1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    Versuche mal den kanadischen Inhalt. :)
     
  2. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ich finde es nur gerecht, dass Netflix da ernst macht. Die Leute zahlen nur für das lokale deutsche Angebot, sie haben deshalb meiner Meinung nach kein Recht auf das globale, 190 Länder umfassende Netflix-Angebot zuzugreifen. Sich durch die Hintertür Sonderwürste (Inhalte aus USA, Kanada, England etc., für die man nicht bezahlt) abzugreifen, das roch für mich schon die ganze Zeit sehr nach Grauzone, vergleichbar mit dem kostenlosen Streaming auf halblegalen Seiten, was ich ebenfalls nicht mache.
    Wem das deutsche Netflix-Angebot angeblich viel zu gering ist, der soll kündigen und gut ist.
    Wenn man das mit dem Einkaufen im Supermarkt vergleicht: Der normale Kunde würde dann durch den Haupteingang reingehen und würde auf die öffentlich ausliegenden Waren zugreifen. Der virtuell Reisende würde dann heimlich durch die Hintertür in das Zentrallager des Supermarktes schleichen und würde sich dort die Rosinen rauspicken. Soetwas finde ich eigentlich nicht die feine englische Art, es ist auch ungerecht gegenüber den normalen Kunden.
     
  3. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.333
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    Kann jeder finden wie er möchte, aber vielleicht sollte hier niemand mehr posten wo es noch geht, damit diese Möglichkeit dann nicht auch gestoppt wird;)
     
    sebbe_bc gefällt das.
  4. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Mir fällt da ein anderer Vergleich aus dem selben Milieu ein: Meinen Vater hat es als Kind nach dem Krieg als Flüchtling aus dem evangelischen Niederschlesien in das katholische Münsterland in ein kleines Dorf verschlagen. Wenn er von seiner Mutter zum Einkaufen geschickt wurde, musste er manchmal unverrichteter Dinge wieder nach Hause gehen: "Evangelische bedienen wir hier nicht ..."

    Netflix versucht gerade auch die Leute zu erwischen, die sich zur Tarnung einen Rosenkranz umgehangen haben ...
     
  5. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Den Vergleich finde ich jetzt nicht so wirklich passend.
     
    HeGoHH gefällt das.
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Bei mir gehts. ^^ Aber ich sage nicht bei wem und welcher Server. :D
     
  7. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    Mein schlechtes Gewissen hält sich ehrlich gesagt stark in Grezen. Netflix hat diese Praxis jahrelang nicht nur stillschweigend hingenommen, sondern bewusst gefördert, indem ausländische Kreditkarten akzeptiert, globale Accounts genutzt und eine dazu passende Urlaubregel konstruiert wurde. Das kam alles sehr gelegen, so lange man nicht weltweit am Start war, aber weltweit schon mal den Grundstock für seine zahlende Kundschaft legen konnte.

    Dass die Filmindustrie da irgendwann nicht mehr mitspielt, war auch klar - wenn auch nicht besonders klug. Man könnte ja einfach bei einem globalen Unternehmen die Abrufe nach Ländern registrieren und die Einnahmen entsprechend aufteilen. Mein Geld haben sie ja - und ich zahle im Übrigen in Deutschland mehr als zum Beispiel ein US-Kunde, der für weniger Geld ein deutlich größeres Angebot bekommt.

    Um beim Supermarkt-Bild zu bleiben: Wenn der Kunde gerne Rosinen möchte, der Marktleiter sie aber im Lager versteckt hält, dann macht der Supermarkt irgendetwas falsch.

    Ich für meinen Teil bin gerne zahlender Kunde. Du siehst an meiner Signatur, dass ich Abos bei Sky, diversen weitere Pay-Kanälen, Amazon Prime und eben Netflix habe. Ich werde deshalb ohne internationales Netflix nicht sterben, zumal die Zeit zum Fernsehen auch für mich begrenzt ist. Wenn ich allerdings Zeit habe, dann habe ich gerne eine hochqualititative Auswahl, die möglichst bequem abufbar ist. Netflix lag da halt einfach sehr weit vorne mit besserem Bild als Sky, Originalton in 5.1, Untertiteln und eben einer sehr großen Auswahl. Wenn die jetzt schrumpft, ist das schlicht schade.
     
    tesky gefällt das.
  8. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Das liegt wohl eher an der Vermarktungsstrategie der Rechteinhaber.

    1) Kino 2)Pay-TV 3) Streaming-Dienste und Blue Rays/DVDs und das noch regional Zeitversetzt...

    Dann verhökert auch Netflix Eigenproduktion mit deutschen Exklusivrechten an Sky usw...

    Da hat man sich wohl einen Lizenzdschungel geschaffen, der schwer durchdringlich ist...
     
  9. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    siehe auch Rechte Mafia. :D
     
  10. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Was ist der Unterschied darin, ob mir ein Produkt wegen meiner Konfession, oder meinem Wohnort vorenthalten wird.

    Wäre der Vergleich besser, wenn ein Dortmunder Kaufmann gesagt hätte "An dem Nummernschild Ihres Autos sehe ich, daß sie aus Gelsenkirchen kommen - ihnen verkaufe ich nix" ;-)

    Oder noch besser: "Gehen Sie da hinten zum Regal mit den abgelaufenen Waren - die Waren in diesem Regal sind ausschließlich für Fans von Borussia Dortmund"....