1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix für 5 Euro – dann startet das Abo mit Werbung in Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Oktober 2022.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Wird aber sicher so kommen, die Massen haben für solchen Luxus halt das Geld nicht mehr übrig. ;)
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vermutlich deshalb ist die Werbevariante in Deutschland günstiger. Im Rest Europas und USA teurer....
    Man ahnt schon... Auch Sky macht ja in Deutschland eine Ausnahme im Basic Paket. Keine Werbeubterbrechung.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.610
    Zustimmungen:
    32.322
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein. In den USA kostet der Basis Tarif 9,99 Dollar. Die Werbemüll Version 6,99 Dollar. Also exakt -3 Dollar/Euro wie in Deutschland. Das ist also in dem Fall keine Anbiederung an Schnapperland Deutschland.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Viele!
    Aber noch mehr das kostenlose Freevee von Amazon
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Und ich behaupte Wenige! Warum sollte das plötzlich hoch im Kurs sein? Streamingdienste waren doch genau das: Werbefrei!

    Nicht umsonst verzichten "Viele" auf privates Fernsehen.
     
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die "Daumenschraube" wird dann nachreguliert, mehr oder längere Werbung, und/oder mehrere verschiedene werbefinanzierte Streamingvarianten, da wird man sich schon etwas ausdenken...im schlimmsten Fall gibt es gar kein Streaming mehr ohne Werbung, kaum vorstellbar, aber wer weiß das schon...
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.610
    Zustimmungen:
    32.322
    Punkte für Erfolge:
    273
    Normal muss Netflix das Downgrade unattraktiver machen. Ich meinte hier vor allem das auf das werbefreie Basisabos. Das dürfte erfolgreicher sein als dass Netflix mit dem Werbemüll neue Kunden gewinnt oder gar Sparfüchse ihr 1080p Abo umstellen. Ich hoffe eher dass Netflix den anderen Weg geht und die höheren Abos attraktiver macht um Kunden da zu halten. ZB UHD in das 1080p rein bei gleichem Preis. Die UHD Abos haben ja dann immer noch 4 Streams als Vorteil.
     
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich gehe davon aus, das die Betreiber auf lange Sicht mit werbefinanziertem Streaming mehr verdienen werden als ohne Werbung, alles andere wird sich zeigen...
     
    Redheat21 gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.610
    Zustimmungen:
    32.322
    Punkte für Erfolge:
    273
    Länderspezifisch vielleicht. Für Deutschland sehe ich da keinen Erfolg. HD+/Freenet sind da die klaren Belege. Die Leute geben durchaus kleines Geld im Monat aus, aber dann bitte weitgehend werbefrei. RTL+ ist, das darf man sagen, auf so kurze Zeit eine Erfolgsgeschichte. Das Liveprogramm was da genauso werbevermüllt ist, wird da niemand schauen. Aber für dasselbe Geld dann Werbeunterbrechungen...nö, das Ding läuft in Deutschland nicht.
     
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir werden sehen, dein Wort in Gottes Ohr oder so ähnlich...;)
     
    Berliner gefällt das.