1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix: Höhere Preise, weniger Qualität – Kommt da noch was?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Oktober 2023.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    Das hatte mich auch gestört zu wenig Einzel Filme lange Serien mag ich einfach nicht , keine Lust mich mit einem Film der in Staffel 1 bis ins Unendliche geht lange zu beschäftigen dauert mir alles zu lange , zum Ende wurden die meist ja auch immer langweiliger lieber Gute Einzelfilme .
    Wenn die noch teurerer werden nichts verbessern werden wir nicht zurück kommen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Oktober 2023
  2. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Da sage ich nur: Geschmäcker sind verschieden. Wenn einem das Angebot nicht zusagt: kündigen und weniger aufregen. Dich zwingt ja keiner. Da gibt es ganz andere Themen aktuell in der Welt die viel schlimmer sind, als deiner Meinung nach schlechter Content bei einem Streaming-Anbieter.
     
  3. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Vorweg: ich finde, dass NETFLIX unterm Strich nicht so schlecht ist wie im Artikel beschrieben.
    Das Kino hat bereits mehrere schwere Krisen durchlebt, beginnend mit der Verbreitung des TV.
    In allen Lebensbereichen findet Verdrängung statt: Saturn/Media Markt machten die kleinen Fachgeschöfte platt, jetzt geht es Saturn an den Kragen.
    Die Kaufhäuser sind quasi Geschichte ... die wiederum zuvor viele Einzelhändler kaputt gemacht hatten...

    Und im Streamingbereich setzt auch eine Marktbereinigung ein...

    Das Gute an den Streamingdiensten finde ich die kurzen Kündigungsfristen.
    Solange immer mehr Dienste am Markt konkurrieren, muss man vielleicht mehrere abonnieren, um eigene Interessen vollständig abzudecken.

    Irgendjemand sagte mal über das TV: früher musste man ARD und ZDF nachbinteressanten Inhalten für den Abend durchsuchen. Jetzt verteilt sich die mehr oder weniger gleich gebliebene Auswahl auf 30 Programme ...

    Ähnlich verhält es sich beim Streaming... beim Fussball usw.

    Jeder kann und muss halt für sich entscheiden und bekommt dafür die Rechnung(en) präsentiert.