1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix, Disney+ und Co. So hoch liegt die Schmerzgrenze der Deutschen beim Preis von Streaming-Abos

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von AlBarto, 8. Januar 2016.

?

Wo liegt eure Schmerzgrenze? Ist für euch Werbung akzeptabel, wenn...?

  1. Bis zu 20,- Euro

    33 Stimme(n)
    28,7%
  2. Bis zu 50,- Euro

    25 Stimme(n)
    21,7%
  3. Bis zu 80,- Euro

    13 Stimme(n)
    11,3%
  4. bis zu 100,- Euro

    8 Stimme(n)
    7,0%
  5. "Ja" zur Werbung

    6 Stimme(n)
    5,2%
  6. "Nein" zur Werbung

    83 Stimme(n)
    72,2%
  7. Bis zu 30,- Euro

    10 Stimme(n)
    8,7%
  8. Bis zu 40,- Euro

    1 Stimme(n)
    0,9%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich habe zwei Satellitenschüssel mit 9 Satelliten mehr muss man nicht sagen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2020
    ameisenschiss gefällt das.
  2. Ich wollte dich nicht blöde anmachen, ehrlich.

    Das schließt sich ja nicht aus, dass man beide Hobbies hat: Sat-TV und Streaming. Nur habe ich halt deutlich weniger Freude am Streaminganbieter-Testen als am Sat-Empfang.

    Was meinst du mit "neuen Satellit"? Dass du nicht nur Astra 19,2° E empfängst? Ich denke, die meisten hier an Board mit Satschüssel(n) empfangen mehrere Orbitalpositionen und nutzen DiSEqC.
     
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hatte mich verschrieben habe es oben verbessert.
     
  4. :)
     
  5. Deine große Übersicht, @NRW10. habe ich mal zum Anlass genommen, die monatlichen Streamingkosten der Anbieter zusammenzustellen. Jahresabonnemt-Kosten habe ich in Monatskosten umgerechnet, z.B.beim NBA League Pass.

    Das sollte oder könnte man noch tun:
    • Genauere Aufschlüsselung nach Paketen
    • Hinweise, welche Kosten sich aus Jahresabonnements ergeben
    • Inhalte oder Sportarten mit Hinweis "live"

    [​IMG]
     
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da hat sich aber einer Mühe gegeben:D
    Hast aber einen Streaming Anbieter vergessen bei mir.
    Dazu habe ich ja noch Express VPN Nord VPN und Smartdnsproxy.
     
  7. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    Bei einigen Sendern wie NHL, Tennis oder WWE ist der Grund ja ersichtlich, warum die anderen Sportsender? Was ist da das Alleinstellungsmerkmal? Schaut so aus als hättest du den Content doppelt und dreifach.
     
  8. Ich habe nur die in der Liste, bei denen ich einen Preis finden konnte (außer Ziggo Go, das ist ja kein extra buchbares Paket).
    Das sind keine Streaminganbieter.
     
  9. Darüber war ich auch sehr verwundert.

    Aber er hat ja später geschrieben, dass es eine Gesamtübersicht ist und er zwischen den Anbietern wechselt, sie also nicht allesamt zeitgleich hat. (Sofern die Übersicht überhaupt der Wahrheit entspricht.)
     
  10. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber wirklich natürlich spricht das der Wahrheit(n)