1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    Möglich ist auch, dass es momentan einfach Glücksache ist, ob man an einen Server gerät, der das Geoblocking-Update schon verpasst bekommen hat, oder einen, der noch ungeblockt ist. Es scheint zumindest derzeit weder eine Frage des konkreten Inhalts noch des konkreten Smart-DNS-Anbieters zu sein, ob man etwas schauen kann oder nicht.

    Da Netflix aber nun ja ganz offenbar die harte Tour fährt und ich an anderer Stelle schon selbst (vermutlich zurecht) dafür gerüffelt wurde, zu freimütig zu posten, wo was noch klappt (und damit Netflix auf bestehenden Lücken zu stoßen), halte ich es ab jetzt mit dem schönen Sprichwort "Ein Gentleman genießt und schweigt...".
     
    AlBarto gefällt das.
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Vielleicht Netflix absichtlich die Lücken. Wenn 80% geblockt wird, dann kann man sagen, dass die restlichen 20% schwer sind aufzufinden. Bla bla bla.
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    Das sind keine Lücken. Netflix blockt auf der Ebene des Streams. Serien, die in D verfügbar sind, muss man auch mit anderen Ländereinstellungen nicht blocken und darf es auch nicht. Sonst würden sie ohne DNS-Proxy nicht mehr funktionieren.
    Was es in den USA zu sehen gibt, sieht man mit DNS-Proxy trotzdem. Nur der Stream startet nicht mehr.
    Bei VPN-Diensten muss man rabiater vorgehen. Hier kann man die Herkunft der IP-Adresse nicht korrekt ermitteln.

    Einzige Lösung aus der Sicht von DNS4ME wäre es auch den Stream durch einen Proxy zu leiten. Leider können die keine solchen fetten Server bereitstellen.
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Am besten man geht eine Kooperation mit Google ein. Diese sollte folgendermaßen aussehen:

    Google stellt DNS Server aus dem Ausland zur Verfügung. Die Server von Netflix können dann nicht geblockt werden, weil es ein großflächiger Internet und Suchdienstleistwr ist. Da kann man nicht einfach so blocken, da viel normaler Verkehr über diese DNS geht. Problem gelöst. :D
     
  5. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    Das "Problem" ist doch gelöst (für Netflix).
     
  6. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ja, ich finde es auch ungerecht, dass wir in Deutschland für ein deutlich kleineres Angebot, mehr zahlen müssen. Ich hoffe, dass Netflix in Zukunft immer stärker globale Lizenzen erwirbt und das deutsche Angebot immer mehr ausbaut, damit die Leute nicht mehr so schnell dazu "verführt" werden, irgendwelche Hintertürchen und Grauzonen zu nutzen, um an interessante und aktuelle Inhalte zu gelangen.
    Für mich persönlich ist das virtuelle Reisen uninteressant, weil meine Englischkenntnisse (trotz 9 Jahre Schulenglisch) leider nicht so gut sind, so dass ich keine Freude daran hätte, meine Serien und Filme auf englisch zu gucken.

    Als eine "reife Persönlichkeit" sollte man schon in der Lage sein, andere Meinungen und Gedankengänge zu akzeptieren und tolerieren, ohne gleich in Beleidigungen und Beschimpfungen zu verfallen.
    Bei Facebook oder Twitter war ein Netflix-Kunde sauer, weil die vierte Staffel von House of Cards zuerst auf Sky läuft und nicht auf Netflix Deutschland, der Kunde schrieb dann: "F*ck dich Netflix! ..." So wie ich dein aggressives, intolerantes Verhalten einschätze, könnte so ein Kommentar auch von dir stammen. Traurig, aber wahr ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. März 2016
  7. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    Neflix USA funktioniert mit gerade mit DNS4ME, allerdings nur im Browser (Chrome).
     
  8. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.912
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kann es sein, dass Netflix nur Nutzer blockt, die ständig zwischen den Regionen wechseln?

    Ich bin seit Wochen auf Netflix Kanada und habe immer noch vollen Zugriff auf alle Inhalte.
     
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Das wäre eine logische Erklärung. Es werden die IP's geblockt, die ständig immer wieder kurzfristig auftauchen und mit den Accounts abgeglichen werden.
     
  10. KVLY

    KVLY Gold Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.440
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ja das kann sein und ist auch so, zumindest konnte man in diversen Artikeln lesen, dass wenn man in einer Region etwas gesehen hat für eine gewisse Zeit für alle andere Regionen "gesperrt" ist. Erst nach einer bestimmen Zeit, die allerdings nicht erwähnt wurde, konnte man in einer anderen Regionen wieder was anschauen und wurde wiederum für andere Regionen "gesperrt".