1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix: Gebühr gegen Account-Sharing in Deutschland günstiger als in Spanien

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Mai 2023.

  1. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.899
    Zustimmungen:
    2.974
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Anzeige
    Klar fallen Serien raus wenn die zu wenig geguckt werden. Die können aber auch aus ganz anderen Gründen rausfallen (Beispiel Star Trek Discovery).

    Und ja, es ist richtig das die Serien auch eine gewisse Kundenbindung haben sollen. Z.B. Cobra Kai. Erfreut sich großer Beliebheit bei Netflix. Kommt noch ne finale 6. Staffel. Und dann endet die Serie. Und zwar aus dem Grund weil die Geschichte dann wirklich zu Ende erzählt ist.

    Wie hier ein paar Posts vor meinem stand das es nicht zählt wenn einem ne Serie gefällt und man nen Like macht der aber nichts wert ist weil keine Werbung. Das stimmt nicht.

    Beste Beispiel hierfür ist Manifest. Die Serie wurde nach Staffel 3 eingestellt. Dann kam sie zu Netflix ins Programm und erfreute sich dort großer Beliebtheit. Da hats dann Netflix hinbekommen das eine finale abschließende extralange Staffel 4 gedreht wurde.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.851
    Zustimmungen:
    49.514
    Punkte für Erfolge:
    278
    Auch Serien kosten nun mal Geld. Nicht nur für den Dreh selbst, sondern auch in der Entwicklung. Und nicht alle Konzepte gehen auf.

    Netflix hatte in der Vergangenheit nach dem Motto „viele Serien raushauen und dann schauen, was ankommt“ gehandelt. Das ist letztendlich eine riesige Geldvernichtungsmaschinerie gewesen, die auch Netflix auf Dauer nicht durchhalten kann. Netflix ist wohl der einzige Streamer, der zumindest im EBITDA Gewinne erzielt, schiebt aber auch einen Schuldenberg von katastrophalen 17 Milliarden Dollar vor sich her. Auf Dauer geht das so nicht weiter. Deswegen hat Netflix hier auch eine Kehrtwende gemacht. Wenig frequentierte Serien werden eingestellt, die Anzahl neuer Serien wurde verringert, Schnorrer werden zur Kasse gebeten.
     
    Eike gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.447
    Zustimmungen:
    30.574
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich finde nichts schlimm daran, dass Konzepte nach Jahren überprüft und ggf. korrigiert werden. Und das macht Netflix. Sowohl was den Sharing Gedanken von damals angeht, als auch eine bis vor kurzem faktisch nicht vorhandene Qualitätskontrolle bei den Serien. Jeder der wollte, konnte was in den Katalog reinhauen. Grundidee gut, dass man Indiefilmern eine Chance geben wollte, Ergebnis aber schlecht. Unübersichtliches Durcheinander und jede Menge Schrott. Hier die Perlen rauszufiltern, damit sind die meisten zurecht überfordert.Wäre ich auch,wenn ich mir nicht jeden Monat auf 2-3 Seiten die Rezensionen der Neustarts anschaue. Und wenn man dann zufällig beim lottoartigen starten irgendeiner Serie in 8 von 10 Fällen den Schrott erwischt, kann schon mal ein falscher Gesamteindruck entstehen.
     
    Insomnium gefällt das.
  4. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.597
    Zustimmungen:
    1.093
    Punkte für Erfolge:
    163
    Glaub ich nicht, da ist das Teilen nicht so verbreitet… Vor allem bei Amazon, da hängt ja noch einiges anderes dran, das ist ja kein Passwort was man so schnell hergibt. Zumindest nicht in nächster Zeit, die haben auch noch deutlich mehr Wachstumspotenzial als Netflix (haben auch nicht so viele Abonnenten). Zudem ist Streaming, außer bei Netflix, nirgendwo das alleinige Standbein.

    Z.B: Kann nur in meinem Bekanntenkreis sagen, Netflix teilen sich alle (haben dafür auch eigentlich alle), aber wer dann noch Prime oder Disney und co. hat (haben dafür nicht so viele), nutzt das dann alleine (bzw. innerhalb der Famile).


