1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    Ich hatte auch schon mal MTU Probleme. Microsoft oder Sony Netzwerk. Grändert und dann ging es besser. Vielleicht lag es an den Servern? Keine Ahnung....

    Und die Jumbo Frames waren im Geschäftsbereich
     
  2. trashbin80

    trashbin80 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
  4. bfg9000

    bfg9000 Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2016
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Danke, trashbin80!
    Mehr muß man ja zu diesem Thema nicht sagen, ein Blick auf die Kurven reicht aus, um zu sehen, wer komplett abschwächelt...
    Ein Trauerspiel, echt! :unsure:
     
  5. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    seit ich die MTU umgestellt hab, läuft alles wieder einwandfrei.
     
  6. bfg9000

    bfg9000 Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2016
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hi tonino85,
    danke für Deine Antwort.
    Die MTU ist an Fritz-Boxen nicht umstellbar. Laut AVM wird der "optimale" Wert automatisch bestimmt.

    PS: Wenn ich nicht schon soviel Zeit investiert hätte, sollte ich ggf. mal einen anderen Router testen... andererseits sind die Performanceprobleme ja sehr offensichtlich (siehe Speedindex oben). Vielleicht hatte es bei Dir auch andere Gründe und Du bist generell besser/anders angebunden (anderes Routing).
     
  7. trashbin80

    trashbin80 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Das mit der MTU bin ich auch gerade am testen. Es ist ja nicht so, dass Netflix immer schlecht geht. Und wo es genau hakt wissen wir ja nicht. Und ich hab ja auch einen Trick, einen schlechten Stream (oft) zu einem guten umzuwandeln, der auch irgendwas mit dem Routing zu tun haben scheint.
     
  8. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    Dann lass uns doch mal teilhaben an deinem Trick! Wobei ich tatsächlich auch seit der MTU-Einstellung sehr glücklich bin und endlich wieder Spaß an Netflix habe.
     
  9. trashbin80

    trashbin80 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hatte ich hier schonmal erklärt : indem ich während des streams meinen Router neu starte. Dann steigt die Qualität plötzlich an.

    Habe jetzt mtu 1470 eingestellt und schaut erstmal vielversprechend aus. Bekomme volle Auflösung bis uhd rauf.
     
  10. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    Gerade noch mal rumprobiert: Mit MTU 1470 ist bei mir bei 3000 kbps und 720er-Auflösung Ende (Netflix USA). Mit MTU 1400 geht's dagegen wieder bis auf 5800 kbps und 1080 hoch. (Ich habe keinen Ultra-HD-Fernseher).