1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix, Disney+ und Co. So hoch liegt die Schmerzgrenze der Deutschen beim Preis von Streaming-Abos

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von AlBarto, 8. Januar 2016.

?

Wo liegt eure Schmerzgrenze? Ist für euch Werbung akzeptabel, wenn...?

  1. Bis zu 20,- Euro

    33 Stimme(n)
    28,7%
  2. Bis zu 50,- Euro

    25 Stimme(n)
    21,7%
  3. Bis zu 80,- Euro

    13 Stimme(n)
    11,3%
  4. bis zu 100,- Euro

    8 Stimme(n)
    7,0%
  5. "Ja" zur Werbung

    6 Stimme(n)
    5,2%
  6. "Nein" zur Werbung

    83 Stimme(n)
    72,2%
  7. Bis zu 30,- Euro

    10 Stimme(n)
    8,7%
  8. Bis zu 40,- Euro

    1 Stimme(n)
    0,9%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.897
    Zustimmungen:
    18.615
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Das gibt es doch viel preiswerter und die machen immer wieder Angebote.
    Ostern 2022 [Neukunden]
    Joyn und RTL+ braucht man da nicht mehr.
     
    Ecko und Gast 226582 gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.505
    Zustimmungen:
    32.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aktuell bei mir

    Amazon Prime Video 69 Euro im Jahr (am 11.04. neues Jahresabo abgebucht, jetzt könnens Preis auf 89 erhöhen ;))
    Netflix HD 12,99 Euro
    Starzplay 1,99 Euro (fliegt dann aber endgültig wenn ich Killing Eve S04 durch habe, zu wenig guter Content für mich, auch für 1,99 Euro)
    AppleTV+ (neu dank neuem UHD TV, derzeit 3 Monate für lau über PS4, Verlängerung für 4,99 Euro angesichts Content und Bildquali sicher)
     
    Gast 226582 gefällt das.
  3. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Kannte ich noch gar nicht. Danke, schau mir das mal an. Befürchte aber das meine Frau auf die beiden Apps nicht verzichten will
     
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.946
    Zustimmungen:
    4.444
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kommt ja auch auf die bevorzugten Inhalte an. RTL+ und Joyn bieten ja auch solche an, die es bei Waipu.TV nicht gibt.
     
    Redheat21 gefällt das.
  5. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Hauptsächlich geht's um die RTL Trash Formate sowie bei Joyn die TLC Shows wie Leben mit 300 kg oder Hochzeit auf den ersten Blick.
    Dazu noch Unter Uns und GZSZ
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. April 2022
  6. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Für die alten Serien wie Magnum , Beverly 90210 , Melrose Place , Denver Clan oder Charmed braucht man schon noch RTL+ wenn man daran interessiert ist.

    Im Moment nutze ich
    Waipu mit Netflix und 600 Stunden Aufnahmespeicher 36 Euro
    RTL+ 5 Euro
    Sky Ticket Komplett 20 Euro
     
    egges01 und Gast 226582 gefällt das.
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Derzeit
    Amazon Prime 7,99€ / Monat
    Netflix 12,99€/Monat
     
    Gast 226582, Berliner und Redheat21 gefällt das.
  8. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich bin hier wohl einer der "geizigen" Kunden aus Sicht der Streaminganbieter :-D
    DAZN: 12 Euro (über Telekom)
    Netflix: 12,99
    Hin und wieder buche ich mal UFC, WWE, Disney+.
    Aber das ist sehr unregelmäßig und keine Einnahme, auf die sich die Anbieter verlassen können. ;-)

    Mein TV-Konsum ist also sehr eingeschränkt. Wenn ich mehr hätte, dann hätte ich immer das Gefühl, ich würde ein schlechtes Geschäft machen, weil ich dies nicht in angemessener Weise nutze. Da müsste ich mein Leben schon sehr viel häufiger vor dem TV verbringen.
     
  9. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.686
    Zustimmungen:
    5.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Ich bin bei der Telekom und habe Magenta TV inkl. RTL+. Aktuell auch noch Disney+ für 5 Euro/Monat. Vielleicht hole ich mir noch Sky Ticket für max. 20 Euro pro Monat. Dann ist meine Schmerzgrenze aber definitiv erreicht!
    Apple+ habe ich knapp 3 Monate getestet, fand ich ganz nett, mehr aber auch nicht. Echte Highlights sind hier, genauso wie anderswo, eher selten. Deswegen nutze ich Prime und Konsorten auch nur sporadisch.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.505
    Zustimmungen:
    32.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich zahl für meine 3 zusammen weniger im Monat :X3: