1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix für 5 Euro – dann startet das Abo mit Werbung in Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Oktober 2022.

  1. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Und somit kann mir die 5 EUR Netflix Variante egal sein. Mir reicht schon die Werbeunterbrechung bei youtube, aber bei einer Serie oder Film mitten im Dialog mit Werbung unterbrochen werden. Nein danke. Aber dies kann jeder für sich entscheiden. So unpassende und häufige Unterbrechungen sind eher Antiwerbung bei einem Streamingdienst, wie esdie lineaeren Privaten bereits am eigenen Leib spüren, deren Quoten auch immer weiter absinken.
     
  2. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.346
    Zustimmungen:
    2.284
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Werbeunterbrechungen in YouTube sind das Allerletzte. Da wird ja mitten in der Silbe unterbrochen. Etwas mehr "Feingefühl" wäre da schon angebracht. Bei längeren Videos helfen Kapitel, zwischen denen man Werbung einspielen kann, bei kurzen Videos meinetwegen ein Spot davor. Kurze Videos sollten aber auf keinen Fall unterbrochen werden!

    Jetzt aber zurück zu Netflix. Das Netflix-Mischabo wirkt für mich ähnlich wie ein Sky-Abo damals mit der Unterbrecherwerbung. Geht gar nicht! Entweder ich zahle für einen Dienst (gerne auch ein paar Euro mehr, wenn alles gut ist), oder die Variante ist komplett werbefinanziert. Hier sehe ich Amazon mit seinem Freevee klar im Vorteil.
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.796
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Da sind aber auch die Kanalinhaber mit schuld. Man kann nämlich wählen, wo die Werbung platziert wird. Bei einigen Kanälen, die ich schaue, wird sie teilweise sogar angekündigt (nach dem Spot geht es weiter) oder sie ist zwischen den einzelnen Kapiteln platziert.
     
  4. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.956
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es scheint beim Basis Abo mit Werbung offenbar auch noch andere Einschränkungen zu geben. Auf der Netflix Seite ist von Device & Location Einschränkungen die Rede.
    Z.B. auf einer Meta Quest Brille geht Netflix in diesem Abo offenbar nicht, und Location heißt wohl, dass das Länder Hüpfen via VPN nicht funktioniert.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.632
    Zustimmungen:
    32.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hatte denn wer erwartet, dass es für 5 Euro denselben Service gibt wie für 13 Euro? Völlig korrekt was Netflix da macht. Wer sparen will, muss eben auch mit Einschränkungen leben.
     
  6. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.956
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du meinst sicher 8 €! Dort gibt es die Einschränkungen nicht. Die Content Einschränkungen sind wohl nur vorübergehend bis man die Lizenzen neu ausgehandelt hat. Länder Hüpfen auszuschließen macht Sinn, da man ja lokale Werbung verkauft.
    Letztlich dürfte das 5€ Abo Netflix mehr einbringen als das Basis Abo, legt man die Werbepreise zugrunde. Das sind kolportiert 50€ für 1000 Zuschauer, bei zehn Spots pro Stunde also 500 € 1000 oder 5€ für zehn gesehene Stunden.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.632
    Zustimmungen:
    32.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für Deutschland sehe ich das Werbemüll Abo als gescheitert an, auch wenns gerade erst gestartet ist. In anderen Ländern wie USA mag das funktionieren.
     
  8. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.956
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da ich kein Prophet bin, warte ich ab. Sollte es keine ausreichende Nachfrage geben, wird es halt wieder gestrichen.
    Das Basis Abo mit Werbung könnte für Leute, die nur eine bestimmte Serie wollen dazu dienen die Kosten zu senken und zwar so.
    Man abonniert das Werbe Abo, zahlt fünf Euro und macht dann sofort ein Upgrade auf das Basis bzw Standard Abo. Dann kündigt man. Dies reduziert den gezahlten Monat zwar entsprechend, aber die Tage sollten zum Binge reichen
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.632
    Zustimmungen:
    32.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich auch nicht ;). Aber ich sags immer wieder....RTL+ und HD+ sind für mich die "Fakten". RTL+ hat nach 1 Jahr mehr als 4 Millionen Abonnenten! 5 Euro, VoD werbefrei. HD+ und besonders Freenet nahezu bedeutungslos, bei Freenet nachweislich Massenflucht von Abonnenten. 6 Euro und Werbemüll. Wie wird da 5 Euro Werbemüll Neflix abschneiden? Ich hab da eine Ahnung. Wohlgemerkt Deutschland. In Amerika soll sowas ja das große Ding sein. Ok. Aber in D wird das Angebot bestenfalls mitlaufen weil "machen wir überall so" oder wird wirklich nach 1 Jahr eingestellt.
     
  10. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.956
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mit exklusiven Inhalten vielleicht?
    Content ist King und wie ich schon schrieb, wenn 8€ Kunden auf 5€ runter gehen, dann verdient Netflix daran.