
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Keine ist natürlich falsch, aber dass rund 75 - 80% des Netflix Angebots aus amerikanischen Produktionen besteht ist sicherlich korrekt.
    Mehr europäisches Kino findet man bei Amazon Instant Video.

    Wer eine solider Alternative zu den PAY-TV Paketen der Kabler oder zu Sky Welt sucht wird aber mit Netflix und Amazon als Kombination eigentlich rundum zufrieden sein und liegt mit monatlichen Kosten von 12,98 EUR auch auf einem ähnlichen oder sogar besseren Niveau und bekommt (gutes Internet vorausgesetzt) ein besseres Bild und einen besseren Ton.

    Wer Netflix und Amazon hat, wird in der Regel immer mehr als genug zu schauen haben! :winken:
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Amazon kann ich aber nicht nutzen. Die App gibt es leider noch nicht für Panasonic TV oder BD Player. (ob die dafür überhaupt noch kommt ist fraglich)
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.365
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Ok, dass ist dann wieder was anderes. Ich kann mich da dankt Xbox One nicht beschweren.
    Die kann Netflix, Amazon, Maxdome, Watchever und jetzt sogar ganz neu Sky Snap/Sky Online. :winken:

    Hätte ich keine Xbox, würde ich wohl ein Fire.TV nehmen. da gibt's Amazon und Netflix und auch die ganzen großen Mediatheken.

    Darüber hinaus würde ich bei zukünftigen Anschaffungen (wenn zum Beispiel der BD Player verreckt) in Zeiten von smarten Geräten immer darauf achten unterschiedliche Hersteller zu nutzen, also wenn eine Panasonic TV im Haus ist, lieber einen Blu-ray Player von Samsung, SONY oder Philips kaufen. Leider kochen ja alle Hersteller ihr eigenes Süppchen und hier auf unterschiedliche Portale zu setzen, erweitert das Leistungsspektrum enorm. Die alte Regel, dass Gerate gleicher Hersteller besser sind, da sie die selber Fernbedienung nutzen können, gilt ja heute nicht mehr, da die entsprechenden Steuerbefehle genormt und Teil des HDMI Standards sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2014
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Naja die Apps von einem Hersteller sind aber nicht auf allen Geräten identisch. So habe ich deutlich mehr Apps auf meinem "alten" Panasonic TV (von 20129 im Gegensatz zum aktuellen BD Player von 2014 sind dort deutlich weniger Apps.

    Aber da die Auswahl von brauchbaren BD Playern eher schlecht ist blieb mir sowieso keine Wahl.
    Weit gefehlt da kocht nach wie vor jeder Hersteller sein eigenes Süppchen.
    Aber CEC muss ich am Player sowieso abschalten da dann der TV damit auch abgeschaltet wird wenn ich eigentlich Fernsehen will. Das habe ich nur am Receiver aktiv, da kann ich das aber konfigurieren. Am BD Player kann man das nur ein oder abschalten.
     
  9. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.766
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Wenn die, wie Netflix, auch immer OV und UT anbieten würden, wäre das Angebot für den Preis ja gut, aber so?
     
  10. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.983
    Zustimmungen:
    1.013
    Punkte für Erfolge:
    173
    AW: Offiziell: Netflix ab September in Deutschland & Co.

    4 € sind natürlich Wucher im Monat.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.