1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. 2712

    2712 Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Netflix in Deutschland - Technik

    Wenn bei den 79 Euro im Jahr dann auch das Angebot stimmt (aktuelle Filme und Serien in Prime inbegriffen) hätte ich auch damit kein Problem wenn ich daran denke wie viel ich in der Vergangenheit Premiere/Sky in den Rachen geworfen hatte.
     
  2. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Netflix in Deutschland - Technik

    Ich hatte schon mal vor einiger Zeit in einem anderen Thread geschrieben, dass mir ein SVoD-Dienst, der aktuelle Blockbuster und Serien im Angebot hat durchaus bis zu 50€ im Monat Wert wäre. Die Voraussetzungen wären ein einfacher Empfang auf möglichst vielen Geräten meiner Wahl, das ganze Restriktionsfrei, ohne Werbung und in HD. Die Aktualität sollte der BD-Veröffentlichung entsprechen und das Angebot bei dem Preis natürlich entsprechend umfangreich.
     
  3. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Netflix in Deutschland - Technik

    Würde auch 120€ im Jahr hinlegen, wenn die Filme Aktuell sind!
    Das heisst das die entweder bei SKY Premiere oder sogar früher bei Amazon da wären.

    Netflix ist zurzeit bei mir komplett durch gefallen, aber das Abo zu erneuern ist ja kein problem.
    Netflix hat wirklich zu 99,5% Filme und Serien die schon im FTA TV liefen.
    Nur ihre eigenen Serien sind die aushänger.
    Meine wer Geld hat einen deal mit Adam Sandler zu machen und dann noch viel Geld ausgibt um eigene Serien zu machen.
    Der hat auch genügend Geld SKY bei der nächsten rechte vergabe zu überbieten.
    Trotzdem wird es wohl NEtflix nicht machen, da man nur billig einkaufen möchte.
     
  4. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Netflix in Deutschland - Technik

    Wie Zodac schon schrieb, ist Netflix in Kombination mit Smart-DNS derzeit eigentlich unschlagbar - vorausgesetzt, man schaut gerne englisch. Und Amazon Prime Instant Video ist dann wiederum komplett unnütz, weil es Filme im Originalton dort fast nur gegen Aufpreis gibt.

    Wer dagegen gerne synchronisierte Filme schaut, hat bei Amazon vermutlich die aktuellere Auswahl.
     
  5. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    AW: Netflix in Deutschland - Technik

    Ihr werdet zumindest in Europa nie aktuelle Filme , die gerade auf DVD/BR rausgekommen sind, in einem All inklusive Abo bekommen. Da haben die Rechteinhaber schon hohe Hürden für die Lizenznehmer aufgebaut. Ein Stichwort ist da z.B. Bezahlung pro Film an den Rechteinhaber. Das lassen die sich nicht kaputtmachen. Paramounth wollte ja eigentlich auch seine Filme nie in irgentwelchen Paketen sehen.
     
  6. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Netflix in Deutschland - Technik

    ich würde nie nie sagen, aber es wird noch dauern. Was haben sich alle Plattenlabels erst über MP3 und iTunes aufgeregt. Jetzt finde ich bei Spotify alles was ich will. So wird es irgendwann auch für Filme kommen.
     
  7. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Netflix in Deutschland - Technik

    Ein wahres Wort.

    Vor 15 Jahren wäre Netflix und Co undenkbar gewesen, denn aber wer noch Geld verdienen will kommt nun um VOD nicht mehr herum.

    Denn bei den Leitungen die wir jetzt schon haben, dauert ne Illegale 1080p H264 Kopie keine Std. mehr.

    Wenn die nun auf H265 umsteigen sollten ist ein Film noch halb so gross. dann hat man in 10 Minuten einen Film der noch nicht mal auf Bluray draussen ist.
    Wenn man das bedenkt sollten sich die Film Industrie wirklich Gedanken machen ob sie wirklich Geld verdienen wollen oder nicht.
     
  8. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Netflix in Deutschland - Technik

    Hallo zusammen! Hat noch jemand Probleme mit Netflix und Unblock US? Bei mir geht im Moment Netflix gar nicht mehr...

    Greets
    Zodac
     
  9. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Netflix in Deutschland - Technik

    Nö, geht.
     
  10. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.331
    Zustimmungen:
    870
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Netflix in Deutschland - Technik

    funktioniert bei mir