1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von bdroege, 21. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Thunder2001

    Thunder2001 Silber Member

    Registriert seit:
    8. September 2003
    Beiträge:
    527
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 52er 9704
    Anzeige
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Die sind nicht dumm. Bei vielen läuft der Probemonat morgen oder die Tage aus. Von daher kurz vorher noch mal richtig was raus hauen und Leute bleiben bei der Stange und machen ein kostenpflichtiges Abo. ;-)
     
  2. smeagol

    smeagol Gold Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    1.629
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Seit 08/2015 kein Sky-Abo mehr wegen Pairing :-)Receiver: DBOX2 Neutrino, IPBOX 910HD NeutrinoHD, IPBOX 250S Neutrino, Edision Pingulux (Evolux/Neutrino) HD
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Rein Interessehalber:

    Welche Laufzeit hat eigentlich der Film "from dusk till dawn" bei euch in Deutschland? - weil der ist jetzt neu auch in Österreich dazugekommen und hat eine Laufzeit von 108 min. bei FSK 16...
    Allerdings kann ich hier keinerlei Schnitte feststellen... scheint Uncut zu sein...
    Hab grad nochmal mit dem Schnittbericht abgeglichen - ist absolut uncut !
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2014
  3. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Ich habe mal geschaut: Die Ösi's bekommen in der Tat die längere Fassung zu sehen. Da wir Deutschen so gefährlich sind, sehen wir nur 90 min. ;)
     
  4. mabuse205

    mabuse205 Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60
    SKY Receiver 2 TB
    Panasonic DMP-BDT234
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Keiner eine Idee?
    Alle anderen Anschlüsse funktionieren über den Konverter, auch das Internet z.B. über YouTube?!?
     
  5. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Wenn Du erklärt, was Du genau wie und womit angeschlossen hast, vielleicht.

    Am Besten in einem neuen Thread. Die Frage passt hier irgendwie nicht rein.
     
  6. mabuse205

    mabuse205 Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60
    SKY Receiver 2 TB
    Panasonic DMP-BDT234
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Äh, hatte ich doch geschrieben, was ich angeschlossen habe...
    An meinen TV (digital Ausgang) einen Digital-Analog-Umwandler, damit ich dann über meine analoge Stereo-Anlage (ja, analog, grosse Standboxen, Stereo, was Anderes will ich nicht) den Fernseher hören kann.
    Klappt mit dem externen Sky-Receiver, mit dem BluRay-Player, mit YouTube über die Apps des TV.
    Klappt NICHT über netflix!

    TV: Panasonic 65VTW60
    BR-Player: Panasonic
    Receiver: sky

    Wenn nicht hier fragen, wo dann?
    Ich ging bisher von einem reinen netflix-Problem aus, denn alle anderen Quellen funktionieren ja.

     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2014
  7. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Du hast nicht geschrieben, welcher D/A-Wandler. Kann der Dolby Digital Plus? Wenn nicht, suche am TV Cinch-Buchsen. Wenn es keine gibt, tut es vielleicht ein Adapter am Kopfhörer-Ausgang.
     
  8. mabuse205

    mabuse205 Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60
    SKY Receiver 2 TB
    Panasonic DMP-BDT234
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Ich habe den link zum Konverter nicht hinbekommen (by-the-way: kriege ich fast nie hin??).
    Der kann nicht Dolby Digital.
    Kann ich bei Netflix-Einstellungen etwas ändern?
     
  9. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Ich habe leider k.A., was Dein TV da am opt. Ausgang ausgibt.
    Viele Serien sind ja auch in "Stereo". Ob der TV Das aber im PCM 2.0 ausgibt, kann ich Dir auch nicht sagen.

    PS: Es wird Zeit für einen neuen Audio-Receiver ;)
     
  10. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Probiere doch einfach mal, bei Netflix die Tonspur umzuschalten. Vielleicht versucht Netflix 5.1 auszugeben?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.