1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix: Die Fakten zum Start

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. September 2014.

  1. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.764
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Netflix: Die Fakten zum Start

    So ist es auch bei diversen anderen Internetdiensten, das dauert eigentlich nie lange.
     
  2. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Netflix: Die Fakten zum Start


    Frag die Sky Fans die die Netflix Threads überfallen...
     
  3. Thunder2001

    Thunder2001 Silber Member

    Registriert seit:
    8. September 2003
    Beiträge:
    527
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 52er 9704
    AW: Netflix: Die Fakten zum Start

    Netflix ist von der technischen Sicht her wirklich super. Schaut euch mal Fargo, HOC oder Breaking Bad an. Das ist auf wirklich mit einer guten SKY Ausstrahlung zu vergleichen. Das jederzeit und überall TV Erlebnis ist auch nicht zu unterschätzen. Ich fange was zu Hause an zu schauen am TV. Fahre am WE zu meiner Freundin und kucke da weiter. Das ist wirklich ein tolles Feature. Content wird noch kommen in nächster Zeit. Wer aber nur meckert kann ich nicht verstehen. Im hier und jetzt hat man genug Material für die nächsten Monate zu schauen. Von daher muss ich nicht die neusten Blockbuster Filme dort haben. Ergänzend kann ich die immer noch über I-Tunes schauen z.Bsp. Gerade mit Hinblick auf das Paring bei SKY, werden viele technisch interessierte User zu einen Streaming Dienst wechseln. Mich eingeschlossen.
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Netflix: Die Fakten zum Start

    Wie Golem vermeldet wird Netflix wohl auch der erste VOD Dienst der offiziell Linux (Ubuntu) unterstütz. Funktionieren tut es jetzt schon (mit Chrome, User Agent Plugin und händischem Update einer Bibliothek), aber man ist mit Ubuntu im Gespräch, die entsprechende Bibliothek außerhalb des normalen Zyklusses in 14.04 LTS vorzuziehen, da sie eigentlich erst in 14.10 enthalten wäre, was ja keine LTS ist:

    HTML5-Videostreaming: Netflix arbeitet an Linux-Unterstützung - Golem.de

    Eine sehr gute Sache! :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2014
  5. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Netflix: Die Fakten zum Start

    Das geht doch auch alles mit Sky;)
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Netflix: Die Fakten zum Start

    Interessant. Ich dachte immer, die Apps werden von den App-Anbietern mit Updates versorgt und nicht von Samsung selber?!


    ...Wenn man denn auf Serien steht. Ich will aber hauptsächlich Filme sehen.
     
  7. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Netflix: Die Fakten zum Start

    Der gesamte Smart Hub läuft über Samsung Server. Sogar der Browser.
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Netflix: Die Fakten zum Start

    Die Updates kommen von den App-Anbietern, ja, allerdings müssen die durch die Zertifizierung bei Samsung und die lässt nach Auslauf des Support Zeitraums keine neunen Apps mehr zu.
    Schon vorhandene kriegen Updates, ja, aber es kommt halt nichts neues mehr dazu.
    LG macht das übrigens genauso.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Netflix: Die Fakten zum Start

    Wie lange gibt es denn neue Apps? Mein TV von 2012 hat jedenfalls gerade eine neue App im SmartHub bekommen: Netflix
     
  10. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Netflix: Die Fakten zum Start

    Kommt drauf an wer für die älteren Modelle noch zahlt um in den Smart Hub zu kommen. Auch bei meinem 2011er kommen noch neue Apps, jedoch nur uninteressante.