1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix für 5 Euro – dann startet das Abo mit Werbung in Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Oktober 2022.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.629
    Zustimmungen:
    32.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich bin da ganz zuversichtlich. In den USA ist Disney und Netflix mit "wenig Werbung" wahrscheinlich deswegen das große Ding, weil dort das normale TV noch schlimmer werbeverseucht ist als in D. Das ist für die Kunden sogar ein echter Vorteil, wenn die Werbung "weniger" ist. In Deutschland gibt es diese Mischgruppe nicht (mehr). Da gibt es die Harten die immer noch bei RTL und Pro7 Filme mit 12min Werbung pro Stunde schauen, weil PayTV zu "teuer" ist und dann als nächstes kommt die Gruppe die sich das bei Amazon für lau antut oder wenn ein Fünfer, dann bitte auch werbefrei wie RTL+. Aber 5 Euro/Monat und dafür Werbemüll, die Gruppe gibts nicht wirklich und daher seh ich Netflix und Disney mit diesen Angeboten in Deutschland scheitern.
     
    horrorwomen und samsungv200 gefällt das.
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.163
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, das sind die "Harten", die gleich nach dem Trabant-Fahrer kommen...:D...da muss man schon Respekt erweisen...
     
    Redheat21 und Berliner gefällt das.
  3. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    In meinem Bekanntenkreis hat sich das bereits durchgesetzt. Da wurden teure Abos gekündigt und auf Freevee oder Pluto TV umgestellt. Was ich auch festgestellt habe das einige zurück zum linearen TV gehen. Allerdings nicht per Kabel sondern Waipu oder Zattoo. Man verzichtet dann zwar auf die Eigenproduzierten Sachen aber kann trotzdem Serien gucken.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Meine Meinung dazu ist sehr simpel. Werbung kommt nicht in Frage, und 12,99 pro Monat sind im Vergleich zur Konkurrenz inzwischen zu teuer. Mein Netflix Abo pausiert, wird für 1899 vielleicht noch mal einen Monat reaktiviert, aber Disney+ bietet für weniger Geld wesentlich mehr, und Amazon Prime gibt's ja auch noch. Bei den Preisen sieht Netflix mich nur noch 2-3 Monate im Jahr als Kunde.
     
  5. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.390
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Wer sagt dir das Freevee ankommt? Ich mag nutze es nicht. Nur ab und an Joyn aber da kann man per DNS die Werbung komplett unterdrücken.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.629
    Zustimmungen:
    32.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weils kostenlos ist und weniger Werbung als die einschlägig bekannten Privaten. Die privaten Sender holen auch immer noch Millionenquoten bei Shows und Filmen, trotz noch schlimmerem Werbemüll. Es gibt viele Leute die offenbar eine hohe Schmerzgrenze haben, was die Akzeptanz von Unterbrecherwerbung zu den Kosten eines werbefreien Abos angeht.
     
  7. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer sagt dir dass es nicht ankommt?
     
    ralphausnrw gefällt das.
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.886
    Zustimmungen:
    9.946
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Wer sagt das es nicht ankommt, nur weil hier im Forum 5 Leute das Produkt boykottieren?
    In den USA sind die AD Versionen von Paramount+ und Co nicht unbeliebt. Wenn das Zahlentechnisch so wäre würde Netflix und Disney+ nicht nachziehen.
     
    Koelli gefällt das.
  9. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Das Grundproblem ist, dass manche davon ausgehen der eigene Geschmack würde den der gesamten Nutzerschaft repräsentieren ...
     
    Blue7 gefällt das.
  10. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.390
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur

    Nein ich meine nur es gibt keine Auswertung wie sehr es genutzt wird. Hier rätseln also alle, wie die Nutzung ist. Vielleicht stellt Amazon es auch irgendwann ein oder nimmt Werbung wenigstens für Prime Kunden raus.