1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix: Enttäuschende Abozahlen fürs 3. Quartal

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Oktober 2020.

  1. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Netflix gewinnt 2,2 Mio neue Kunden weltweit. Natürlich sind das im Vergleich zum ersten und zweiten Quartal durchwachsene Zahlen. Aber Netflix hat die letzten Monate ständig darauf hingewiesen, dass das Ausnahmezahlen waren. Angepeilt wurden 2,5 Mio neue Abonnenten, unterm Strich kamen 300.000 weniger dabei raus. Ich sehe darin keinen Weltuntergang, denn es ist immer noch Wachstum vorhanden. Erst wenn die Zahlen zurückgehen, muss man sich Sorgen machen.
    Es ist Netflix trotz eher mauem Angebot (was natürlich auch persönlicher Geschmack ist) gelungen, weiteres Wachstum zu generieren. Auch die Preiserhebungen der letzten Zeit und wohl auch die zukünftigen werden darauf wohl keinen grossen Einfluss haben.
    Viele scheinen zu vergessen, dass es sich um einen Streamingdienst handelt, den wohl auch viele einige Monate nutzen und dann kündigen, vor allem in den USA wo es doch im letzten Jahr erhebliche Konkurrenz gab. Apple, Comcast, HBO Max und Disney versuchen ein Stück vom Kuchen zu ergattern und da ist Netflix, der momentane Platzhirsch natürlich gefährdet.
    Netflix hat den Testmonat abgeschafft (hat Disney übrigens auch) und trotzdem steigen die Zahlen. Es wird wohl in Zukunft ein Wochenend-Testfenster in wechselnden Ländern geben, wo man in das Programm reinschnuppern kann. Finde ich ne gute Idee, denn ein Testmonat ist zeitlich einfach zu lange. Ich persönlich bin der Meinung, wer etwas sehen will, soll auch dafür zahlen. Das Account-Sharing wird Netflix nicht unterbinden, sie versuchen durch moderate Preiserhöhungen das auszugleichen.
    Die ständigen Vergleiche Netflix und Sky hinken für meinen Geschmack. Mir ist neben der Bildqualität auch die Tonqualität wichtig. Bei Netflix habe ich 4k Inhalte, Dolby Atmos und Dolby Vision sowie OT, bei Sky (für den gleichen Preis) muss ich mich mit Stereo Ton und HD zufrieden geben, OT Spur fehlt bei Sky Ticket wohl ebenfalls oft. Aber das muss jeder für sich entscheiden, was ihm wichtiger ist.
    Warten wir mal ab, was die Zahlen von Warner und Comcast in den nächsten Tagen sagen und vor allem, was Disney im Dezember verkündet (persönlich bin ich sehr auf die Zahlen gespannt, die Mulan eingespielt hat).
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2020
    Insomnium und Berliner gefällt das.
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Momentan beziehe ich Netflix nur monatsweise, da ich bei Sky, Amazon und Disney+ derzeit mehr als genug interessante Inhalte zur Verfügung habe. Irgendwann wird sich das sicher wieder ändern. Spätestens dann, wenn die beiden neuen Masters of the Universe-Serien (He-Man) verfügbar sind.
     
    samlux gefällt das.
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.215
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vielleicht liegt es auch am Sommer. Ich schaue sicher im Juli-Sept weniger, da ein Abo mal auszusetzen, bzw keins überhaupt abzuschließen, liegt doch nahe.
     
    Berliner gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also auf meinem Sky gibt's auch 4K Inhalte, wenn auch mehr bei eigenen Inhalten und DD5.1, wenn auch nur bei der Synchro. Aber nur das ist für moch wichtig. ;)
    Das Wichtigste ist der Inhalt.
     
    Cro Cop gefällt das.
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    und genau so werden wohl in Zukunft die meisten Abonnenten reagieren. Man wechselt die Anbieter (obwohl in Deutschland das Angebot ja noch überschaubar ist). Es sind nicht alle so verrückt wie einige hier (ich auch), die mehrere Anbieter gleichzeitig und dauerhaft nutzen. Wer das beste Angebot hat, wird durchgehend abonniert, die anderen wechselt man.
     
  6. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    natürlich sind die Inhalte das wichtigste. Deswegen ja auch, wer das beste Angebot hat, der wird Marktführer. Glückwunsch, du bist wohl der einzige bei dem Sky Ticket mit allen Futures funktioniert. Aber dich liebt Sky ja auch (y);)
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Er nutzt ja nicht Sky Ticket, sondern ein Vertragsabo via Kabel über einen Sky Q-Receiver. Es wird aber wirklich so langsam mal Zeit für ein Vertragsabo via Internet, welches all das bietet, was man via Kabel und Satellit auch haben kann (UHD, Dolby Digital, Originaltonspur...).
     
  8. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich weiss, war auch ironisch gemeint, Eike hat das schon verstanden. Wir ziehen uns ständig auf mit Sky und Netflix.:p
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ah :) Es ist aber wirklich ein Jammer, dass Sky solche Dinge wie UHD nür über die Receiver, aber nicht über die Apps ermöglicht. Das ist ja eine künstliche Verschlechterung und betrifft ja leider auch Vertragskunden mit der Sky Q-App.

    Bezüglich der genutzten Inhalte: Sky via Satellit und Amazon Prime haben wir dauerhaft, Disney + derzeit im Jahresabo und Apple TV+ im Gratisjahr. Ich mag die Flexibilität, die mit Streamingdiensten möglich ist. Den Q-Receiver akzeptiere ich nur, da wir eh 4 Receiver im Haushalt nutzen (2x Sky Q, je 1x Technisat und Dreambox).
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2020
    samlux gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky nicht Sky Ticket. Ticket ist ein Einsteigerrumpfangebot.
     
    Cro Cop gefällt das.