1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix, Disney+ und Co. So hoch liegt die Schmerzgrenze der Deutschen beim Preis von Streaming-Abos

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von AlBarto, 8. Januar 2016.

?

Wo liegt eure Schmerzgrenze? Ist für euch Werbung akzeptabel, wenn...?

  1. Bis zu 20,- Euro

    33 Stimme(n)
    28,7%
  2. Bis zu 50,- Euro

    25 Stimme(n)
    21,7%
  3. Bis zu 80,- Euro

    13 Stimme(n)
    11,3%
  4. bis zu 100,- Euro

    8 Stimme(n)
    7,0%
  5. "Ja" zur Werbung

    6 Stimme(n)
    5,2%
  6. "Nein" zur Werbung

    83 Stimme(n)
    72,2%
  7. Bis zu 30,- Euro

    10 Stimme(n)
    8,7%
  8. Bis zu 40,- Euro

    1 Stimme(n)
    0,9%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.515
    Zustimmungen:
    7.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    DAZN 8,25 Euro
    ESPN Player 5,75 Euro
    Amazon Prime 5,75 Euro
    Curiosity Stream 1,5 Euro
    Apple+ 0 Euro
    Disney+ 5,75 Euro
    Eurosport Player 0,01 Euro pro Jahr

    Macht 27 Euro. Günstiger als mein altes Kabelpaket auf zwei Tv Geräten. :D
     
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ergänzung:

    Netflix, Joyn+ und Amazon Prime unverändert.

    Bei Sky Ticket den bisherigen Account mit 14,99 für Entertainment und Cinema gekündigt und auf früherem Account ein Jahr für 9,99 neu abgeschlossen.

    Bei meinem als Zweithandy gekauften Eierfön 6 war ja ein Jahr Apple+ dabei.
    Bis heute nicht genutzt und außer vielleicht "See" auch nix für mich dabei, Kündigung nach Ablauf des Gratisjahrs im September 2021 deshalb schon mal vorgemerkt.

    Dazu Spotify doch nicht, wie eigentlich beabsichtigt nach den 3 Gratismonaten gekündigt.
     
    Gast 199788 und Gast 1766 gefällt das.
  3. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    hehehehehe... warum war mir das von anfang an klar? :cool::D
    müssen mal schauen ob uns ein family account nicht günstiger kommt. :alien::whistle:
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ausschlaggebend war letztlich Sidify :whistle:.

    Ich hatte auch vor ein paar Jahren mal ein Napsterabo, das ich dann gekündigt habe, weil ich es kaum nutzte.
     
  5. Napster Abo - gab´ es sowas tatsächlich mal ? :whistle::whistle::whistle:
     
    Wolfman563 und Gast 1766 gefällt das.
  6.  
  7. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Netflix HD-Abo: 11,99€/Monat
    Prime Video: 5,75€/Monat


    Monatliche Kosten von 18€, damit kann ich leben.
    Sky Ticket Entertainment habe ich aus Zeitmangel wieder gekündigt. Netflix und Prime Video reichen mir zurzeit vollkommen.

    Prime Music reicht mir als Hintergrund-Beschallung fürs tägliche Home Workout auch vollkommen aus, den 10er im Monat fürs Musik-Streaming kann ich mir sparen.
     
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich hab vor 20 Jahren auch das ursprüngliche Napster benutzt ;).
    Später wurde daraus ein legaler Streamingdienst bzw haben sie wohl den Anbieter "Rhapsody" übernommen.
     
    Touch too much gefällt das.
  9. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Du hast es scho faustdick hinter den Ohren. :eek::D Ein Wolf im Schafspelz! :whistle:
     
    AlBarto und Wolfman563 gefällt das.
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Das Abo hatte ich beim legalen Napster ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2020
    AlBarto gefällt das.