    Bei Netflix ist das Problem das die in letzter Zeit einfach den Dienst mit Serien geflutet hat wovon der größte Teil einfach Mist war/ist. Die wenigen Perlen gehen da oft unter und der Ruf von Netflix-Originals hat sich auch von Qualität (House of Cards, Stranger Things usw.) zu Netflix Serie = Mist (überspitzt gesagt) gewandelt.

    Bei aktuellen/neuen Filmen ist auch mmn Sky der beste Anbieter. Und mit HBO und Showtime hat Sky auch ein sehr gutes Angebot mit hochwertigen Serien, aber Paramount+ ist da mit den Showtime/Paramount+ Originals auch sehr stark.
    Disney+ ist halt vor allem für Disney/Marvel/Star Wars Fans, obwohl da mit Star auch vieles anderes inzwischen hinzugefügt wurde. Vor allem die Fox Film-Bibliothek und die ganzen “klassischen TV Serien” von ABC & FOX bieten schon einiges.
    Prime hat auch viele ältere Filme und Serien leider wurde das Angebot in letzter Zeit immer schlechter, vor allem von den Großen Studios gibts kaum novh was (oder wenn dann nur als 2./3. Verwertung) und die Originals wurden auch deutlich weniger und qualitativ schlechter.

    Wer das beste Angebot hat lässt sich schwer sagen, das kommt stark auf eigene Präferenzen an, mMn ist eine Kombi aus WOW/Disney+/Paramount+ das Preis-Leistungs-Mässig das beste, und wenn ich sparen müsste, würden mir die drei vermutlich ausreichen (würde ja so um die 20€ kosten). Alle Franchises die ich verfolge wären damit abgedeckt und genügend neue Top Filme und Serien würde ich da auch bekommen. Aber so weit ist es noch nicht ;)
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.341
    Zustimmungen:
    16.862
    Punkte für Erfolge:
    273
    2017 sah die Welt bei Netflix noch so aus:
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  6. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    3.874
    Zustimmungen:
    3.243
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Ja aber dann liest man das:
    Netflix-Absetzungen 2023: Diese 16 Serien gehen definitiv nicht weiter



    Diese beliebten Serien werden nicht mehr fortgesetzt

    Lockwood und Co klar eigenartige Serie aber hatte seinen Reiz und Fans

    1899 bis heute nicht gesehen aber fett beworben worden als es schon angesetzt war.

    In to the Night nach Staffel2 abgesetzt obwohl fetter Cliffhänger am Ende . Aaahhhj Jetzt gibt es ne U-Boot Serie die auch in diesem Universum spielt aber wie weit man auf die andere Serie eingeht keine Ahnung.

    Das nervt dann wenn man Serien schaut mitfiebert und die sogar ne Fanbase haben und dann abgesägt werden.

    Leider hat man auch nicht Shadowhunters gerettet. Ja ich weiß Engel Serie und viele gleichgeschlechtliche Rollen aber die Serie war cool und hatte Fans weltweit. Es hätte ja noch mehr Bucher gegeben um die als Serie raus zu bringen.
     
  7. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    409
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 23H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 32 GB 2020 Android 12 Snow Cone
    So, gestern frisch mal für 4,99 € gebucht, es ist nur sehr wenig und kurze Werbung dabei...
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.093
    Zustimmungen:
    18.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    und sehr wenige Pixel oder ?
     
  9. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    446
    Punkte für Erfolge:
    93
    Laut Netflix ist mit Auflösung 1080p die Videoqualität "großartig". Ich würde das Basis-Paket für 3 Euro mehr buchen und hätte 720p was "gut" sein soll, das mir aber reichen würde.

    Mir würde auch ein SD-Paket in schwarzweiß und Mono für 99 Cent reichen.
     
    Blue7 gefällt das.
  10. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    409
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 23H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 32 GB 2020 Android 12 Snow Cone
    Nee!

    Full HD 1080p, besser als das zu 7,99 mit nur 720p!
    Das Bild ist nicht zu beanstanden, 4K vermisse ich nicht.

    Die Werbespots sind selten und nur mal 29 Sekunden oder 15.
    Während des neuen Films gestern, "Tyler Rake: Extraction 2" kam nicht ein Mal Reklame.

    Daß die History aller gesehenen Sachen nun weg ist, stört mich auch nicht...
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2023
    seifuser gefällt das.