1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich habe Netflix gerade konsultiert, beschrieben das ich meinen Account mit meinem Sohn teile, er allerdings eine eigene Wohnung, in der selben Stadt besitzt...als Antwort kam:

    Zitat...
    Maik, hey! :) Es ist absolut kein Problem. Der Account ist ja dazu gedacht, geteilt zu werden. Deswegen kannst du bis zu 5 Profile erstellen. Es ist auch möglich, dass du den Account im Urlaub im Ausland nutzt und dein Sohn parallel zuhause! :) Da ist dir nichts vorgeschrieben.
    Zitat Ende...

    als ich sagte, dass es angeblich illegal sei...als Antwort kam:

    Zitat...
    ich kann dir auf jeden Fall versichern, dass dem nicht so ist. Du kannst deinen Account teilen, mit wem du magst, unabhängig davon, wo sich derjenige aufhält.
    Zitat Ende...

    Ich hab mir den Schriftverlauf mal mehr Mail zuschicken lassen, für den Fall der Fälle...
     
    tesky gefällt das.
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    1. Es geht hier um eine neues US Gesetz, welches die Weitergabe von Passwörtern ohne Genehmigung des Plattformbetreibers generell untersagt. Netflxi ist hier praktisch nur ein Kollateralschaden des Gesetzes. Da es sich um ein US Gesetz handelt, ist das für den deutschen Markt eh erst mal völlig uninteressant!

    2. Im Gegensatz zu Sky Online oder Maxdome verbietet Netflix es nicht, Netflix über den eigenen Haushalt hinaus zu nutzen. Netflix empfiehlt lediglich, sein Passwort nicht weiter zu geben, da dadurch eben dritten ein Zugriff auf den Account gewährt wird. Das ist aber eben nur eine Empfehlung.
    Man kauft bei Netflix eben 1, 2 oder 4 Streams gleichzeitig. Wo und von wem die genutzt werden ist dabei völlig egal.
     
    Redheat21, AlBarto und rabbe gefällt das.
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Meinung war ich auch immer...mich hat es nur verwirrt, weil hier im Thread auf einmal anders debattiert wurde...
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Das hat glaube ich zwei Gründe:

    1. ist es im Zuge der Internationalisierung und immer mehr nicht wirklich professionell arbeitenden BLOGs mittlerweile eine Art Volkssport geworden, Gesetze und Vorschriften aus anderen Ländern praktisch zu internationalisieren, obwohl das eben nicht so ist.
    Bestes Beispiel sind so Dinge wie Sammelklagen die man anstreben will, obwohl es ein solches, in den USA durchaus beliebtes Instrument, in Deutschland gar nicht gibt. Oder auch das hier regelmäßig in Jubelstürme ausgebrochen wird, wenn Sky UK oder Netflix USA sich bestimmte Rechtepakete sichern - obwohl das für den deutschen Mark völlig irrelevant ist. Newsportale (zu denen ich auch das DF zähle), tragen da natürlich mit zu bei, indem sie solche Meldungen mit krasser Schlagzeile (Netflix sichert sich DISNEY Exklusivrecht mit Star Wars) verbreiten, obwohl dieses für die Zielgruppe vollkommen irrelevant ist.

    2. sind wir deutschen Kunden durch den miserablen Service von deutschen oder europäischen Unternehmen und AGB deren einzige Existenzberechtigung es zu sein scheint, den Kunden zu übervorteilen und hinters Licht zu führen, einfach völlig abgestumpft und prinzipiell (zurecht) misstrauisch.
    AGB die zum Wohle des Kunden sind, sind uns erst mal völlig suspekt und man sucht direkt (aus negativer Erfahrung) den Haken.
     
    Redheat21, 2712, Arann und 2 anderen gefällt das.
  5. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ich teile meinen Netflix , Maxdome und Amazon Account mit meiner Freundin. Das klappt problemlos. Habe ihr bei Netflix ein eigenes Profil eingerichtet.
     
  6. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Es ging ja auch nicht darum ob es geht (das ist klar), sondern ob man es darf.
     
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Er hat es falsch formuliert. Ich glaube ihm ist bewusst, was der Fragesteller wollte. Ansonsten dürfen schon, aber wie gesagt. Man hält sich wage. Man stellt den Kunden nun einmal auf das Podest. Wünsche will man so viele wie möglich erfüllen, im Rahmen des machbaren.
     
    Redheat21 gefällt das.
  8. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
  9. trashbin80

    trashbin80 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    ich hab fast alle folgen durchgeschaut. Sicherlich ist so eine Dokuserie auf möglichst hohen Showeffekt ausgelegt. Aber es war schon sehr erschreckend, was man da zu sehen bekommen hatte. Ob Steve Avery nun schuldig ist oder nicht, traue ich mir nicht zu beurteilen, aber dass ihm und v.a. seinem Neffen ein Strick gedreht wurde, schon.
     
  10. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    trashbin80 gefällt das.