1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix, Disney+ und Co. So hoch liegt die Schmerzgrenze der Deutschen beim Preis von Streaming-Abos

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von AlBarto, 8. Januar 2016.

?

Wo liegt eure Schmerzgrenze? Ist für euch Werbung akzeptabel, wenn...?

  1. Bis zu 20,- Euro

    33 Stimme(n)
    28,7%
  2. Bis zu 50,- Euro

    25 Stimme(n)
    21,7%
  3. Bis zu 80,- Euro

    13 Stimme(n)
    11,3%
  4. bis zu 100,- Euro

    8 Stimme(n)
    7,0%
  5. "Ja" zur Werbung

    6 Stimme(n)
    5,2%
  6. "Nein" zur Werbung

    83 Stimme(n)
    72,2%
  7. Bis zu 30,- Euro

    10 Stimme(n)
    8,7%
  8. Bis zu 40,- Euro

    1 Stimme(n)
    0,9%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Aktuell
    Netflix monatlich 11,99
    Amazon Prime jährlich 69
    Joyn plus + derzeit noch gratis
    Sky Ticket Entertain und Film 14,99

    Maxdome seit März gekündigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2020
    Cumulonimbus und Gast 199788 gefällt das.
  2. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Aktuell 5 Dienste gebucht:

    Prime Video 5,75€/Monat (69€/Jahr)
    Starzplay 0,99€/Monat
    Netflix HD Abo 11,99€/Monat
    Sky Ticket Entertainment 9,99€/Monat
    TV Now Premium 4,99€/Monat (gekündigt zu Mitte Juni)

    Fast 34€ im Monat ... :eek: Streaming-Dienste buchen macht süchtig ... ;)
     
    Cumulonimbus gefällt das.
  3. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ich liege im Moment bei ungefähr" mehr oder weniger" 120 Euro im Monat. Inklusive MagentaTv und Sky Ticket komplett. Mehr wird es aber auch nicht werden.

    Netflix 6 Monate geschenkt durch Gutscheinkarte.
    Disney+ 6 Monate kostenlos via Telekom
    Joyn+ 3 Monate kostenlos
    AppleTV+ 1 Jahr kostenlos (wird nicht verlängert)
    Amazon Prime 8 Euro
    TV Now 5 Euro
    Starzplay 5 Euro via Apple.
    Sky Ticket komplett für 35 Euro
    Magenta TV incl BigTV 39 Euro

    Bei Werbung in den Folgen wäre ich sofort raus.
     
    Cumulonimbus gefällt das.
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.123
    Zustimmungen:
    10.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Netflix 5,99€ (SharedPrice)
    Disney+ 5,00€
    Amazon Prime 5,75‬€
    TV Now 2,50€
    Sky 42,00€
    = 63€ pro Monat
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.123
    Zustimmungen:
    10.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Netflix 5,99€ (11,99€/SharedPrice)
    Disney+ 5,00€ (59,99€/Jahr)
    Amazon Prime 5,75‬€ (69€/Jahr)
    TV Now 2,50€
    Sky 42,00€
    = 63€ pro Monat
     
    Gast 199788 gefällt das.
  6. Cumulonimbus

    Cumulonimbus Gold Member Premium

    Registriert seit:
    7. April 2017
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    13.057
    Punkte für Erfolge:
    293
    Technisches Equipment:
    40 Zoll TV- Samsung J5150
    Panasonic DMP-BDT700EG9 Premium 3D Blu-ray-Player
    Amazon Fire TV
    Meine Dienste sind

    Amazon Prime 69€ Jahr (5.57)
    Zattoo CH 95.00 (87€)Jahr (7.25
    YoutubeTV (Starz,Epix und Showtime 75$im Monat
    TvNow für 6 Monate 2,50€
    CBC CA $4.55
    Disney+6,99€
    Macht 94.95€
    Ich bin damit zufrieden.
    " So würden 84 Prozent der Befragten Werbeeinblendungen akzeptieren, wenn sich dadurch die Abo-Kosten reduzieren."
    :rolleyes: Typisch... keiner ist Bereit für eine gute Qualität zu bezahlen, aber Hauptsache alle Rechte fordern , sei es in Sport und bei Film und Serien.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2020
    sanktnapf gefällt das.
  7. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.846
    Zustimmungen:
    8.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Sky 64 EUR
    Disney+ 7 EUR
    Amazon Prime 6 EUR
    Netflix 16 EUR
    Apple TV+ 5 EUR
    DAZN 12 EUR
    NHL TV 10 EUR

