1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von bdroege, 21. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Anzeige
    AW: Offiziell: Netflix ab September in Deutschland & Co.

    4 Mal, denke er hats nun kapiert :D
     
  2. mabuse205

    mabuse205 Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60
    SKY Receiver 2 TB
    Panasonic DMP-BDT234
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Jaaaa, wie peinlich...
    Habe mal locker MB/s und MBit/s verwechselt.
    Ich habe zur Zeit DSL 6000 und laut Speedtest eine Downloadgeschwindigkeit von 5,7 Mbit/s.
    Mein Anbieter (vormals Arcor, jetzt vodafone) will für die Änderung von DSL 6000 aud DSL 16.000 mal eben 15 € mehr (ich habe anscheinend noch einen Altvertrag mit guten Konditionen).
    Was würdet ihr empfehlen?
    Zusatzfrage: ich habe den Speedtest am PC durchgeführt, der direkt am Router angeschlossen ist. Der TV ist über das Stromnetz (devolo) angeschlossen.
    Sollte ich da nochmal mit dem Laptop nachmessen, ob die Geschwindigkeit am devolo auch entsprechend ist?

    Zusatzfrage: gibt es hier einen Thread bzgl. eines Vergleichs von Maxdome, Watchever, netflix??
    Ups, noch eine Ergänzung: ich habe bereits Amazon Prime (über die WII U). Das Angebot muss also besser sein als bei Amazon.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2014
  3. Surf-doggy

    Surf-doggy Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2006
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Offiziell: Netflix ab September in Deutschland & Co.

    Ich weiß nich genau was Du willst, teste 4 Wochen Netflix und wenn es läuft brauchste garnichts machen, nur gucken :D
     
  4. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Deine 6000 Leitung reicht für einen HD Stream mit 1080p, also brauchst du nicht upgraden es sei den du willst es.

    Eine 25.000 Leitung brauchst du wenn du Ultra HD haben willst, das reicht dann für einen stream, aber wer hat schon einen 4K TV Zuhause stehen ?

    Bei Serien und Kinder ist Netflix gut aufgestellt, bei Filmen hat zurzeit Amazon die Nase vorn.
    Aber Netflix ist grade mal 3 Wochen hier in Deutschland vorhanden und mit der Zeit wird das Angebot besser werden, das war in jeden Land so wo Netflix gestartet ist.
    Zu Amazon, die haben ein Server Problem sobald es Abend wird kommen viele Sachen nicht mehr in HD !
    Bei NEtflix ist die Uhrzeit egal wenn das Matrieal in HD vorliegt bekommst du einen HD Stream

    Habe gestern einige Tests gemacht und gegen 23.30 kam von Amazon nur noch Pixel Matsch an, dachte zuerst das es an Unitymedia liegt habe dann Netflix gestartet und da einige Filme getestet und alles kam in HD.
    Ich werde mich von Amazon trennen, da die keine gleiche Qualität garantieren können und besonders Abends wenn man zuhause ist will man einen Film schauen und sich nicht ärgern wie schlecht das Bild doch aussieht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2014
  5. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.764
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Ist Netflix da weniger anspruchsvoll als Watchever oder Amazon? Ich habe eine 16000er-Leitung (allerdings auf 9900 oder so reduziert, effektiv maximal 8,9 Mbit) und kriege dort maximal morgens/tagsüber HD, auch nicht durchgängig. Oder sollte es am WLAN liegen (Router steht im selben Zimmer)?
     
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Definitiv!

    Ich habe heute einen Test mit einem Film durchgeführt.

    1,5 Stunden. Über 10GB

    Netflix kann mit der Hälfte oder weniger aufwarten.

    Die Komprimierung ist besser und vor allem haben die ein besseres Bild!
     
  7. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.764
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Super, danke. Dann muss ich mir nochmal überlegen, ob ein Wechsel zur Telekom überhaupt sinnvoll wäre. Mehr als jetzt geht bei EWE nicht, die Telekom würde uns wegen Entertain eine höhere Geschwindigkeit garantieren. Wobei es bei EWE abends doch arg absinkt (teilweise unter 5 Mbit) und wir auch nicht mehr zahlen würden.
     
  8. eifelman

    eifelman Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Hatte vorher schon Maxdome getestet und Amazon Instant Video habe ich eh in Prime drin - momentan halte ich Netflix aber für das beste Angebot. Tolle Ergänzung zu Sky Film und die 8,99 EUR definitiv wert.

    Vorallem hat Netflix auch ein paar deutsche Sachen im Angebot, die ich bisher sonst noch nirgendwo gefunden habe, z. B. "Nicht nachmachen" oder "Mord mit Aussicht".
     
  9. trashbin80

    trashbin80 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Habe seit gestern auf meinem Samsung SmartTV das Problem, dass der Ton nach meist genau 1 Minute plötzlich weg ist. Scheint aber nur bei 5.1 so zu sein. Wenn ich auf Stereo umschalte, geht''s. Seit dem Netflixstart hatte ich nie Probleme und jetzt ist es immer so. Sehr ärgerlich, weil ich jetzt bei jeder Folge/Film händisch umstellen muss auf Stereo.
    Kennt jemand das Problem (der Support konnte trotz bemühen nicht helfen).
     
  10. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Hatte ein ähnliches Problem wie du, bei mir wurde immer Automatisch auf die Orginal Tonspur umgestellt.

    Weiss nicht ob ich es wirklich gelöst habe aber ich habe folgendes gemacht.

    Habe mich per Webbrowser bei Netflix eingeloggt und es wieder mal auf Deutsch eingestellt.
    Es war aber schon vorher auf Deutsch eingestellt gewesen ! aber seid ich es nochmal gemacht habe starten alle Filme mit dem Ton der vorher eingestellt war.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.