1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich sehe an meinem 40 Zoll Bravia (knapp 2 Meter Sitzabstand) keinen Unterschied zwischen 720p und 1080p...
     
  2. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    [​IMG]

    ;)
     
    pallmall85 und sebbe_bc gefällt das.
  3. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist bitter.
     
    pallmall85 gefällt das.
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Netflix und Amazon seh ich das echt nicht...bei einer guten BD hingegen, kommt immer wieder mal der berühmte Wow-Effekt...
     
    Redheat21 gefällt das.
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Es kommt natürlich eben auch ein bisschen auf das Sehvermögen, aber auch Sitzabstand und Displaygröße an. Ich sitze 2,50 m vor einem 56 Zoll TV und da sieht man die Unterschiede zwischen 720p, 1080p, und 2160p sehr deutlich und das obwohl der Scaler des Samsungs hervorragende Arbeit leistet. So hervorragend das selbst Sky Ticket Cinema in nur SD durchaus schaubar ist. Nicht brilliant, aber schaubar. Es ist aber eben egal wie gut ein Scaler arbeitet. Details die nicht im Stream vorhanden sind weil die Auflösung nicht reicht, kann auch der beste Scaler nicht dazu erfinden. Er kann halt nur dafür sorgen, dass auch ein 720p ähnlich scharf wirkt, wie ein 1080p Bild und keine Treppcheneffekte entstehen.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Es kommt auch auf die Einstellungen des TV ein. Wenn man das Bild skaliert, und einen Overscan Rand entfernt, wird es generell etwas unschärfer, und ich glaube Sony macht das bei Standardeinstellungen. Stell das Bild auf "1:1" um oder "original", so dass jeder Pixel im Bild einem Pixel aus dem Signal zugeordnet wird. Ich weiß nicht mehr genau wie das hiess. Aber irgendsoetwas musste ich bei meinem Sony Fernseher einstellen bevor das Bild richtig scharf wurde.
     
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Selbst Servus TV liefert bei einer guten Sendung in 1080i ein detailierters Bild und ist rauschärmer als bei Amazon oder Netflix bei 1080p...dies bezieht sich auf die Fire Box 1, mit der ich mir Amazon und Netflix anseh...
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2016
  8. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
  10. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    Geht bei euch schon der Offline Modus?