1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von bdroege, 21. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mabuse205

    mabuse205 Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60
    SKY Receiver 2 TB
    Panasonic DMP-BDT234
    Anzeige
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Ich habe gestern "The Town" über netflix geschaut (am Rande: absolut sehenswert).
    Lief alles problemlos, schnell und in guter Auflösung.
    Kann man die Bildrate eigentlich am TV irgendwo sehen??

    Meine eigentliche Frage aber:
    Ich habe meinen TV mit einem Audio Konverter an meine analoge Stereo-Anlage angeschlossen.
    Ich höre aber über netflix nur ein Fiepen (auf- und abschwellend).
    Wie kann ich das ggf. ändern?
     
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme


    Ok passt dann. Wenn was gelöscht wird, könnt ihr ruhig per PN fragen. Manchmal kann es sein, dass auch mal jemand anders löscht und uch nachsehen muss.
     
  3. mabuse205

    mabuse205 Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60
    SKY Receiver 2 TB
    Panasonic DMP-BDT234
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Noch eine Frage zu den Einstellungen:
    Was ändern die Einstellungen auf der Netflix-Seite :
    Datenverbrauch pro Gerät
    • Automatisch
    • Niedrig (Basis-Videoqualität, bis zu 0,3 GB pro Stunde)
    • Mittel (Standard-Videoqualität, bis zu 0,7 GB pro Stunde)
    • Hoch (beste Videoqualität, bis zu 3 GB pro Stunde für HD, 7 GB pro Stunde für Ultra HD)
    Was ist, wenn ich den Datenverbrauch auf hoch stelle und ggf. die Verbindung das nicht hergibt?
    Was heisst automatisch?
     
  4. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Automatisch = bestes mögliches Bild was deine Leitung her gibt !


    Nun mal was ganz anderes, nun ist ja Netflix schon fast 1 Monat da und die Film Auswahl ist wirklich auf gut Deutsch beschissssseeeennnn.
    Amazon Prime hat viel bessere und aktuellere Streifen wie Netflix, das ist schon ein Klassen unterschied wie ob man von einem Trabbi auf einen Mercedes umsteigt.
    Werde mein bezahlten Monat noch nutzen für Serien aber Filme schaut man wirklich bei Amazon.
    Die 30 Tägige kostenlose Prime Mitgliedschaft kann ich jeden Empfehlen und danach werdet ihr wohl auch bei Amazon bleiben.

    Netflix bye bye:wüt::wüt::wüt:
     
  5. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Ooooch - das ist ja schade! Dabei hattest du doch schon das neue Fernsehzeitalter in Deutschland ausgerufen, als bekannt wurde, dass Netflix nach Deutschland kommt :rolleyes:

    Also, ich finde, die machen Ihre Sache nicht schlecht :winken:
     
  6. Andi585

    Andi585 Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2011
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Entertain Premium IP (6)
    VDSL 50
    MR 303 sw
    Speedport 723V
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Das muss man mal relativieren, nicht "schon 1 Monat", sondern "erst 1 Monat". Es dauert eben, den Content auszubauen, das wird sich sicher noch bessern. Auch der deutsche Rechtemarkt macht es nicht einfach, viele große amerikanische Studios haben z.B. exklusiv Verträge mit Sky, Amazon usw. das macht es nicht einfacher. Außerdem muss Netflix ja selbst erstmal verhandeln, das dauert, und geht alles nicht von heut auf morgen.
     
  7. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Wie man's nimmt - und mag. Wenn man gerne synchronisiserte Fassungen schaut, ist das Prime-Angebot sicherlich attraktiver. Für Fans englischsprachiger Originalfassungen ist Prime aber im Filmsektor nach wie vor eine bodenlose Unverschämtheit. Deutsch und OV als getrennte Streams - und OV in den allermeisten Fällen nur gegen Extrazahlung. Wo bleibt die vor dem Netflix-Start angekündigte Möglichkeit, auch bei Prime zwischen Deutsch und Original hin und herschalten zu können? Oder habe ich was übersehen?

    Dagegen ist Netflix für O-Ton-Gucker ein Traum, weil man seit dem deutschen Start keine US-Adresse oder -Kreditkarte mehr braucht, um auf die internationalen Seiten zu kommen. Deutsches Netflix-Abo plus Smart-DNS-Account für 5 Dollar im Monat - schon stehen einem rund 10.000 englischsprachige Filme und Serien offen. Ich bin begeistert!
     
  8. trashbin80

    trashbin80 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Ab sofort ist der aktuelle netflix ISP-Speedindex auch für unsere Länder verfügbar. Der Speedindex zeigt die durchschnittliche Durchsatzrate der Netflixkunden zur Prime-Time (wie auch immer diese definiert wird).

    Die Schweiz setzt sich gleich an die Spitze der 26 in der Messung einbezogenen Länder, Österreich an die dritte Stelle und Deutschland an die sechste Stelle. USA ist übrigens an 15. Stelle.

    Hier die Links
    Ländervergleich: Global averages graph | Netflix ISP Speed Index
    ISPs aus Österreich: Austria ISP Speed Index Results| Netflix ISP Speed Index
    ISPs aus Deutschland: Germany ISP Speed Index Results| Netflix ISP Speed Index
    ISPs aus der Schweiz: Switzerland ISP Speed Index Results| Netflix ISP Speed Index
     
  9. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Was sagt mir das denn praktisch? Wenn ein Film sowohl in den USA als auch in der Schweiz verfügbar ist, schaue ich besser auf Netflix Schweiz, weil dann die Datenrate konstanter bleibt? Oder verstehe ich das falsch?
     
  10. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Nein, das ist die Geschwindigkeit der Provider über die die User auf Netflix zugreifen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.