1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix feiert über 300 Mio. Abonnenten – und wird teurer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Januar 2025.

  1. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Anzeige
    Ist nur die Frage, wielange die Kunden diese ständigen Preiserhöhungen mitmachen?(n)

    Aber gut jetzt wo NETFLIX auch Sportübertragungen anbietet und auch auf den Zug der Abzocke von Sportrechten aufgesprungen ist, muss die Kohle ja irgendwie wieder reingeholt werden.:sneaky:

    Na ich habe mein NETFLIX Abo vor längerer Zeit schon gekündigt und habe bisher nichts vermisst.:)
     
  2. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.151
    Zustimmungen:
    4.235
    Punkte für Erfolge:
    213
    @4players

    Mit old School meine ich Disks in Form von 4K UHD,BluRay oder DVD.
     
  3. 4players

    4players Silber Member

    Registriert seit:
    12. März 2013
    Beiträge:
    572
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Telefunken XF40G111 102 cm
    Waipu.TV Box und Stick
    PlayStation 2 und 3
    XBOX ONE
    Amazon Fire.TV Stick
    10 Zoll Tablet
    Huawei P20lite
    Gaming PC mit inteli7,16 GB RAM,Geforce GTX 1650,2 TB SSD,Win10 Pro
    Gawfolk 32 Zoll Monitor
    Dell Monitor
    Pioneer XHM11 Steroanlage
    die habe ich haufenweise auch noch gucke ich immer noch
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.626
    Zustimmungen:
    32.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Preislich gesehen ist das aber kein Deal. Nur ein nicht repräsentatives Beispiel...Game of Thrones 100 Euro als BD, dafür krieg ich 17 Monate Sky WOW mit deutlich mehr Inhalt. Selbst bei 20 Euro/Monat für Netflix fährt man mit dem Abo besser.
     
    digistar gefällt das.
  5. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.151
    Zustimmungen:
    4.235
    Punkte für Erfolge:
    213
    Darum geht es auch nicht. Es geht dabei darum nicht abhängig von Preiserhöhungen der Anbieter zu sein. Dazu kommt das Lizenzen wechseln können was wiederum ein erneutes Abo zur Folge hat.

    Dann kauft man halt im Angebot und zahlt dann „nur“ ca. 60€. :DDeals gibt es immer wieder.

    Je nach Aboart und Preis kommt es drauf an. Die Preise bei Netflix haben sich in den USA ja schon geändert.


    Dummerweise hat nicht jeder Dienst alle Filme so das man „gezwungen“ ist mehrere Anbieter zu abonnieren.

    Dazu kommt wie schon erwähnt das Lizenzen wechseln und so ein neues zusätzliches Abo nötig wird. Dann wäre da noch die Qualität. Einige Anbieter bieten dahingehend schon ordentlich was aber an eine Disk werden sie vermutlich nicht rankommen. Dazu kommt das man nicht davor gefeit ist auf einen Film zu treffen der neu synchronisiert ist. Hatte letztens mal Scarface auf MagentaTV+ angemacht und musste feststellen das dieser neu synchronisiert wurde. Diese Synchro klingt einfach bescheiden.

    Demgegenüber steht natürlich das man bei Streamminganbietern dann aber „Upgrades“ in Form von Bildverbesserungen wie beim Wechsel von HD auf 4K UHD oder bei Tonformaten profitiert. Bei Disks hast du was du hast.

    Im Endeffekt muss jeder selber entscheiden was ihm wichtig ist und ob er bereit ist Preiserhöhungen etc. bei Streaminganbietern mitzugehen. Dafür muss sich auch niemand rechtfertigen.

    Wenn es nicht deutlich genug war dann schreibe ich es gern nochmal. Ich mache das ganze „Theater“ nicht mehr mit und setzte wieder auf eine physische Sammlung die ich mir jetzt nach und nach aufbaue. Wenn ich mir schon einen relativ teuren TV hinstelle dann möchte ich meine Filme in bestmöglicher Qualität schauen ohne auf Lizenzen zu achten und auf möglichen Preiserhöhungen reagieren zu müssen.

    Das darf und kann natürlich jeder anders sehen. :)
     
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.963
    Zustimmungen:
    4.449
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da ich mich erst vor ein paar Tagen für Magenta TV Megastream mit UHD-Aufschlag für Netflix und Disney+ entschieden habe, kann ich mich erst mal zurücklehnen. Discs werde ich weiterhin nur noch vereinzelt kaufen.
     
    Blue7 gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.626
    Zustimmungen:
    32.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da es als "Alternative" zu Streamern angekündigt war, hatte ich nur auf den Preisfaktor hingewiesen. Natürlich kann man noch ins Detail gehen und vor allem die Bild-und Tonqualität ist mit BD gegenüber Stream unschlagbar. Ich habe das "Problem" dass ich ein weitgefächertes Interesse an Inhalten habe, heute "Squid Games", morgen "Emily in Paris". Ich habe nur eine Handvoll BD von Sachen die ich wirklich auch 10x schauen kann wie "Zurück in die Zukunft". Sonst bin ich immer erfreut neues zu entdecken und das würde mit BD heftig ins Geld gehen. Ja, ich hab deswegen auch 4 Streamer, liege mit 40 Euro/Monat da aber gut.
     
  8. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.680
    Zustimmungen:
    4.013
    Punkte für Erfolge:
    213
    :) Ich setz auf beides. Sowohl physisch als auch Stream.

    Bei keinem muss ich mich irgendwo jahrelang binden, deswegen kann ich es monatlich flexibel umgestalten. Gerade wenn die streamer was exklusives haben, was ich nicht auf Disc bekomme, wird dann fix ein Monat aktiviert und dann geschaut, in den meisten Fällen gefolgt von einem weiteren Inhalt, der schon auf der Liste steht und so nutze ich das dann einmal für mich aus.

    Ich seh mich jetzt nicht gezwungen alle Streamer auf einmal bis in alle Ewigkeit buchen zu müssen. Genauso bieten Digitalkäufe und Disckäufe ihre eigenen vor und nachteile, letztendlich leben wir gerade in einer Zeit, wo es mehr Content als Lebenszeit gibt, von daher kann ich mich absolut nicht beschweren.
     
  9. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.151
    Zustimmungen:
    4.235
    Punkte für Erfolge:
    213
    Alles gut @Berliner. Kann ich durchaus nachvollziehen. Und wenn du so zufrieden bist dann ist doch gut. So hat eben jeder seine Prioritäten. ;)
     
    Berliner gefällt das.
  10. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.731
    Punkte für Erfolge:
    163
    300 Mio. Kunden?

    Ich habe Netflix dauerhaft im Zugriff, aber bleibe dort nicht mal monatsweise hängen. Die xte Serie anfangen, die nie richtig endet? Meist auch alles etwas brutaler und düster, was ich persönlich nicht immer brauche. Ab und ein Film, aber die Eigenproduktionen überzeugen mich eher selten.

    Ich finde Netflix in DE als solide, aber würde es nicht vermissen, wenn ich es eine längere Zeit nicht habe.