1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. HeGoHH

    HeGoHH Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2009
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung Smart TV, Apple TV 4, 2x Apple TV 3, Sky+ 2TB-Receiver
    Anzeige
    Klar, die Vorgabe durch die EU betrifft nur Europa. Die Frage ist dabei aber, wie Netflix das umsetzt. Wenn das beispielsweise dadurch erfolgt, dass ein deutscher Account (deutsche Rechnungsanschrift) grundsätzlich nur noch die Inhalte nutzen kann, die im deutschen Netflix Angebot vorhanden sind, dann könnte man damit dennoch nicht auf US-Content zugreifen.
     
    Wambologe gefällt das.
  2. trashbin80

    trashbin80 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Habe bloodline zwar schon letztes Jahr gesehen, aber da fiel mir diesbezüglich nichts auf. Ist der TV neu und es liegt evtl. An irgendwelchen Einstellungen?
     
  3. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zudem ist die Frage, wie Netflix das System für Nicht-EU-Accounts umsetzt. Würden sie dieses System tatsächlich nur auf EU-Accounts anwenden? Oder würden dann auch Nicht-EU-Accounts mit ihrem Ursprungsland verknüpft und dann außerhalb des erlaubten Nutzungsgebiets (bei DE- oder UK-Accounts eben EU, bei US-Accounts eben die USA) gesperrt?

    Der Code wäre ohnehin schon vorhanden und für Netflix wäre immerhin auch eine einfache Möglichkeit, das Geoblocking effektiver umzusetzen als mit den jetzigen SmartDNS/VPN-Sperren. Entsprechend müsstest du hoffen, dass Netflix dann in Zukunft auf zwei Lizenz-Testsysteme setzt. (Einmal EU-Account und einmal Location-Check). Dafür sprechen würde, dass die Anwendung eines EU-konformen Systems für alle Accounts den Nachteil mitbringen würde, dass US-Nutzer (oder allgemein Nicht-EU-Nutzer) ihren Account bei einem tatsächlichen Urlaub dann nicht mehr nutzen könnten und das zu Ärger auf der anderen Seite des Atlantiks führen könnte (es sei denn Netflix und die Rechteinhaber entscheiden, weltweit eine entsprechende Portabilitätsklausel in den Verträgen einzuführen).
     
    HeGoHH gefällt das.
  4. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.332
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hat noch jemand ein Problem mit der App auf dem Fire TV? Wir haben zwei Boxen auf der einen läuft alles auf der anderen erscheint ständig dieser Film kann nicht abgespielt werden
     
  5. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    Gerade mal probiert, mußte nur neustarten vorher da ich noch VPN am laufen hatte, aber es geht, auf weiterschauen und auch wahllos mal was ausgewählt.
     
    Arann gefällt das.
  6. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.332
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    Danke hat sich erledigt auf der Box musste ein Update gemacht werden, jetzt geht es wieder
     
    doing100 gefällt das.
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Kann auf dem FireTV kein Netflix starten es kommt immer eine Fehlermeldung.

    Amazon funktioniert tadellos.

    Auf meinem Smartphone kann ich Netflix problemlos starten.
     
  8. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    Mal den FireTV neu starten.
     
  9. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.332
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    Oder die App aktualisieren falls noch nicht getan, musste ich gestern auch machen, dann lief es wieder
     
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Das brachte leider alles nichts.
    Ich habe bei Netflix angerufen und ich sollte den Cache und die Daten löschen, danach die App deinstallieren und neu herunterladen.
    Jetzt geht es wieder.
     
    doing100 gefällt das.