1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix-Gründer: 20.15 Uhr ist bald Vergangenheit

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Mai 2015.

  1. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Anzeige
    AW: Netflix-Gründer: 20.15 Uhr ist bald Vergangenheit

    Das Netflix Angebot ist sehr mangelhaft :(
    hauptsächlich uralte Wiederholungsfilme und Amerkanische exsioten Serien Netflix kann man also vergessen !


    :winken:

    frankkl
     
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Netflix-Gründer: 20.15 Uhr ist bald Vergangenheit

    Der Grund, warum RTL damals nicht mitgemacht hatte, war genau GZSZ. Man fürchte um die Quote und das die absinkt, würde man die Serie vorverlegen. Man hätte also RTL vermutlich nur dazu bekommen, hätten sich die ÖR auch beteilligt. Aber die ARD wiederum wollte an der 20 Uhr Tagesschau nicht rütteln. Damit war das logischerweise zum Scheitern verurteilt.
     
  3. Senso

    Senso Gold Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    1.387
    Zustimmungen:
    975
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Netflix-Gründer: 20.15 Uhr ist bald Vergangenheit

    Demnach ist die Tagesschau Schuld, daß es GZSZ noch immer gibt.
    Vielen Dank, Herr Hofer! :eek:

    :D
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.723
    Zustimmungen:
    8.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Netflix-Gründer: 20.15 Uhr ist bald Vergangenheit

    Wieso?
    GZSZ-Gucker können die Tagesschau doch gar nicht gucken. Überschneidet sich doch
     
  5. 2712

    2712 Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Netflix-Gründer: 20.15 Uhr ist bald Vergangenheit

    :confused:
     
  6. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: Netflix-Gründer: 20.15 Uhr ist bald Vergangenheit

    Man kann online lesen. Fakt ist, das millionen von Deutschen täglich die Tagesschau sehen.
    In wieviel Jahren wird Netflix seine erste Million in D erreichen???
    Die bellen halt nur laut, aber wenig dahinter. Das einzige Argument scheint seit Monaten lediglich House of Cards zu sein. (Btw. Das Nachrichten im Netz nicht parteiisch sein sollen, halte ich für ein Gerücht.)
     
  7. AW: Netflix-Gründer: 20.15 Uhr ist bald Vergangenheit

    .... und das legst du fest und ist jetzt Gesetz?

    Was willst erwarten für 10 Euro?
     
  8. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Netflix-Gründer: 20.15 Uhr ist bald Vergangenheit

    Für mich ist es eine ideale Ergänzung.
    Gibt einige Serien, die ich dort sehen möchte.
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Netflix-Gründer: 20.15 Uhr ist bald Vergangenheit

    Du hast die Sendung wohl schon länger nicht mehr geschaut, abgelesen wird vom Teleprompter. Der Zettel liegt da nur noch noch aus Nostalgiegründen. Übrigens gibt es durchaus auch Liveschaltungen in der Tagesschau.


    "heute" lag lange Jahre auf Augenhöhe mit der Tagesschau, das ist aber schon lange nicht mehr der Fall. "heute" hat heutzutage :D nicht einmal die Hälfte der Zuschauer der Tagesschau. Dabei darf man nicht nur auf die Zuschauer im Ersten schauen.

    Non-Linear ist eine gute Ergänzung, das "Live-Erlebnis" zieht aber nach wie vor. Z.B. gibt es den Tatort schon lange in der Mediathek, die Abrufzahlen (wobei ich gerne mal wüsste wieviele die Sendung da komplett schauen) liegen aber nur im 5-stelligen-bereich. Der Tatort schafft linear um die 10 Millionen Zuschauer und wahrscheinlich schauen den auch mehr in EinsFestival verglichen mit der non-linearen Nutzung.

    Das Einzige was Netflix gut kann ist Marketing. Das Pushen eines mediokren Angebots mit einem so positiven Medienecho ist schon bewundernswert...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2015
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Netflix-Gründer: 20.15 Uhr ist bald Vergangenheit

    Und diese Serie wird erst in Pay-TV und Free TV in Deutschland gezeigt, bevor sie irgendwann mal bei Netflix auftaucht.