1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix drosselt Bildqualität wegen Corona-Krise

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. März 2020.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Es gibt vielleicht Leute wie mich, die sich für die neusten Serien vorerst kaum interessieren, genug anderes Material ansehen möchten, was es z.B. woanders (und auch nicht auf Disc) gibt und in höchstmöglicher Qualität ansehen möchten? Deshalb bezahle ich dafür freiwillig und nicht um die Bitrate jetzt gedrosselt zu bekommen. Das mit den ÖR juckt mich nicht und passt auch hier nicht rein.
    Dann hast Du entweder einen schlechten / zu kleinen Fernseher oder nicht die Augen dafür. Sei froh, denn ich sehe das mit meinen Augen und meinem TV, dass dunkle Bereiche schlechter aussehen (selbe Serie, wiederholte Szenen aus Rückblenden etc. als direkten Vergleich) und es sind 4, irgendwas statt 7 Mbits bei der Serie :unsure:
    Das sind aber nur die Spitzen. Netflix saugt nie mehr wie 16 MBits. Infotaste am TV drücken oder am Stick, falls die das auch anzeigt.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Jetzt fordert sogar RTL zur besten Sendezeit auf, Videos von sich auf Instagram hochzuladen ...

    Das alles zeigt doch eindeutig, warum Netflix und Co. diese Maßnahmen freiwillig machen - Corona ist da nur vorgeschoben.
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn man auf vorigen Mittwoch zurückblickt, scheint RTL keine "beste Sendezeit" mehr zu haben.
     
  4. Lors

    Lors Junior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2015
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ich frag mich echt was die Netflix Deppen da angestellt haben, aber anscheinend ist es ganz entscheidend auf welchem Gerät geguckt wird.

    Auf meinem LG OLED C9, auf der PS4 Pro als auch via APPLE TV 4K sind die Bitraten bei HD-Inhalten signifikant schlechter als per APP über Windows oder über die zwei Samsung TVs die ich habe.

    Das betrifft ausschließlich HD, nicht UHD. Wobei UHD natürlich auch mal eben um 50% auf 7,62 Mbits gedrosselt wurde.

    Aber bei HD content ist es ein Trauerspiel auf meinem C9:

    Beispiele:

    1. DER SCHACHT, 0,57Mbits mit massiven Artefakten. Auf meinem Samsung TV oder am PC mit 1,26Mbits, auch ziemlich unschön aber weitaus besser als auf dem C9 etc.

    2. I, TONYA, 1,1Mbits auf dem C9, auf den Samsung TVs und PC = 4,42 Mbits, viiel besseres Bild, keine Artefakte.

    Im LG OLED 2019 Thread im Hifi-forum haben die Leute genau dieselben schlechten Werte.

    Was zum Geier haben die da verstellt?
    Das ist exakt seit der Drosselung so.
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Selbiges Problem bei mir und ich dachte schon ich spinne. In allen anderen Corona-Drossel Threads habe ich das Selbe geschrieben. Komisch, dass bei manchen immer noch 15, irgendwas MBits gestreamt werden.
    Z.B. letzte Staffel Family Guy, läuft mit 0,57 Mbits. Kann man sich nicht ansehen. Gaaanz wenige HD Serien laufen mit 4,42 Mbits. UHD mit und ohne HDR stockt bei 7,62. Das ist :poop: !!!
    Bei Amazon anstatt den durchgehenden 25 MBits, die ich immer habe bei 4k / HDR Serien, habe ich jetzt konstante 17-18. Immer noch besser als Netflix. Vor allem ist Amazon auch billiger. Ich zahle gerne auch 25 € im Monat bei der Auswahl von Filmen und Serien, die mich interessieren. Meist sind es eben nicht die Eigenproduktionen sondern immer und immer wieder interessante Inhalte, die es nicht auf Disc gibt oder nur auf DVD und ohne O Ton oder Synchro. Aber Qualitätseinbußen, die man natürlich sieht als Enthusiast zwingen mich zur Kündigung, falls der Support nichts unternimmt (Gutschrift etc.). Es ist einfach nicht notwendig. Ein Freund von mir arbeitet in der IT und der sagt auch, dass das alles quatsch ist, denn die Datennetze haben noch sehr viel Kapazität. Hätten sie nicht, wenn es Streaming in dem Umfang nicht gäbe, aber auch gerade deswegen wurden sie ja vor einigen Jahren aufgestockt und stabiler gemacht.
    By the way. Ich habe einen Samsung von 2016 und habe die schlechten Werte, genau wie Du mit dem LG.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gibts in diesen Zeiten nichts wichtigeres als sich über so etwas aufzuregen?
    Draußen fehlt es an Schutzkleidung, Masken oder Klopapier, verlieren die Leute gerade ihre Existenz.
    Die EU hat die Streaminganbieter gebeten die Bildqualität zu drosseln da das Internet allgemein jetzt höher belastet wird.

