1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von bdroege, 21. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Netflix erwirbt sogenannte SVoD Rechte. SVoD steht für Subscription-Video-on-Demand also Rechte für Paketkunden, die einen festen Monatsbetrag zahlen und dafür Zugriff auf eine große Videothek haben.
    SVoD Rechte gibt es meist als Pakete, welche eine Vielzahl an Filmen und Serien eines Studios enthalten, die der Anbieter (hier Netflix) für einen bestimmten (begrenzten) Zeitraum erwirbt und dafür einen festen Betrag zahlt.
    SVoD Rechte gibt es sowohl Exklusiv, also auch Nicht Exklusiv - immer eine Sache des Preises. ;)
    SVoD Rechte werden in Deutschland erworben durch Netflix, AIV (für Prime), Maxdome (für Monatspaket), Watchever und Sky (Snap / Go /Anytime).

    Eine Sonderform der SVoD Rechte stellen die sogenannten Output-Deals dar.
    Dieses sind hochexklusive Langzeitverträge zwischen Anbieter und Studio, die über einen bestimmten Zeitraum alle neu produzierten Filme und Serien enthalten (als Erstausstrahlung bis zu 12 Monate vor Free-TV). Diese Verträge sind extrem teuer und wegen der langen Laufzeiten (meist 5 Jahre) für neue Anbieter schwer zu bekommen.
    Zudem bergen sie ein hohes Risiko.
    1., - weil in die Zukunft Rechte von Filmen kauft die bei Vertragsabschluss noch garnicht existieren und
    2., - da sich der Anbieter sehr lange an ein Studio bindet und somit langfristige Kosten entstehen, die auch in Zukunft gedeckelt sein müssen.
    In Deutschland liegen fast alle großen Output-Deals auch im SVoD bei Sky (für parallele Ausstrahlung neben Sky Cinema auf Sky Go/Anytime).

    Amazon ist es gelungen Sky die Vertäge mit Paramount und Studio Canal abzuluchsen. Ob das auch in Zukunft gelingt, wird sich zeigen - halte ich persönlich aber für sehr unwahrscheinlich.
     
  2. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Netflix Deutschland könnte mal wieder ein paar Kracher bringen.
    In der UK-Version gerade entdeckt: Smaugs Einöde, Enders Game und noch ein paar andere Kracher.

    Amazon UK hat scheinbar irgendeinen BBC-Deal. Die Zeigen derzeit alle aktuellen Folgen der 3. Staffel von Ripper-Street nahezu sofort nach der Ausstrahlung für Prime-Kunden.
    Hier muss man die 2. Staffel immer noch "kaufen"
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Ripper Street season 3 laeuft vor der linearen Ausstrahlung bei Amazon Instant Prime. Die Staffel laeuft in der Zweitverwertung erst 2015 auf BBC1
     
  4. Curtiz

    Curtiz Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2014
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Ist ja auch nicht weiter verwunderlich, immer finanziert Amazon die 3. Staffel, nachdem die BBC sie nach der 2. Staffel nicht weiter verlängert hatte.
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Richtig! Insofern ist Zahnis Bemerkung "Die Zeigen derzeit alle aktuellen Folgen der 3. Staffel von Ripper-Street nahezu sofort nach der Ausstrahlung für Prime-Kunden." nicht ganz richtig. Es gab (aus erwaehntem Grund) noch keine Ausstrahlung und es wird auch vor 2015 keine geben
     
  6. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Ok, SOLCHE Details kannte ich noch nicht. Dann sollte Amazon einfach die ganze Staffel auf einmal veröffentlichen. Macht Netflix bei Eigenproduktionen auch so.
    Hier könnte Amazon ja dann mal die 2. Staffel senden. Aktuell darf man 2,99 EUR pro Folge zahlen.

    @Tom, siehst Du, hat es doch ein paar Vorteile ein wenig mehr für Prime in UK zu zahlen. Netflix UK scheint derzeit auch das bessere Angebot zu haben.
     
  7. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.646
    Zustimmungen:
    4.099
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Die deutschen Erstausstrahlungsrechte der 2. Staffel liegen bei RTL und die lief bis vor drei Wochen bei RTL Crime. Danach dürfte erst die Free-TV Verwertung bei ZDF/zdf_neo dran kommen, bevor die Staffel bei den VOD Anbietern verfügbar wird.
     
  8. trashbin80

    trashbin80 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
  9. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.018
    Punkte für Erfolge:
    213
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Gottseidank.... :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.