1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix, Disney+ und Co. So hoch liegt die Schmerzgrenze der Deutschen beim Preis von Streaming-Abos

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von AlBarto, 8. Januar 2016.

?

Wo liegt eure Schmerzgrenze? Ist für euch Werbung akzeptabel, wenn...?

  1. Bis zu 20,- Euro

    33 Stimme(n)
    28,7%
  2. Bis zu 50,- Euro

    25 Stimme(n)
    21,7%
  3. Bis zu 80,- Euro

    13 Stimme(n)
    11,3%
  4. bis zu 100,- Euro

    8 Stimme(n)
    7,0%
  5. "Ja" zur Werbung

    6 Stimme(n)
    5,2%
  6. "Nein" zur Werbung

    83 Stimme(n)
    72,2%
  7. Bis zu 30,- Euro

    10 Stimme(n)
    8,7%
  8. Bis zu 40,- Euro

    1 Stimme(n)
    0,9%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.172
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Eher weniger. Denn nur USA und:
    einige meinen doch Streaming ist ja gerade beim live Sport untragbar ;)
    Vor allem wenn man bedenkt, dass es dann mehr an Kosten mit sich bringen könnte.....
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    nee, nee...sind schon alle die gezeigt werden. Mindestens 4 Spiele pro Saison müssen auf den regulären ESPN Channels laufen. Der Rest wird auf ESPN+ laufen.
     
    Schnirps gefällt das.
  3. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.172
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oh sorry, mit eher weniger meinte ich bezogen auf, „für viele interessant“ ;)
    Kann mir nicht vorstellen dass ESPN hier in Deutschland eine bemerkenswerte Relevanz hat. Abgesehen von ein paar hier im Forum. Das meinte ich :)
     
    Tom123 gefällt das.
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Ach so. Ja klar. Das ist sicher richtig. Das wird in Deutschland kaum jemanden interessieren von ein paar Nerds abgesehen.
     
    Schnirps gefällt das.
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.777
    Zustimmungen:
    3.809
    Punkte für Erfolge:
    213
    es waren auch nur die VPN Nerds hier im Forum gemeint, die Buli über ESPN+ sehen werden
    aber besser Buli bei ESPN+ als die Buli bei osteuropäischen Eurosportplayern wie in den letzten Jahren vielfach genutzt

    zudem kann man gleich das ermäßigte Bundle aus ESPN+ Disney+ und Hulu buchen
     
    Zodac gefällt das.
  6. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.280
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    ich habe:

    Sky Komplett & HD + ZK
    DAZN
    Eurosportplayer
    Amazon Prime Video
    Disney+
    F1 TV
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.299
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe:

    Sky Komplett Sat HD/UHD :) Sky On Demand SkyGo
    HD+
    Amazon Prime/Music/PPV
    ARD-ZDF Komplett (Rundfunkgebühr)
    Joyn free
    YouTube free
    Dazn-ES Player (eine Karte)
    Disney+ testen ;)
    Noch vergessen: ein Monat Netflix wegen Star Trek Discovery
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Februar 2020
  8. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich habe:

    Amazon Prime (USA und D)
    Netflix (USA und D)
    Hulu
    CBS All Access
    Disney+
    Britbox
    Apple TV+
    Starz, HBO und Showtime werden bebucht, wenn ne Serie läuft die mich interessiert (wenn diese komplett online ist)

    Wobei ich Hulu, Netflix und CBS am meisten nutze.
     
    Redheat21 gefällt das.
  9. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Klar, dass Du wieder aus der Rolle fallen musst. "Free" Dienste und ÖR braucht man ja nicht mitzählen, gelle? Sonst kannst Du direkt noch die Mediatheken, FUNK, Twitch, Vimeo, Netzkino, etc. pp. mit aufschreiben :rolleyes:
     
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Dauerhaft:
    Prime Amazon 69,00 Euro + Music HD für 129,00 Euro /Jahr
    Disney+ vorbestellt für 59,99 Euro

    Dafür habe ich noch andere Streamingdienste:
    Shadow - 23,xx Euro pro Monat
    Google Play - 1,99 Dollar pro Monat
    WPS Premium - 17,99 Dollar /Jahr

    Fällt raus:
    YTTV

    Zwischendurch:
    Skyticket
     
    Cumulonimbus und Redheat21 gefällt das.