1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von bdroege, 21. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Da sag ich einfach mal selber schuld. Bei der Erwartungshaltung die Du damals vor dem Netflix-Start an den Tag gelegt hast war mir klar, dass Du bitter enttäuscht wirst. Nur Du hast es zu diesem Zeitpunkt noch nicht gewusst, die Realisten unter uns aber schon. Viele, inklusive Dir, haben halt das amerikanische Netflix erwartet was aber logischerweise zum Start bei uns hier in Deutschland einfach so nicht umsetzbar war. Man muss Netflix Zeit geben.

    Ich hab momentan genug Content und irgendwann wird Netflix schon nachlegen.
     
  2. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Amazon hat mit Paramount und StudioCanal einen Vertrag gemacht, seidem laufen deren Inhalte nicht mehr bei Sky. Wie Amazon das finanziert, kannst an den aktuellen Bilanzen und dem Aktienkurs ablesen.

    Netlix macht auch mehrere Millionen Schulden, um in Europa Fuß zu fassen, aber nicht Kamikaze wie Amazon.
     
  3. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Das bei Amazon die Bilanz so schlecht ist liegt eher dran das man twitch gekauft hat für eine völlig aus den ***** gezogenen preis.
     
  4. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Deutschland dürfte, was aktuelle Filmrechte angeht, derzeit auch ein relativ teurer und umkämpfter Markt sein. Die frischen Sachen kauft Netflix vermutlich eher für die günstigere Märkte - und toleriert dann wohlwollend, dass englischsprachige Spezies schon wissen, wie sie weltweit dran kommen. Aktuelles Beispiel "The Wolf of Wall Street" - haben wir über Netflix Belgien geschaut.

    Das hilft den Leuten, die auf die Synchronfassungen angewiesen sind, natürlich wenig und ich kann es nachvollziehe, das man das deutsche Angebot enttäuschend findet.

    Ganz persönlich bin ich von der Auswahl in meiner "Netflix Global Search"-App aber weiterhin im positiven Sinne erschlagen. Aber die Frage ist natürlich, wie lange die Filmindustrie da noch mitspielt. Vor allem in Australien wächst ja aus dieser Richtung die Kritik an Netflix (auch, weil Netflix dort offiziell noch gar nicht gestartet ist, aber bei gefaketer US-Postleitzahl australische Kreditkarten akzeptiert.)
     
  5. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Man kann das drehen und wenden wie man will wenn die Film Industrie wirklich von allen Film Fans Geld sehen will dann muss sich einiges ändern.

    Wenn die Film Auswahl nur annähernd die US Film Qualität und Quantität hätte wäre es super, aber wir hier in DE sind meilenweit davon entfernt.
    Die Filme laufen früher auf den Werbe Sender als auf Netflix obwohl es paytv ist.

    So wird das nichts hier in DE, denn solange man für nur ein paar € mehr Usenet bekommt und alles runterladen kann bevor es überhaupt in der Videothek ist, ja dann läuft einiges schief.
    Amazon ist in der nähe wie ich mir ein VOD Dienst wirklich vorstelle, trotzdem ist es nicht das wahre.
    Wenn man bedenkt das NEtflix minimum von jeden Kunden 7,99 € bekommt dann weiss man das da eine Haufen Geld rein kommt wenn die Kunden zahlen stimmen.
    Aber die Kunden zahlen werden nicht steigern sondern abfallen bei diesem Film Angebot.

    Der einzige Film der mich wirklich überrascht hat war der erste Teil vom Hobbit, aber selbst das war viel zu spät.
    Bei SKY läuft dieser Film schon seid Ewigkeiten rauf und runter und sie haben schon den 2 Teil.

    Werde diesen Monat mein Netflix Abo auf jedenfall nicht verlängern und werde mich wahrscheinlich mit dem USenet auf dem laufenden halten, was immer noch extrem günstiger ist wie SKY.

    Ja und ich weiss beim Usenet bekommen die Film rechte Inhaber kein Geld !
    Aber das ist mir so egal, ich bin gerne bereit Geld zu bezahlen aber dafür will ich auch alles vor Free TV Premiere haben und das Minimum 12 Monate im voraus.
    Aber da das nicht passieren wird, kann die Film Industrie weiterhin auf die bösen Seiten schimpfen und sie als Diebe hinstellen.
    Ich nenne die Film Industrie Diebe und die bekommen den Hals nicht voll genau so wie RTL.

