1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix, Disney+ und Co. So hoch liegt die Schmerzgrenze der Deutschen beim Preis von Streaming-Abos

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von AlBarto, 8. Januar 2016.

?

Wo liegt eure Schmerzgrenze? Ist für euch Werbung akzeptabel, wenn...?

  1. Bis zu 20,- Euro

    33 Stimme(n)
    28,7%
  2. Bis zu 50,- Euro

    25 Stimme(n)
    21,7%
  3. Bis zu 80,- Euro

    13 Stimme(n)
    11,3%
  4. bis zu 100,- Euro

    8 Stimme(n)
    7,0%
  5. "Ja" zur Werbung

    6 Stimme(n)
    5,2%
  6. "Nein" zur Werbung

    83 Stimme(n)
    72,2%
  7. Bis zu 30,- Euro

    10 Stimme(n)
    8,7%
  8. Bis zu 40,- Euro

    1 Stimme(n)
    0,9%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. BigTaste

    BigTaste Senior Member

    Registriert seit:
    25. August 2019
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    100
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Apple TV 4, Apple TV4k
    Anzeige
    Sind das alles echte Abos, die auf deinen Namen laufen, oder sind das so “günstige” Angebote von eBay usw?
     
  2. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auf meinen Name ich kauf doch keine ebay Abos.
    Ich wüsste jetzt auch gar nicht welches von meinen Abos bei eBay angeboten wird.
     
  3. BigTaste

    BigTaste Senior Member

    Registriert seit:
    25. August 2019
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    100
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Apple TV 4, Apple TV4k
    Abgesehen davon, dass dein Line up eine Stange Geld kostet, frage ich mich warum man gleichzeitig Fubo TV, Sling und AT&T abonniert?
     
    MtheHell gefällt das.
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du weißt aber schon dass man verschiedene Pakete buchen kann oder?
     
  5. FilmFan93

    FilmFan93 Neuling

    Registriert seit:
    28. Oktober 2020
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ich dachte eigentlich mit meinen drei Streaming-Diensten übertreibe ich schon. Scheint aber eher so, als wäre ich hier dies Ausnahme.
    Ich persönlich abonniere
    -Netflix
    -Amazon Prime
    -Crunchyroll

    Die Zeit, um alle interessanten Serien und Filme anzusehen, finde ich leider nicht. Daher wundert es mich, dass einige Leute hier so viele Dienste abonineren.
     
    Gast 199788 und MtheHell gefällt das.
  6. crunchips1968

    crunchips1968 Silber Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2006
    Beiträge:
    957
    Zustimmungen:
    231
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Samsung S95B
    Samsung Q9FN
    Denon 1700
    Teufel 5.1.2
    Sky Q Kabel
    Xbox Series X
    Panasonic DP-UB424
    Apple TV4k (2022)
    Apple TV4k (2021)
    In der Apokalypse sind viele Menschen sehr häuslich geworden ;):D
     
    MtheHell gefällt das.
  7. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Wer 30 Streaming-Dienste gleichzeitig abonniert, hat doch nicht alle Latten am Zaun, dann müsste ja der Tag 1000 Stunden haben ... :rolleyes::D
    Ich habe zurzeit 3 Streaming-Dienste abonniert (Sky Ticket Entertainment, Prime Video und Netflix), den Luxus gönne ich mir gerne.
    Aber die Zeit, um alles Interessante zu gucken, habe ich überhaupt nicht.
     
    Volterra, MtheHell und Hans44 gefällt das.
  8. fallobst

    fallobst Guest

    Naja,Sky habe ich noch bis zum November ende und Disney+ und Apple sind auch bereits gekündigt.Am ende bleibt nur noch Netflix und Amazon Prime,ab und zu Starzplay.
     
    AlBarto gefällt das.
  9. FilmFan93

    FilmFan93 Neuling

    Registriert seit:
    28. Oktober 2020
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    Da ist wohl einiges dran. Ich kann verstehen, dass in der Corona-Zeit mehr gestreamt wird. Wenn ich mir aber die Listen von einigen Leuten so ansehe frag ich mich wie wählerisch diese Leute denn sind. Ich könnte mich problemlos 10 Stunden am Tag für mehrere Wochen nur mit Amazon Prime und Netflix beschäftigen.
     
    MtheHell gefällt das.
  10. Ich glaube eher, dass manche Listen frei erfunden sind. Wie bei spielenden Kinder im Sandkasten: Meine Sandburg ist höher.
     
    Gast 199788 und BigTaste gefällt das.