1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von bdroege, 21. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.805
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Du schon, und wenn der Anbieter nur 2 Filme hätte.

    Du hast immer noch die nicht die Paramount-Titel genannt.
     
  2. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.801
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    In der neusten Chrome-beta (Version 38.0.2125.24 beta-m) läuft Netflix auch auf Win7 64 Bit ohne Silverlight Plugin.

    Übrigens mit STRG-SHIFT-ALT-S kann man einen Erweiterte Einstellungen(Auflösung, verwendeter Server etc.) aufrufen.
     
  3. ~Matze90~

    ~Matze90~ Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2005
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Geht auch mit der stable Version von Chrome. Einfach folgenden User Agent setzen:
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.3, Win64, x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/38.0.2125.8 Safari/537.36

    Auf der geposteten Liste sind übrigens einige Sachen drauf, die bei mir nicht verfügbar sind (z.B. How I Met Your Mother und Breaking Bad).
     
  4. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.801
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Ist abhängig von der IP-Range (Also Provider) Je nach Provider werden andere Titel angezeigt.
     
  5. PeterVonFrosta

    PeterVonFrosta Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2003
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    81
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE
    AppleTV 4K
    LG OLED 65 B7D
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Alleine die erste Staffel der Serie "Fargo" wäre mir schon einen Testmonat bei Netflix wert. Lief übrigens noch nirgendwo in Deutschland, weder im Pay-TV noch bei irgend einem anderen VoD Anbieter. Bei Netflix selbst gibt's das bisher nur in Holland.

    Zahle momentan knapp 10€ für volle Flexibilität. (5,98€ Netflix + 3,81€ SmartDNS).

    Habe inzwischen alle verfügbaren VoD Anbieter durchgetestet. Netflix ist der einzige bei dem man das Gefühl hat, da steckt auch jemand dahinter, der weiß wie es geht und worauf es ankommt. Das merkt man sowohl an der Verfügbarkeit & Qualität der Streams als auch an der Qualität der Eigenproduktionen (House of Cards, Orange is the new black, Lilyhammer). Alle anderen Anbieter habe ich längst wieder gekündigt (am schlimmsten war die Kündigung bei Maxdome).

    Natürlich gibt es auch bei Netflix längst nicht alles. Man wird also auch weiterhin nicht drum herum kommen, zwischen den diversen VoD-Anbietern zu springen, wenn man soviel wie möglich sehen will. Allerdings ist die Möglichkeit des Herkunftslands-Wechsels bei Netflix sehr lukrativ! Vergleich lohnt sich. Breaking Bad S05 lief an Tag 1 der US-Ausstrahlung in UK, Fargo analog in Holland, Wolf of Wall Street gab es ab US-BluRay Start in Kanada usw.
     
  6. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Bin gespannt ob folgendes funktioniert: Mit einem Account (ursprünglich in US angelegt) je nach IP Adresse die verschiedenen Länder verwenden. Da ja dann auf dem AppleTV endlich auch im deutschen iTunes Store die Netflix App auftauchen wird, und ich ja m ATV den DNS Server ändern kann, werde ich das mal testen. Das wäre für mich perekt, zum Start von House of Cards 3 auf US umstellen, sonst aber auch mal Deutsche Serien und Dokus alles im gleichen Gerät und mit einem Account zu nutzen.

    Ich werde es ausprobieren. Denn wenn das geht, dann brauch ich nichts anderes mehr...

    Amazon werde ich aber weiterhin zumindest bis mein Prime Abo im Januar abläuft verwenden...ist ja praktisch kostenneutral.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2014
  7. PeterVonFrosta

    PeterVonFrosta Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2003
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    81
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE
    AppleTV 4K
    LG OLED 65 B7D
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    @br403:
    Klar, das geht. Genauso nutze ich es. Du musst nichtmal ständig was umstellen am Apple-TV. Einfach einmalig die DNS-Adresse hinterlegen. Das gewünschte Herkunftsland kannst du dann per Web oder App bei deinem Smart DNS-Anbieter ändern. Die Netflix App auf dem AppleTV ist immer die gleiche. Die checkt nur beim Start/Login, wo du dich gerade befindest (bzw. wo sie glaubt dass du bist ;)).
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2014
  8. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Ach, wie geil... Aber du hast wahrscheinlich den iTunes Store auf US gestellt oder? Das entfällt ja dann wenn es im deutschen iTunes Store ist (also die Netflix App).

    Nutzt Du Smart DNS Proxy | Unblock Web Sites & Digital Media
     
  9. PeterVonFrosta

    PeterVonFrosta Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2003
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    81
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE
    AppleTV 4K
    LG OLED 65 B7D
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Den Store musst du nicht umstellen. Soll heißen, du brauchst keinen US iTunes Store Account dafür. Aber du mußt das Land des AppleTVs momentan noch umstellen. Das wird sich aber mit dem offiziellen Deutschlandstart von Netflix ändern, denn dann erscheint die App auch auf der deutschen Hauptseite. Ich bin bei Overplay.
     
  10. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Das meinte ich mit dem Land, danke für die Info!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.