    Die Musik Industrie musste lernen und das hat einige Jahre gedauert, nun muss die Film Industrie Lernen das man sich von ihrem alten Geschäftsmodell verabschieden muss.
    Denn es sollte Eigentlich so aussehen:
    Kino
    Bluray
    Paytv/VOD
    Free TV

    Aber zurzeit ist VOD sogar hinter Free TV

    EDIT:
    Fast 99,9 % Der Filme auf Netflix liefen schon im FreeTV, der einzige Vorteil ist das man nicht mit Werbung zugemüllt wird aber das wars auch schon, wenn die Netflix Eigenproduktionen nicht wären ja dann wäre schon 100% im Free TV

    EDIT2:

    Schaut euch mal die Titel Liste an was letzte Zeit neu dazu gekommen ist, echt Grausam das zu Lesen.
    Wenn die wirklich ernst machen würden bei Netflix dann hätte fast Zeitgleich zum ersten Teil von der Hobbit, der 2 Teil kommen müssen.
    Netflix US ist Super, da braucht man wirklich kein USenet oder bösen Seiten mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2014
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Mir wäre neu, dass VOD hinter Free TV liegt. Das ist absoluter Nonsens! Wäre es so, dann gäbe es keine Filme die vor Free TV Veröffentlichung rauskommen würden.

    Das ist natürlich ein Argument. Nur, weil es dort schon lief, sollte man auf Usenet ausweichen. :rolleyes:
     
  7. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Also mir fallen Eiegntlich nur eine Handvoll Filme ein, und es sind keine Blockbuster ! es sind eher Internationale Filme die keiner sehen will.

    Der einzige Blockbuster Film ist "Der Hobbit" und wahrscheinlich kommt der demnächst auf RTL



    Nein das ist kein Argument, aber es sollte doch schon neuers vorhanden sein oder willst du nur alte Filme sehen die du schon kennst ?
    Viele alte Blockbuster Filme sind ja nicht mal in HD vorhanden, sorry aber so nicht.
    In der Videothek gab und gibt es eine Flat für 14,95 € aber da ich keine Lust habe ständig hin und her zu fahren ist VOD die Zukunft.
    Aber nicht wie es zurzeit aussieht.

    EDIT:
    Wenn die Film Industrie Angst hätte das man die Streams irgendwie abgreifen könnte und sie deswegen keine HD Streams von neuen Filmen Anbieten wollen dann würden sie keine Einzel Abruf Filme für 6 € den Film anbieten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2014
  8. meagols

    meagols Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Offiziell: Netflix ab September in Deutschland & Co.

    Stromberg der Film ist gerade erst auf Bluray raus und läuft seit rund 2 Wochen auf Netflix
     
  9. Fantflip

    Fantflip Junior Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Offiziell: Netflix ab September in Deutschland & Co.

    Bei allem Respekt... Aber es kann doch wohl nicht Dein Ernst sein, dass Du eine legalen VOD Dienst mit USENET vergleichst ??

    Natürlich gibt es dort die Filme früher, ist nun aber nicht legal...

    und "jaaa" die Konzerne nehmen einen Haufen Geld ein, aber schon mal drüber nachgedacht, wie teuer so eine Produktion ist ?? und woher das Geld kommt ;)
     
  10. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Offiziell: Netflix ab September in Deutschland & Co.

    Ich vergleiche nicht das Usenet mit VOD, ich sage nur das was sie über VOD anbieten ein Witz ist.
    Das Die Film Industrie Geld einnehmen muss ist mir auch klar denn ich will in Zukunft nicht auf gute Filme verzichten, aber nach der DVD/BluRay Release sobald es auf SKY kommen darf sollte maximum 2 Monate Später es auf Vod kommen.
    Der Film "Der Hobbit" ist ein gutes Beispiel der wird wahrscheinlich noch vor 2015 auf RTL laufen.
    Also liegen zwischen VOD start und Free TV Start keine 2 Monate und wer weiss vieleicht zeigt RTL den Film nur so spät das die Leute ins Kino gehen um den 3 Teil sich anzuschauen.

    Ja auf den Film wartet die ganze Nation und es ist ein Straßenfeger und jeder schaut es sich an

    Mal im ernst, klar gibt es Menschen die das toll finden und sie wirklich auf diesen Film warten aber die grosse Mehrheit würde den Film nicht mal anschauen wenn sie die Bluray Geschenkt bekommen würden.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.