1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix-Gründer: 20.15 Uhr ist bald Vergangenheit

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Mai 2015.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Netflix-Gründer: 20.15 Uhr ist bald Vergangenheit

    Hier geht es um Netflix und nicht um FOX.

    Da Netflix immer ganze Staffeln produziert und immer direkt komplett online stellt, bleibt es einem zumindest erspart mitten drin "Pech" zu haben.

    Einer der Gründe, warum ich die "Preview-Serien" bei Maxdome mittlerweile ignoriere.
    Ansich keine schlechte Idee die Serien eine Woche vor der Premiere in der Pro7/Sat1 Gruppe ohne Werbung zu sehen. Allerdings stoppt man das Einstellen der Folgen, wenn Pro7/Sat1 wegen Einschaltquoten abbricht und das macht das ganze dann wieder zum Glücksspiel.

    Da hab ich keinen Bock drauf. Was nicht Staffelweise vorhanden ist, wird nicht geschaut! Basta.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2015
  2. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Netflix-Gründer: 20.15 Uhr ist bald Vergangenheit

    Sowas bleibt mir zurm Glück erspart, Serien und filme bei den Privaten verkneife ich mir immer. :)
    Normalerweise schaue ich auch erst wenn eine Staffel komplett ist, aber bei GoT und Walking Dead bin ich dann doch zu neugierig.
    Grundsätzlich ist die Idee Klasse direkt die ganze Serie zur Verfügung zu stellen, nichts ist schlimmer, als wenn man unbedingt wissen will wie es weitergeht und dann eine ganze Woche warten soll.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Netflix-Gründer: 20.15 Uhr ist bald Vergangenheit

    Naja aber eine Serie ohne Ende ist genauso für die Katz. (dafür gibts ja etliche Beispiele) So was passiert aber eben nur bei den wirklich gut gemachten Serien (wo es eine fortlaufende Handlung gibt) die anderen interessieren mich einfach nicht da sie mir zu langweilig sind.
     
  4. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Netflix-Gründer: 20.15 Uhr ist bald Vergangenheit

    HBO oder Netflix achten bei eigenen Produktionen eher auf den guten Ruf durch gute Kritiken als auf die Einschaltquoten.
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Netflix-Gründer: 20.15 Uhr ist bald Vergangenheit

    Meine letzte Serie die ich auf den Privaten geschaut habe war "Angel - Jäger der Finsternis" (Spin-Off von Buffy). Pro7 hat seiner Zeit zur Vorletzten Folge vorm Staffelfinale abgebrochen. Seit dem habe ich nie wieder eine Serie auf den Privaten geschaut.

    Ist bei uns genauso. Walking Dead Staffel fünf schlummert noch von FOX auf dem HD Recorder. Müssen wir mal langsam mit anfangen. Aktuell schauen wir noch die zweite Staffel von Hannibal auf Maxdome. Sind noch 4 Folgen. Sollten wir heute Abend (spätestens Morgen) schaffen.
    Dann werden wir uns wohl an Walking Dead begeben.
    Game of Thrones (das einzige was ich aus der früheren Sky Zeit vermisse) kaufe ich bei Amazon Instand Video. 2,99 EUR pro Folge ist zwar nicht gerade ein Schnäppchen, aber immer noch billiger als für eine Serie 2 Jahre Sky zu abonnieren. FOX HD und TNT Serie HD habe ich noch über UM. Wird aber bis auf Walking Dead praktisch nicht genutzt. Verpasse Grundsätzlich die Anfänge von Serien - weshalb ich da gar nicht mehr verfolge was läuft.

    Stimmt!

    Klar, aber davor ist man natürlich nie gefeit. Auch im Pay-TV nicht. Brothers & Sisters oder Greek waren ja auch so Beispiele die im PAY-TV gestartet sind und neue Staffeln dann nicht erworben wurden. Also 100% sicher sein, kann man nie. Kann ja auch passieren, wenn Serien vom produzierenden Studio abgesetzt werden, wie zum Beispiel "E-Ring" damals auf Premiere, dass ja mit einem Cliffhanger endete. :(
     
  6. MaxBaumann

    MaxBaumann Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    360
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Netflix-Gründer: 20.15 Uhr ist bald Vergangenheit

    Meine Primetime bestimme ich selbst bzw meine Familie.
    Bei dem Primtime Programm das die unzähligen Sender heutzutage bieten, macht direktes Fernsehen eh kaum Spass.
    Schätze 50% unseres Fernsehkonsums wird auf HDD aufgenommen und dann machen wir unser Primetime Programm selbst.
     
  7. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Netflix-Gründer: 20.15 Uhr ist bald Vergangenheit

    Ich warte ja nur noch auf die bundesweiten Großdemos: Wir sind das Volk, wir bestimmen wann Primetime ist! :love:
     
  8. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: Netflix-Gründer: 20.15 Uhr ist bald Vergangenheit

    Wir haben eine echte 100er Leitung sowie double-income auf Frankfurter Niveau und arbeite 7,5h bis ca 20.30 Uhr.
    Und trotzdem schaue ich kein N$$$$ix. Also stimmt was mit der Theorie nicht, oder mit mir?:D
     
  9. SHSNSven

    SHSNSven Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Netflix-Gründer: 20.15 Uhr ist bald Vergangenheit

    Ich habe keine Primetime und ich schaue selten lineares Fernsehen. Auf die privaten verzichte ich ganz. Hab ne 4tb Festplatte an meinen sat Reciver und nehme ständig von den öffis Filme und Dokus auf. Habe mittlerweile schon meine eigene umfangreiche Mediathek, dazu nutze ich die Mediatheken der Sender und Amazon. So bin ich von keiner Zeit abhängig.
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Netflix-Gründer: 20.15 Uhr ist bald Vergangenheit

    Um mal zum ursprünglichen Thema zurück zu kommen. Betrachtet man das Originalinterview, dann stellt man fest, dass hier recht aggressive Suggestivfragen gestellt wurden, was die Aussagen des Netflix-Gründers dann doch wieder etwas relativiert.

    20:15 ist natürlich ein weltweites Kuriosum. In praktisch allen Ländern der Welt beginnt die Prime-Time um 20 Uhr oder 21 Uhr. Eine Krumme Zahl gibt es eigentlich nur hier in "Tagesschau-Hausen".

    Natürlich wird es auch in Zukunft im nicht linearen Angebot eine "Prime-Time" geben (gibt es auch jetzt schon), mit dem Unterschied, dass diese eher eine Art "Traffic-Hügel" sein wird, der nicht punktgenau um eine bestimmte Uhrzeit anfängt oder aufhört. Nutzungsballungen am Abend wird es aber auch weiterhin geben, was schlicht mit dem normalen Lebenrhytmus der meisten Schüler, Studenten und Arbeitnehmer zusammen hängt, die in der Regel bis Nachmittags beruflich eingebunden sind. Das trifft halt auf die Mehrzahl der Bundesbürger zu und deshalb wird es auch immer eine Art felxible "Prime-Time" (sprich Nutzungsspitzen) geben.