1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix: Die Fakten zum Start

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. September 2014.

  1. Xerosmelody

    Xerosmelody Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Netflix: Die Fakten zum Start

    In HH gab es heute in den U-Bahnhöfen große Anzeigen auf den Videowänden.
     
  2. AndyO

    AndyO Senior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2002
    Beiträge:
    412
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ne Mischung aus älterem Kram und fehlenden Top-Titeln. Da ist meine DVD-Sammlung qualitativ besser bestückt. Und da soll ich mich jetzt drauf stürzen?
     
  3. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Netflix: Die Fakten zum Start

    Naja, wer schaut heute noch DVD ??? :rolleyes:
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.637
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Netflix: Die Fakten zum Start

    Die Mehrheit.
    Es werden sogar Fernseher verkauft, die nur einen DVD-Player eingebaut haben.
    Ich nutze auch beides DVD und BR.
     
  5. Satikus

    Satikus Guest

    AW: Netflix: Die Fakten zum Start

    Die Filme sind fast alle nur Schrott. Und die Serien, na ja das einzige was gut ist es läuft Stabil in HD auf meinem Smart Tv und auch über die Xbox und Ipad.
     
  6. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    AW: Netflix: Die Fakten zum Start

    wie bereits festgestellt, die kochen auch nur mit Wasser.....

    Hat man allen ernstes geglaubt, dass man hier das Fernsehen neu erfunden hat. In D sind die Film- und Serienrechte auf viele Anbieter verteilt. Das da am Anfang fast nur drittklassige Filme und Uraltserien kommen, war mir von vorne herein klar.

    Was mir an dem Verein überhaupt nicht gefällt, ist dass man sich erst mal anmelden muss bzw. ein Abo abschließen muss, um überhaupt mal zu sehen was es in der deutschen Variante zu sehen gibt. Der weiter oben genannte Link ist englischsprachig und zeigt mit Sicherheit nicht das deutsche Angebot. Oder hält man es noch nicht mal für nötig deutsche Kunden in ihrer Muttersprache anzusprechen. Ganz sauer stößt mir auf, dass man bei Vergessen der Kündigung nach dem Freimonat gleich an Abo an der Backe hat. (Es geht nämlich auch anders: siehe Magine). Nach dem ich das gestern festgestellt habe, habe ich gleich die Prozedur abgebrochen und die App gelöscht.....

    Ergo: ich sehe keinen Grund von Watchever zu wechseln.
     
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.796
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Netflix: Die Fakten zum Start

    Wenn man einen US-Account hat kann man (derzeit) die Menüsprache nicht auf deutsch umstellen.

    Somit sind alle Beschreibungen auf Englisch (Sogar bei rein deutschen Inhalten wie Ladykracher & Dieter Nuhr)
     
  8. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    AW: Netflix: Die Fakten zum Start

    ich dachte, wenn ich netflix in Deutschland abonieren möchte, brauchts keinen US-Account. Aber wenn ich wissen will was in D gezeigt wird und ich mich erst über einen US-Account informieren muss, kann man sich nur fragen: Was soll der Quatsch ?

    Umgekehrt würden sich Amerikaner oder Briten auch fragen, wieso sie sich erst einen deutschen Account einrichten sollen um einen deutschen Anbieter zu sehen, ob die spinnen.
     
  9. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.796
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Netflix: Die Fakten zum Start

    Es gibt Menschen die seit Jahren Netflix in Deutschland via VPN nutzen und daher ein US-Account besitzen.

    Eine dieser Personen hat die Screenshots erstellt und hochgeladen und wohl vergessen die URL durch locale=de-de zu ergänzen damit die Menüs und Coverbilder in deutsch sind.
     
  10. AndyO

    AndyO Senior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2002
    Beiträge:
    412
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Netflix: Die Fakten zum Start

    Ich hab auch BR, aber was ändert das am Content?


    Die Inhalte bei Netflix sind enttäuschend. Eine Übersicht darüber möchte man wohl hinter einem Account verstecken. Solange das nur so Insellösungen sind, an deren Aktualisierung ich Zweifel habe, schau ich doch lieber HbbTV mit Arte...