1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix entfernt seine App von diversen Smart TVs

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Januar 2024.

  1. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.936
    Zustimmungen:
    1.525
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ja, und das ändert kein Receiver
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.130
    Zustimmungen:
    31.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber ein Mediaplayer mit Kodi ändert das, da hast Du dann alle Sender in einer Liste.
     
  3. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    aber nicht jeder will mit der eierlegenden Wollmilchsau rumfummeln. Ich z.B. :)
     
  4. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.936
    Zustimmungen:
    1.525
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hab kein Problem mit verschiedenen Apps. Von App zu App, wie auf dem Smartphone.
    Kodi (als App) läuft auch auf dem Android TV.
    Aber ich will nicht alles zusammen.
    DAZN oder Prime verwendet man völlig anders als lineare Sender. Das passt gar nicht zusammen. Da wählt man Inhalte OHNE Sender.
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.328
    Zustimmungen:
    10.315
    Punkte für Erfolge:
    273
    Keine Ahnung, noch nie benötigt.
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Steht doch auch so im Text. Es handelt sich um Modelle von 2011 bis 2013. Also alles Kisten die durch die Bank weg über 10 Jahre alt sind.

    Deswegen sind kann ich solche Beiträge wie hier direkt am Anfang geschrieben wurde auch überhaupt nicht ernst nehmen:
    Wenn die Kisten jetzt schon 10 Jahre ihren Job verrichten ist das deutlich länger, als die üblichen "Android-Sticks" und Kisten so schaffen. Der Klassiker "Fire-TV" ist spätestens nach 5 Jahren Dauerbetrieb so lahmarschig geworden, dass es sicherlich keinen Spaß mehr macht die zu benutzen. Von den immer noch nicht gelösten Problemen mit 24p und wenn man internationale Anbieter mit 60Hz und deutsche Anbieter mit 50 Hz nutzt mal ganz zu Schweigen.
    Praktisch alle einigermaßen vernünftigen Smart-TVs können das deutlich besser und wenn dann wirklich nach 6-7 Jahren mal ganz neue Anbieter fehlen sollten, kann man immer noch zu einem Stick greifen

    Und auch mit einem 10 Jahre alten Apple-TV gewinnt man sicherlich keinen Blumentopf mehr.
     
  7. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.764
    Zustimmungen:
    8.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Mein 2017er ATV läuft wesentlich zügiger und geschmeidiger, als die Apps sowohl auf meinem 2021 LG als auch auf meinem 2018er Samsung.
    Würde ich nie mehr drauf verzichten wollen.
     
    körper gefällt das.
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.328
    Zustimmungen:
    10.315
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich habe noch ein Apple TV HD aus 2015 und es läuft noch problemlos. Klar langsamer als das aktuelle Modell aber eben noch in einem verwendbarwürdigen Zustand.
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.948
    Zustimmungen:
    1.661
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit App-Nutzungen und IPTV / OTT in kastrierten TV-Geräten verzichtet man auf freie Aufzeichnungen auf eigenen Datenträgern. Externe Technik ermöglicht mit diversen Tricks mehr Nutzungs-Freiheiten (sogar TimeShift mit dafür geeigneten Receivern und die Übertragung zu weiteren Räumen in der Wohnung wären bei Bedarf realisierbar).
     
  10. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.936
    Zustimmungen:
    1.525
    Punkte für Erfolge:
    163
    Samsung und LG setzen halt auf ihre Speziallösungen. Wäre auch nichts für mich. Genau solche Insellösungen sind da problematisch.