1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix für 5 Euro – dann startet das Abo mit Werbung in Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Oktober 2022.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    Die meisten haben einen Voll HD oder UHD TV hier zu sparen und SD nur weil es billiger ist kann man auch lassen , dann lieber verzichten wenn man das Geld nicht hat ,
    keine lange Vertragsbindung einen Fehler macht man hier bestimmt nicht .
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Also wer sich 3 € mehr nicht leisten kann, macht irgendwas falsch und / oder hat überhaupt keinen Fernseher, der irgendetwas taugt um solche Inhalte überhaupt genießen zu können. Ein Bier weniger in der Kneipe sind 3 € oder ne halbe Schachtel Kippen weniger im Monat. Klingt zynisch, aber diese ständige Pfennigfuchserei ist doch nur noch verrückt. Ich verstehe, wenn man mit Angeboten bei den Einkäufen 50 € im Monat spart. Aber 3 € ?
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das sagen nicht die ÖR sondern die Norm. ;)
     
    Jack68 und Berliner gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf Grund des niedrigen Preises in Deutschland für das Werbeabo, wird es seine Abnehmer finden.
    Vielen ist die Werbung egal.... Der einzige Pferdefuss ist wohl eher, dass aus Lizenzgründen nicht alle Inhalte zur Verfügung stehen.
     
    Koelli und ralphausnrw gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    720p und 1080i ist HD. 1080p ist Full HD. Aber vielen wird das egal sein.
    Die Kids und Jugendlichen gucken eh eher auf dem Handy oder Tablet. Da ist das völlig egal. In dieser Zielgruppe ist vermutlich auch Werbung zweitrangig.
     
    Redheat21 und Gorcon gefällt das.
  6. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Die Zukunft wird zeigen, ob es sich für Netflix (und Disney) rentiert, Abos mit Werbung anzubieten.
    Jeder hat unterschiedliche Ansprüche und Wünsche - ich verstehe z.B. nicht, wie man sich gerne Musik auf dem Smartphone anhören kann - wird aber dennoch gemacht...
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Mag für die Bahnfahrt und unterwegs stimmen, aber viele haben ja auch ältere Fernseher und schauen (was ich so beobachtet habe) per Fernseher. Da steckt man den Chromecast hinten rein und klickt in der App auf das "Wifi-Übertragen" Symbol und streamt die Inhalte dann auf dem Fernseher.
     
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vermutlich wird sich die werbefinanzierte Variante von Netflix durchsetzen, bei Amazon gibt es keine Frage, da komplett kostenlos. Disney verlangt das meiste für werbeversäuchtes Streaming, da wird sich bestimmt das günstigste durchsetzen...
     
  9. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.387
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Nicht nur die Werbung schreckt ab sondern dieser Satz:
    Also ist das Abo doch irgendwie sinnlos.
     
    NFS gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.304
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe nach wie vor Zweifel dass das bei Netflix und Disney in Deutschland funktioniert. Amazon mit Freevee ja. Weil für umme. Da schlucken dann viele Unterbrecherwerbung, siehe privates FreeTV. Aber HD+/Freenet ist ja nun das bekannte Beispiel, dass Werbefernsehen für 5-6 Euro/Monat (anfangs) nicht funktioniert. RTL+ dagegen läuft wie geschmiert. Ich denke dass das Standard Abo mit 720p ohne Werbung Zulauf von 1080p Kunden bekommen wird. 7,99 Euro zu 12,99 Euro sind schon ne Ansage und den meisten dürfte 1 Stream reichen. So wird dann auch Netflix über kurz oder lang Probleme bekommen, wenn sie merken dass zuviele Kunden downgraden und ihnen Einnahmen flöten gehen, während kaum neue dazukommen.