1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix: Gebühr für geteilte Accounts kommt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. April 2022.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.632
    Zustimmungen:
    32.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wäre ja schlimm wenn man hier keine eigene Meinung mehr haben dürfte. Er vermutet Wokeness, ich Pandemiezuwachs-Bereinigung. Und deswegen rechne ich damit, dass Netflix im Laufe des Jahres 2022 noch weitere Millionen Kunden verlieren wird und hier im Forum deswegen alle 3 Monate Jubelgeschrei ausbricht. Denn sie haben allein 2020 16 Millionen Kunden mehr gewonnen als erwartet. Das dürften vor allem pandemiebedingte Zuwächse sein, die sich nun wieder abbauen. Wenn Netflix zu 2020 bei etwa 20 Millionen Kunden weniger ist, dann gehe ich die These "Abwärtstrend, Netflix nicht mehr hipp" mit. Im Übrigen möchte ich nicht verschweigen (war ja klar :rolleyes::LOL:) dass die Sky Gruppe 2020 netto ein paar hunderttausend Kunden verloren hat. Das muss man in der Pandemie 2020, wo nur TV noch normal funktioniert hat, auch erstmal schaffen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2022
  2. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und alle haben auch irgendwie Recht.

    Die Wahrheit liegt wohl irgendwo in der Mitte.
     
    Sofa-Sportler und grunz gefällt das.
  3. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.691
    Zustimmungen:
    5.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Richtig und die Streitereien hier sind auch völlig unnötig. Netflix kann nicht ewig wachsen, das war eigentlich immer schon klar. Die Gründe sind nun vielfältig und nachvollziehbar. Netflix kann nun das Family-Sharing einschränken, extra Gebühren verlangen oder was auch immer, aber sie werden künftig kleinere Brötchen backen müssen, zumal die halbe Welt nun massiv Probleme bekommt. Wer Aktien hält, der hätte rechtzeitig verkaufen sollen, denn die werden nicht mehr großartig steigen. Die Goldgräberstimmung bei Netflix ist vorbei.
     
  4. eviltrooper

    eviltrooper Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2002
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    221
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wenn es mal ein vernünftigen Vertrag mit UHD für einen Haushalt gibt. So muss man ja das größte Paket nehmen, kein Wunder das man das teilt (kosten)
     
  5. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.971
    Zustimmungen:
    4.366
    Punkte für Erfolge:
    213
    Klingt ganz nach SKY.:D
     
    Berliner gefällt das.
  6. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.424
    Zustimmungen:
    7.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du wirst lachen, aber wegen Discovery plus Inhalten hab ich mich kurzfristig im April für Sky X interessiert. Im nächsten Moment ging aber die Debatte los, dass gerade die Discovery plus Inhalte aus der Sky Struktur fallen sollen (Eurosport und Discovery Kanäle) und am Ende wohl als Discovery plus zubuchbar bei Sky landen sollen. Da warte ich nun lieber ab, was sich bis Sommer ergibt und buche es dann wohl ohne Sky X gleich direkt. Discovery plus Ireland wird mir wegen DACH Kreditkarte leider verweigert. Wäre vom Inhalt wohl das bessere Paket. Discovery plus Holland könnte ich noch probieren. Vielleicht sind die entspannter. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2022
  7. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    108
    Ich bin 24. Es gibt hier auch jüngere Nutzer. :)
    Übrigens lehne ich Streaming ab.
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Hast Du schon mal hier oder im Nachbarthread geschrieben.
     
    Berliner gefällt das.
  9. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.424
    Zustimmungen:
    7.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Niemand wird gezwungen :)
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.632
    Zustimmungen:
    32.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Deutschland ist DC+ erstmal 12 Monate kostenlos in SkyQ integriert. SkyX ist ja doch noch bisschen anders als Sky Ticket (zB wegen "Komplettpaket"), eigentlich ein lineares Sky über Stream. Ist da sicher dass DC+ nicht kostenlos drin ist? Bei SkyD Ticket nicht, klar.