    Streckenweise habe ich die Drosselung auch bemerkt, aber kaum sichtbar bzw. vernachlässigbar bei der Bildqualität.

    Bei Riverdale und The Ranch gestern habe keine Drosselung bei HD bemerkt. Die liefen in gewohnt hohen Bitraten. Also wenn, dann ist das nur streckenweise je nach Belastung des Netzes wohl so.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2020
  7. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    wenn man für diese Dienste zahlt und keinen Preisnachlass für geringere Qualität erhält, wobei das Thema Geld in den kommenden Monaten für viele Menschen immer wichtiger werden wird, dann kann ich die Aufregung schon verstehen!

    Ich sehe da eine gigantische Kündigungswelle auf die Streaming-Dienste zukommen, und diese werden ihren Kunden erklären müssen, weshalb diese den gleichen Preis für geringere Qualität zahlen sollen. Nach aktuellem Stand lasse ich jetzt erst einmal alle Streaming-Verträge auslaufen. Ich habe Sorge um meine finanzielle Zukunft und um die Zukunft insgesamt. Das Letzte was ich in den kommenden Monaten brauche, sind Streaming-Dienste, die mir viel Geld für immer weniger Leistung abknöpfen. Gilt übrigens auch für die Bundesliga und anderen Entertainment-Kokolores.
     
    Insomnium gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    1.) Ist das eine vorübergehende Erscheinung
    2.) Sehe ich da keine Welle, gerade jetzt wo die Leute oft zu Hause sitzen und Zerstreuung suchen
    3.) Bekommt ja jeder seine Auflösung, eventuell sind die Bitraten etwas reduziert... Wieviel Cent bekommt man dann von einem 8 oder 10 Euro Abo wieder? Hat das jemand mal ausgerechnet? Da soll man ja mal die Kirche im Dorf lassen. Direkte Netflix-Kunden mit Adleraugen können gegebenenfalls ihr Abo ruhen lassen bis die Phase vorbei ist.

    Wie Du schon richtig angemerkt hast, es gibt auch andere Sorgen die fast jeden umtreiben.
     
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Netflix macht es sich da recht einfach. Man sagt, die Auflösung muss garantiert werden, die Datenmenge ist hingegen nicht geregelt, deswegen kann das Netflix machen, ohne die Vertragsbestandteile zu verletzen...
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das Wort "schlechter" trifft es nicht ganz. Schau dir mal den Anfang der ersten Folge von "Valhalla Murders" an. Das ist nicht "schlechter" das ist schlicht unerträglich. Ich habe die Serie wieder abgebrochen.
    Bin mal gespannt wie heute Better Call Saul ausschaut, aber da ist es ja meist hell. Wenn die Staffel "Better Call Saul" durch ist gehe ich vorzeitig in die Netflix Sommerpause. Im Herbst wenn es wieder dunkler wird, hoffe ich dann auf die vierte Staffel Stranger Things, die neue Staffel Fargo, eine neue Staffel Black Mirror und die dritte Staffel "Dark", und die bitte wieder in gewohnter Qualität!