    120 EUR, muss wieder <100 werden ^^
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2020
    Gast 199788 und sanktnapf gefällt das.
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.074
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Also bei den Streaming-Anbietern wäre es bei mir überwiegend fast durchgehend übers Jahr:
    -Netflix, 11,99 Euro
    -Amazon Prime 5,75 Euro
    -DAZN 9,99 Euro (ab Aug./ Sept. umgerechnet dann nur noch knapp 8,- Euro/ Jahreskarten 99, 99 Euro)
    -NHL.tv 10, 50 Euro
    -Joyn Plus+ 6,99 Euro (aktuell sieht es nach dauerhaft aus, sofern sich das Portfolio nicht verschlechtert)
    -WWE Network zwischen 10,- & 11,- Euro (Wechselkurs)
    = 56,22 Euro (ohne SKY) oder 87,21 Euro (mit SKY Komplett 30,99 Euro)

    Hin und wieder:
    -Starzplay 4,99 Euro via Amazon Channels (oder Aktionsangebote wie u.a. 99 Cent für 3 Monate ect.)
    -TVNow Premium 4,99 Euro (oder Aktionsangebote)
    -NBA League Pass (abseits von DAZN meistens zu Saisonbeginn und Ende der Regular Season bzw. spätestens für die 1. Runde/ Playoffs)
    -ufc.tv (abseits von DAZN ausschließlich für Classics und hin und wieder bei einer top besetzten Prelims Card) 9,99 Euro
    -AppleTV+ (werde ich bald mal testen) 4,99 Euro
    -Disney+ 6,99 Euro

    Derzeit abonniert habe ich aber:
    -Netflix, 11,99 Euro
    -Amazon Prime 5,75 Euro
    -DAZN 9,99 Euro (ab Aug./ Sept. dann umgerechnet dann nur noch knapp 8,- Euro)
    -NHL.tv 10, 50 Euro
    -Joyn Plus+ 6,99 Euro (aktuell sieht es nach dauerhaft aus, sofern sich das Portfolio nicht verschlechtert)
    -WWE Network zwischen 10,- & 11,- Euro (Wechselkurs)
    -ufc.tv 9,99 Euro (läuft noch noch bis 10.06.)
    -Starzplay 4,99 Euro
    -Disney+ (6 Monate umsonst)
    -NBA League Pass Premium (Free On Demand Access/ Corona- Aktion)
    = 61,21 Euro (bzw. mit SKY 92,20 Euro)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2020
    Gast 199788 und sanktnapf gefällt das.
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.230
    Zustimmungen:
    18.846
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Bei mir an verschiedenen Stellen von der ganzen Familie genutzt:
    1. Sky Q Komplett Netflix UHD zwei Receiver 45,99 monatlich
    2. Sky CI+Modul V14 + Sky V13 Zweitkarte 45,99 monatlich
    3. Amazon Prime 5,75 Euro monatlich
    4. HD+ Prepaid ca. 5 Euro monatlich
    5. Plusaustria 12 Euro monatlich
    6. ORF ca. 3 Euro monatlich
    7. SRF ca. 3 Euro monatlich
    8. Spotify 9,99 Euro monatlich
    9. Amazon music unlimited 7,99 monatlich
    10. Disney+ 5 Euro monatlich
    11. DAZN 99 Euro Jahrescode wartet im Schrank
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Leider gibt es keine Option 0€ ...
    Was hier manche für Abos anhäufen :D:barefoot::cool:, glaube da wäre es sinnvoll, wenn der Tag 48h hat.
    Ich aktuell 0€. Geiz ist geil...sonst zeitweise Netflix oder wenn Amazon mal zeitweise günstiger ist...