1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix, Disney+ und Co. So hoch liegt die Schmerzgrenze der Deutschen beim Preis von Streaming-Abos

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von AlBarto, 8. Januar 2016.

?

Wo liegt eure Schmerzgrenze? Ist für euch Werbung akzeptabel, wenn...?

  1. Bis zu 20,- Euro

    33 Stimme(n)
    28,7%
  2. Bis zu 50,- Euro

    25 Stimme(n)
    21,7%
  3. Bis zu 80,- Euro

    13 Stimme(n)
    11,3%
  4. bis zu 100,- Euro

    8 Stimme(n)
    7,0%
  5. "Ja" zur Werbung

    6 Stimme(n)
    5,2%
  6. "Nein" zur Werbung

    83 Stimme(n)
    72,2%
  7. Bis zu 30,- Euro

    10 Stimme(n)
    8,7%
  8. Bis zu 40,- Euro

    1 Stimme(n)
    0,9%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. mathiasHRO

    mathiasHRO Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2007
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Fernseher 1: LG OLED55BX9
    Fernseher 2: Samsung UE43MU6179
    1x AppleTV 4K (2021), 2x MagentaTV One
    Anzeige
    Interessante Umfrage. Bei mir sieht es folgendermaßen aus:

    Amazon Prime 49 Euro/Jahr (~ 4,09 Euro/Monat)
    Netflix 9,99 $/Monat (International Account; macht aktuell ~ 9,20 Euro/Monat)
    Zattoo HiQ 29,99 Euro/Jahr (~ 2,50 Euro/Monat)
    Spotify Premium 9,99 Euro/Monat (über die Telekom, daher ohne Volumenanrechnung)
    Telekom Basketball (kostenlos als Telekom-Kunde)

    Macht unterm Strich aktuell um die 26 Euro pro Monat. Hinzu kommt theoretisch noch Sky, was ich allerdings nicht im Streamingbereich nutze. Daher rechne ich es nicht mit rein.
     
  2. Fresh81

    Fresh81 Senior Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Moin

    Amazon Prime 4,09 eur
    Netflix 9,99
    SKY Starter BuLi 16,90
    SKY Welt Film Sport BuLi 0,00

    Auf Netflix schaue ich aktuell nur sons of anarchy
    Auf sky Starter bzw Welt nur walking dead
    Auf sky Sport Champions league Spiele die nicht im free TV kommen
    Auf Amazon nix
    Meine Frau hat the man in High castle geguckt

    Filme schaue ich regelmäßig auf Apple TV nur die neusten die mich interessieren sobald sie rauskommen. Das können in starken Monaten 20 eur werden oder auch 0 eur
     
  3. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Würde mich mal interessieren: Leihst Du dann die Filme oder kaufst Du sie?
     
  4. Fresh81

    Fresh81 Senior Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    hallo

    ich leihe nur, wenn ich nochmal die Zeit hätte einen zu schauen, gibt es schon wieder neue... :)

    Früher habe ich BluRays meist gekauft und danach direkt wieder in Foren verkauft. Ist mir aber zu umständlich geworden. Bei Lovefilm oder so sind die neusten meist nicht gleich Verfügbar.

    Von daher gefällt mir das mit Apple.TV am besten. Bei amazon prime leihe ich nicht weil mir der Stick zu oft hängen bleibt. Jedenfalls Anfangs. Mittlerweile geht es eigentlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2016
    sebbe_bc gefällt das.
  5. baley

    baley Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2013
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Nachdem wir im ländlichen Raum auch nun endlich LTE-Internet haben, habe ich seit kurzem
    --> amazon prime (49€/Jahr)
    --> netflix HD (9,90€/Monat)

    Derzeit habe ich noch bis Oktober Sky (Welt + Film), welches ich jedoch nicht mehr verlängern werde, da vor allem im Film- und Serienbereich das Preis/Leistungsverhältnis irgendwie für uns nicht mehr passt. Bei den aktuellen Filmen hat Sky die Nase sicher noch vorne (die Frage ist wie lange das noch andauern wird?), bei Serien gefallen mir mittlerweile die beiden o.g. VOD-Anbieter deutlich besser.
     
  6. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    Netflix HD: 8.99 €.
    Amazon Prime: 4.09 €.
    Spotify: 9.99 €.
    Sky komplett/HD und Zweitkarte mit BL: 81.89 € (gekündigt, läuft noch bis zum 31.3.16).

    Wenn kein Fußball läuft, sehe ich 70% Netflix, 20% Amazon und 10% Sky. Preislich steht das in keinem Verhältnis mehr und so viel ist mir auch der Fußball nicht wert. Auch weil die BL zunehmend als Werbefläche missbraucht wird.
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    82 Euro im Monat für Sky, das ist ja heftig ... :eek:
    Für die Bundesliga habe ich nicht das geringste Interesse.
    Mich wundert es, dass so viele Leute in Deutschland bereit sind so viel für Sky zu zahlen.
    Netflix & Co. bieten eindeutig das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis und werden es Sky wohl in Zukunft immer schwerer machen.
     
    Redheat21 und Alaska gefällt das.
  8. deepy

    deepy Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2001
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    Amazon prime 4,90
    Netflix 8,99

    Sky 71,90 gekündigt zum Okt.

    Brauche ersatzmoeglichkeit dann um Fox HD zu sehen
    Und Sky Atlantic. Sky online wuerde ich mir mit
    Einer extra box nehmen wenn HD aber SD nehm ich nicht
     
  9. weissnix

    weissnix Silber Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2008
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hier auch mal meine Zusammenstellung, wegen eigener Blödheit leider etwas teurer als die meisten anderen - alphabetisch geordnet und Preise jeweils pro Monat angegeben.

    • Airvpn Jahresabo - VPN für Rechner/Tablet ~ 2,93 Euro
    • Amazon Prime ~ 4,09 Euro
    • Easynews für gelegentliches Streaming~ 12,30 Euro
    • Netflix Standard durch Account-Sharing 3,50Euro
    • Sky Vollabo da ich Vollpfosten :sleep: die Kündigung vergessen hatte noch bis Sommer 68,99 Euro obwohl SkyGo eigentlich fast nie genutzt wird trotzdem mal mit aufgeführt
    • Spotify Premium 9,99 Euro
    • Teleboy Plus knapp 8 Euro
    • Unotelly Premium Plan Jahresabo - smartdns für den Fire TV ~ 3,71Euro
    • Wilmaa webmobile monster ~ 8,13 Euro/Monat
    unterm Strich also um die 122 Euro :censored: wobei durch VPN/smartdns ergeben sich dann noch diverse kostenlosen Streaming-Geschichten wie BBC iPlayer, ITV Player, TVPlayer, Swisscom TV Air free ohne Replay/Aufnahmefunktion
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2016
  10. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich nutze aktuell ein Netflix-Abo (9,99 €) und als Wrestling-Fan das WWE Network (9,99 $), zudem kommt noch der Eurosportplayer (60 €/Jahr) zum Einsatz.