1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix drosselt Bildqualität wegen Corona-Krise

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. März 2020.

  1. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Anzeige
    Vor allem handeln diese Anbieter ähnlich wie Teile der Politik. Man versucht nun im Zuge der Corona-Krise auf Teufel komm raus Kostensenkungen durchzudrücken bzw. Gewinne zu optimieren. In Zeiten, wo verdammt viele Menschen gerade arbeitslos werden, eine ziemlich fragwürdige Entwicklung. Vor allem für die Entertainment-Branche. Soll ich allen Ernstes "aus Solidarität" weiterhin Netflix abonnieren? :rolleyes:
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Mich interessieren die technischen Details eigentlich nicht, ich möchte einfach ein brauchbares Bild. Mir wären 720p mit ausreichender Farbtiefe lieber, als 1080p mit massiven Problemen in dunklen Bildbereichen.
    Und ja, die Menschen haben andere Probleme, gerade deswegen wäre es doch angemessen wenn Netflix hingeht und sagt "Wie verringern die Qualität, dafür müsst ihr weniger zahlen"
    Wenn die Bandbreite eng wird, dann wäre das doch der richtige Zeitpunkt um das Accountsharing zu unterbinden. Mehrere Streams nur noch an eine IP, damit sichergestellt ist dass die Geräte im gleichen Haushalt stehen. Das kostet die wahrscheinlich nur einen Mausklick, und schon ist für die voll zahlenden Kunden auch wieder volle Bandbreite verfügbar.

    Und wenn Accountsharing für Netflix OK ist, dann möchte ich meinen nicht genutzten Account dem Aufenthaltsraum eines Krankenhauses oder einer Pflegeeinrichtung spenden. Das wäre mal ein Zeichen der Solidarität. Ich habe gestern Berichte gesehen, in denen Pflegekräfte gezeigt wurden, die jetzt praktisch im Krankenhaus oder Pflegeheim übernachten, weil sie ihre Familie zuhause nicht gefährden wollen. Sie wissen um ihr Risiko sich anzustecken, und gehen deswegen nicht mehr nach Hause zu ihrer Familie. Ich würde meinen nicht genutzten zweiten Bildschirm, gerne solchen Leuten spenden. Ich würde dann sogar auf einen Viereraccount wechseln und drei davon spenden, wenn Netflix das möglich machen würde.
    Hier könnte der Dienst echt mal ein Zeichen setzen.
     
    Fakeaccount gefällt das.
  3. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Wäre Netflix wirklich daran gelegen, in Zeiten der Corona-Krise zu helfen, dann könnten Sie ihr Angebot für 4 Wochen auf jedem "frei" anbieten.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.613
    Zustimmungen:
    32.322
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja cool. Dann müssten sie die Datenrate aber auf 400kbit und die Auflösung auf 360p runterfahren.
     
    emtewe und Schnirps gefällt das.
  5. Bazi98

    Bazi98 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    693
    Zustimmungen:
    189
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wenn netflix helfen möchte, dann müssten sie die Preise für Neuabos wärend der corona-Krise verteuern um einer evtl. drohender Netzüberlastung durch Abschreckung entgegen zuwirken. Top wäre wenn Netflix so was gepaart mit der Zuasge die so generierten Mehreinnahmen von sich aus aufstocken würde und sozialen Zwecken in den jeweiligen Ländern zuführen würde.
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    1) Meinst Du? Es infizieren sich, trotz "Ausgangssperre" weiterhin Leute. Möglicherweise "nur" die, die unmittelbaren Kontakt hatten mit Infizierten und die, die das Gesundheitsamt im Nachhinein ermittelt. Nur blöd, dass die in der Zwischenzeit weiterhin Leute anstecken. Also das wird bis zum Sommer noch mindestens andauern, leider.
    2) Das Internet ist mittlerweile voll von diesen Beschwerden. Was sollen denn viele machen? Vor allem die, wo krank sind oder in Quarantäne sind und kein home office machen können?
    3) Etwas reduziert? 50 % oder sagen wir teilweise fast 100 %. Vieles kann man sich nicht ansehen vor lauter Pixel und Schlieren, grad in dunklen Szenen. Dafür zahlt man? Dann kann ich mir auch Youtube Streams oder kostenlose Sachen mit Werbung in 32op ansehen, da ist die Qualität die Selbe. Da wir von der Hälfte sprechen: 7 € sollten es mindestens sein, denn ich habe das 16€ Abo. ;)
    Jetzt ernsthaft, ich muss auch schauen, wo ich mein Geld investiere oder nicht. Die Aufträge meiner Firma sind um 50 % gesunken. Das ist nicht gerade berauschend und ich muss auch langfristig um meinen Job bangen.

    Richtig, es gibt andere Sorgen. Zum Beispiel sollte man sich darüber sorgen, warum aus Frankreich nach RLP oder aus Italien nach Sachsen infizierte eingeflogen werden. Natürlich brauchen die Hilfe und natürlich fehlt es hier an allem Möglichen. Aber inwiefern hilft uns allen das, wenn die "Pandemie" durch die gegend geflogen wird? So hat das nie ein Ende.(n)

    Netflix könnte doch das gesparte Geld vom Traffic schön an alle Insitutionen spenden, die zur Zeit am Limit arbeiten und dringend Material oder Geld brauchen. Die Preise für Desinfektionsmittel und Masken haben sich verzehnfacht (!!!), nur weil die Idioten da draußen alles unbedingt auf Vorrat kaufen müssen. Stimmt, nur ich zähle ja, hab ich ja total vergessen.
     
  7. HarzerRoller

    HarzerRoller Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2015
    Beiträge:
    2.225
    Zustimmungen:
    1.453
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Dies, Das und eine neue! Taschenlampe!
    So einmalig die aktuelle Lage ist, habe ich nun meine aktuelle Eurorate an Netflix auf 0 Euro/Monat gedrosselt.
     
    Insomnium gefällt das.
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich komme nicht einmal zum Support durch, um meine Anfrage zu stellen. Woran das wohl liegt? :rolleyes:
     
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gestern habe ich die Reduzierung der Datenrate bei Netflix auch zu Gesicht bekommen.
    Seltsam das Amazon nur minimal drosselt. Wenn ich X-Ray nicht auf dem Fire-TV mitlaufen lassen würde, bekäme ich die Reduzierung garnicht mit...
     
  10. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Die Entscheidung mußt Du ganz allein für Dich treffen. Ich hatte am 26.2. erstmalig DAZN aboniert. Vom Testmonat hatte ich 2 Wochen, dann gings los:( Mit den 2 Wo. war ich aber qualimäßig sehr zufrieden. Habe trotzdem gekündigt, weil es sich einfach nicht lohnt im Moment. Wenn die Highlights, CL + NBAz.Bsp. immer nur ein paar Minuten sind, is blöd. Ich weiß, das sind Rechte-Probleme und dafür kann DAZN nichts. Darum bin ich nun aber jetzt erstmal raus. Fährt das alles wieder hoch, I'll be back(y)

    Dir gehts um die Bildquali, ok. Man fragt sich halt, ist das wirklich notwendig mit der Drosselung? Logo wollen die jetzt Kohle sparen, weil keiner weis wie lange das Theater noch dauert. Ich schau über den Account meiner Lebensgefährtin und mach mir da jetzt keinen Kopp. Muß Sie entscheiden. Is da eigentlich auch mit Jahres-, oder Monatsabo? Letzteres wäre ja einfacher, was ne Kündigung angeht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2020
    BerlinHBK gefällt das.